Gelbliche Blätter bei Habanero

HabaneroDude

Chiligrünschnabel
Beiträge
5
Hallo liebe Chilifreunde,

ich bin hier genauso neu wie im Chilianbau an sich. Ich habe mich direkt an Habaneros versucht und es läuft soweit ganz gut. Allerdings haben zwei meiner drei Pflanzen ziemlich gelbe Blätter im Vergleich zum stechenden, gesunden Grün der Dritten.
Ich habe mal Fotos meiner drei Zöglinge angehangen.

Meine Randbedingungen sind Folgende :
Ich habe Anfang März mit dem Keimen begonnen (Der Trick mit dem Kamillentee wirkt wahre Wunder). Danach habe ich die kleinen in Anzuchterde verfrachtet und nach dem dritten Blattpaar das Erste mal umgetopft. Bis vor kurzem habe ich keinerlei Dünger verwendet.
Ich habe sie auf den Balkon gestellt und die Pflanzen bekommen auch recht viele Sonnenstunden ab. Vor circa zwei Wochen, als die ersten Früchte kamen, habe ich die drei in größere Töpfe gesetzt und zwecks Nährstoffe Tomatenerde verwendet.
Ich gieße circa alle 2-3 Tage je nach Trockenheit und gebe mittlerweile einmal die Woche etwas biologischen Gemüsedünger beim Gießen hinzu.
Nun kann ich mir aber nicht erklären, warum es meiner einen Pflanze so gut geht, aber die anderen beiden etwas kläglich die gelblichen Blätter hängen lassen.
Liegt es daran, dass die Pflanze soviel Power für die im Verhätnis zur Pflanze schon recht großen Früchte braucht? Oder habe ich zu spät umgetopft und der Pflanze so zu wenig Nährstoffe gewährt? Die gelben Blätter setzten nämlich schon vor dem Umtopfen ein.
Staunässe ist es nicht, ich habe die Ballen beim Umtopfen überprüft und da sah alles gut aus.

Vielleicht hat jemand von euch ja schon mehr Erfahrung und teilt seine Weisheit mit mir :)

Vielen Dank schonmal!

Der HabaneroDude

Ps: Auf den Fotos sind deutlich die Gesunde und die Problemfälle zu erkennen.

pu79xweht

20160717_122356.jpg
20160717_122340.jpg
20160717_122350.jpg

x81bhdgdt
 
In den Übertöpfen bleibt hoffentlich kein Wasser stehen, das wäre eine Erklärung.
Ansonsten hast du eben sehr spät mit Nährstoffen begonnen.
Ich nehme an, dein Bio Dünger ist auf organischer Basis, meist irgendwelche Zuckermelasse. Der braucht Zeit, bis er wirkt. Denn der Dünger muss erst von Bodelebewesen in Pflanzenverfügbare Nährstoffe umgesetzt werden. Das dauert...
 
Danke für die schnelle Antwort Habbi!
Der Dünger ist tatsächlich auf organischer Basis. Ach, das wusste ich gar nicht.
Angenommen, es läge an zu wenig Nährstoffen, regenerieren sich die Blätter (also werden wieder grün?) bzw. die Pflanze dann, sobald wieder genügend aufgenommen werden kann, oder sind die gelblichen Blätter nichtmehr zu retten und ich muss auf die neuen Triebe warten?
 
Die können schon noch grün werden.
Wichtig ist nur, dass die Ursache nicht Staunässe ist. Denn dein Substrat ist sehr feinkrümelig und da muss man wegen Staunässe aufpassen, denn das mögen die Wurzeln nicht und dadurch nehmen sie dann auch keine Nährstoffe auf.
 
Auf dem Bild sieht es so aus, als hättest du ziemlich kleine Töpfe.
Wie groß sind die denn?
Also daran liegt die Blattfärbung sicherlich nicht, trotzdem wäre es eine Überlegung wert, größere Töpfe zu nehmen.
 
Zurück
Oben Unten