Gelöst:wie bekomme ich meine Pflanze dazu zu wachsen??

Marlene

Habanerolecker
Beiträge
569
hallo Leute. es handelt sich um meine Mini-Limon, die nicht aus ihren 15 cm herauswachsen will. sie sitzt im 12 Liter Topf, hat bereits viele Beeren, bekommt neue Blätter und will einfach nicht wachsen. Wenn ich vorsichtig mit den Händen in die Erde greife, spüre ich, dass sich wurzelmachstumsmäßig kaum was getan hat. oder eher gar nichts. Kann ich da mit Dünger nachhelfen? Die Erde ist voll mit Nähstoffen aber wenn sie ihre Wurzeln nicht ausstreckt hat sie da ja nix von... Sie wirkt ansonsten gesund, bekommt viel Sonne und steht mit den anderen in gleichen Bedingungen. Überlege sie ins Haus zu holen.. oder zumindest auf den Balkon?

so sieht sie aus, die zwei gelben Blätter sind inzwischen abgefallen, wurden wohl durch neue ersetzt:

Bildschirmfoto 2017-07-24 um 16.20.07.png
 
War die Pflanze evtl zuvor zu lange im kleineren Topf?
Seit wann ist die in 12liter eimer?
 
denke mal die Planze steckt jetzt viel Kraft in das Beeren Wachstum und daher bleibt sie klein
 
Ist das Kokossubstrat? Dann wäre die Düngung fraglich.
Manche Blattränder stehen leicht nach oben. Steht sie vielleicht zu feucht?
Vielleicht sogar leichte Überdüngung? Wie hast du den Langzeitdünger dosiert?
Da sie allerdings sonst recht gesund aussieht, ist eine Überdüngung eher unwahrscheinlich.

Hatte sie vor dem Umtopfen viele Ringwurzeln, die du nicht aufgerissen hast?

Du könntest mit einer Wurzelstimulanzie nachhelfen. Die gibts in gut sortierten Growshops.
Bei viel Regen wird sie aber ausgespühlt und bei Ringwurzeln von fraglichem Erfolg gekrönt.
 
hätte ich damals die ersten Blüten abschneiden sollen? Ist ne chinense.. dachte da geht das Wachstum normal weiter
 
Nein, dass wird nicht die Ursache dafür sein.
Ich lasse sie auch immer alle dran.
Wenn du in meinem Thread schaust, gewinne ich zwar nicht den Pflanzenschönheitswettbewerb, aber wachsen tun sie ganz gut.
 
Ist das Kokossubstrat? Dann wäre die Düngung fraglich.
Manche Blattränder stehen leicht nach oben. Steht sie vielleicht zu feucht?
Vielleicht sogar leichte Überdüngung? Wie hast du den Langzeitdünger dosiert?
Da sie allerdings sonst recht gesund aussieht, ist eine Überdüngung eher unwahrscheinlich.

Hatte sie vor dem Umtopfen viele Ringwurzeln, die du nicht aufgerissen hast?

Du könntest mit einer Wurzelstimulanzie nachhelfen. Die gibts in gut sortierten Growshops.
Bei viel Regen wird sie aber ausgespühlt und bei Ringwurzeln von fraglichem Erfolg gekrönt.

also momentan bei dem Regen ist sie garantiert zu feucht. allerdings ist der Topf unten auf und überschüssiges Wasser kann entweichen. zusätzlich ist unten ein Hohlraum von etwa 2 cm sodass Staunässe nicht entstehen kann.

Dass ich die Ringstruktur aufbrechen soll habe ich erst später erfahren..leider. ich habe mit einem Spieß hinterher versucht einige wurzeln zum "Wachstum" anzuregen, 3 -4 mal kräftig durchgepiekst und auch ein paar erwischt. den anderen hat das gut getan.

das Substrat ist eine Mischung aus Kokoserde in Unwissenheit bestellt bei Pepperworld und vorgedüngter Tomatenerde. Langzeitdünger gabs dieses hier: https://www.pepperworldhotshop.com/de/garden-boost-universal-4-one-5er-pack/ ein Päckchen, also eher leicht unterdosiert. Wird im Shop für 8 - 10 Liter empfohlen.

Dazu gabs seither zwei mal etwas Guano.
 
Vielleicht hat sich eine Bonsai-Chili eingekreuzt? :P

Meine Limon war 2014 auch eher so der Bodendecker. Irgendwann hat sie im großen Topf losgelegt, aber auch mehr in die Breite als in die Höhe ;)
29885430ic.jpg


29885431il.jpg


29885432yv.jpg
 
Vielleicht hat sich eine Bonsai-Chili eingekreuzt? :p

Meine Limon war 2014 auch eher so der Bodendecker. Irgendwann hat sie im großen Topf losgelegt, aber auch mehr in die Breite als in die Höhe ;)

Hab ich auch schon gedacht:laugh: Ja das beruhigt mich ein wenig... soll ich sie lieber unterstellen oder gar reinholen? gerade dieses Wetter machts glaub ich nicht besser
 
Meine Chinensen stehen dieses Jahr alle überdacht, weil mir da besonders in einem Jahr der Unterschied aufgefallen ist, eine (beides gleiche Sorte, gleich alt) stand immer im Regen und sah geblich und einfach schrecklich aus und die andere im Tomatenzelt war riesig und kräftig grün!
Also wenn vielleicht für den großen Topf nicht genug Wurzeln da sind, wird die Erde trotzdem dauerhaft nass sein, auch wenn das Wasser abfließen kann.
Wenn du kannst, stell sie unter ein Dach oder hole sie nochmal raus aus der Erde und topfe sie nochmal neu ein.
 
Ich denke da kannst du nicht mehr soviel dran machen. Die Pflanze ist klein bildet aber viele Blüten, die scheinbar auch dranbleiben um Früchte zu produzieren. Für Chinensen ist das schon ungewöhnlich. Bei guten Bedingen zeigen sich die Pflanzen sonst erst vegetativ oder schmeißen Blüten ab bis sie größer sind. Deine Limon ist jedoch der Meinung, dass sie für das Überleben schon jetzt Beeren produzieren muss. Die Pflanze aus dem "Modus" wieder herauszubekommen ist schwierig. Ich würde nicht zuviel erwarten. Möglicherweise war sie zu lange im kleinen Topf?
Chinensen wachsen gut weiter mit Früchten, sind dann aber i. d. R. auch größer. Daher denke ich schon, dass die Früchte bremsen können, zumindest bei solcher Bonsai-Größe.
 
Du kannst sie auch noch mal vorsichtig aus dem Topf holen und schauen wie die Wurzeln aussehen. Wenn die Ringwurzeln immer noch klar sichtbar sind kannst du sie auch jetzt noch ein wenig aufreißen. Das verzögert zwar noch mal das Wachstum, aber dafür müssten die Wurzeln danach viel besser wachsen.
 
Hmm also sie steht jetzt vor dem Regen geschützt. Ich habe eben beherzt in den Topf gegriffen um sie rauszunehmen, mir die Wurzeln anzuschauen und die Ringstruktur aufzulockern/ aufzureissen. Habe festgestellt dass sie nach unten hin ihre Wurzeln ausgebreitet hat. Ich wollte sie also doch nicht mehr rausnehmen.. habe seitlich in die Wurzeln gekniffen und ein paar zerrissen. Das muss jetzt reichen, ich lasse sie nun in Ruhe. Das hat mir Hoffnung gegeben dass sich da was getan hat
 
Zurück
Oben Unten