Gelbe und kaputte Blätter

Meteora 360

Jalapeño Forscher
Ehrenmitglied
Beiträge
12.640
Habe 2 Krimzon Lee F1 im Anbau und zunächst sah alles gut aus. Als die dann nach draußen kamen vor ein paar Wochen sahen die Blätter der einen trocken aus und die äußeren Ränder fielen ab. Dachte es kam vom vielen Regen denn als das Wetter besser wurde war alles gut.

Aber in letzter Zeit wird die Pflanze immer schlechter, außerdem zeigt meine zweite Krimzon Lee F1 gleiche Anzeichen:

Pflanze 1:

IMAGE_578.jpg


IMAGE_579.jpg


IMAGE_580.jpg



Pflanze 2:

IMAGE_581.jpg


IMAGE_582.jpg


IMAGE_583.jpg


IMAGE_584.jpg



Alle anderen Pflanzen sehen super aus und zeigen keinerlei der Anzeichen!
 
Völlig normal. Die Pflanze wird noch mehr Blätter abwerfen und an den Stellen bilden sich Seitentriebe :)
 
Also irgendwie wurde das ganze noch nicht wirklich besser! :( Die Blätter sind noch dran und sehen immer schlimmer aus. Habe dann mal unter den Topf geguckt und die hier gefunden:

IMAGE_602.jpg


Sind das Schnecken? Habe grad leider kein Bild der Pflanze da, aber das kann ich nachreichen.
 
Jupps, das sind Schnecken.
Verstecken sich gerne unter Blumentöpfen und anderen nassen und dunklen Ecken.

Kannst ja mal 'ne Bierfalle aufstellen - denk' aber dran, dass dadurch auch andere Schnecken angelockt werden.
 
Oder vielleicht gleich Schneckenkorn? Will die Biester schnell loswerden :devil:
Könnte man Schneckenkorn denn direkt auf die Töpfe streuen?
 
Wenn schon Schneckenkorn, dann würde ich es nicht auf die Töpfe sondern drumherum streuen.
 
Wenn ich zuhause bin werde ich mir mal jede Pflanze angucken. Vielleicht waren die ja nur an der einen Pflanze, denn die stand im Gras. Mit etwas Glück warens ja nur die.

Ansonsten am besten erstmal nur eine Bierfalle?
 
Schneckenkorn um die Töpfe, nicht rein. Das Zeug lockt ja auch an, Du willst die ja nicht erst bis in den Topf kommen lassen. Aber erstmal kontrollieren und absammeln.
 
Ich würde es erstmal mit 'ner Bierfalle probieren. Wenn's sich wirklich um ein ernstzunehmendes Schneckenproblem handeln sollte, würde ich zu Schneckenkorn greifen.

Meiner Meinung nach:
- ökologisch: halte einen Igel oder irgendwelches Schnattervieh.
- biologisch: Bierfalle
- definitiv sicher: Schneckenkorn
 
Ich empfehle auch eine/zwei Bierfallen. Habe dieses Jahr auch so viele Schnecken wie nie im Garten gehabt. Die Bierfallen sind da sehr effektiv. Am Anfang musste ich täglich leeren. Jetzt mache ich das nur noch alle 2 Tage. Die Fangquote ist deutlich zurückgegangen. Die Schnecken Population aber auch:D
 
Auch hier soll Knoblauch helfen. Pflanzt also Knoblauch!!!! Mach ich nächstes Jahr definitiv. Alleine schon weil ich Unmengen davon esse und Bier lieber innerlich anwende.
Ungebetene Gäste
Salbei und Thymian kann ich ausschließen. :D Sonst einfach nen Schneckenzaun setzen.

Grüße, Sebastian
 
Sebastian, ich finde verschiedene Tipps auf der Seite aus deinem Link nicht besonders gut. Wie z.B. den hier:

Fast genauso wirkungsvoll und dabei verträglicher als Seifenlauge ist der Tabaksud. Einfach Tabak aus ein paar Zigaretten in einer alten Pfanne solange aufkochen, bis ein Sud entsteht. Die ausgekochten Tabakreste mit einem Tuch herausfiltern und das braune, stark nach Tabak riechende Wasser abfüllen und anschließend unverdünnt auf die Blattunterseiten sprühen.

Nikotin (Wirkstoff des Tabaksuds) ist als Pflanzenschutzmittel verboten!
Wenn man den Tabak nicht richtig aufkocht, besteht auch die Gefahr dass man sich Krankheiten wie den Tabakmosaikvirus in die Chiliplantage einschleppt. Das kann übrigens auch passieren wenn man einfach die Kippen irgendwo hin wirft.
 
Danke für die vielen Tips! Habe gestern die Pflanzen abgesucht und anscheinend war nur die eine im Gras befallen :)
Werde dann erstmal keine Falle aufstellen denke ich. Nicht das ich sie damit erst recht anlocke...

Aber Knoblauch anpflanzen klingt gut!! Esse den auch ganz gern mal und wenn er auch noch soeine Wirkung hat, umso besser :)
 
Zurück
Oben Unten