Eine Makroaufnahme wäre da hilfreich. Wattebausch? Könnte das vielleicht eine Schmierlaus (auch Wolllaus genannt) gewesen sein, die sich da gehäutet hat? Die haben nämlich eine weiße Behaarung, die wie ein winziger Wattebausch aussieht. Vielleicht war es ja auch die Larve eines australischen Marienkäfers, die sich gehäutet hat. Die sieht auch so ähnlich aus und frisst natürlich Blattläuse und Schmierläuse. Wobei die Größe eher für eine Schmierlaushaut spricht. Das ist aber schwer zu sagen wenn man es sich nicht anschauen kann.