Geschmack von Jujube, Baumtomate u. Indianerbanane

chillyjulie

Jalapenogenießer
Beiträge
238
Hallo, :rolleyes:

den Geschmacksbeschreibungen im Internet traue ich nicht
unbedingt.

Hat jemand schon mal von den Früchten der Jujube (chin. Dattel),
der Baumtomate oder der Indianerbanane genascht und kann den
Geschmack beschreiben ? :P

Freue mich über Antworten !

Scharfe Grüße :devil:

Julia
 
Baumtomate(Tomatillo) muss ich dir sagen ist so garnicht mein Geschmack, ich finde sie gräßlich, aber da sich ja über Geschmack streiten lässt, wirst du wohl selbst erstmal probieren müssen.
 
Tamarillo (Baumtomate) ist vom Fruchtfleisch her ähnlich wie Passionsfrucht. Die Konsistenz ist sehr ähnlich ... aber es fehlt die Säure, d. h. es ist eher fade/nur schwaches Aroma.

Außerdem werden diese Pflanzen auch im Kübel seeeeehr groß und brauchen viel Platz. Da sie nicht winterhart sind bedeutet dies viel Schlepperei. :whistling: Die Blätter haben einen starken Duft. Man sollte prüfen, ob man diesen mag, bevor man sich eine Tamarillo in den Wintergarten stellt ... ist halt Geschmackssache. :)

Jujube ist eher trocken/mehlig, ohne die starke Süße, die man mit der normalen Dattel verbindet. Gibt es in jedem Asienladen getrocknet zu kaufen, da kannst Du mal naschen. :whistling:
 
Hallo:)
Also die Tamarillo bzw. Baumtomate finde ich eigentlich richtig lecker.
Der Geschmack lässt sich eigentlich schwer beschreiben und ist vom Reifegrad abhängig.
Vollreif haben sie einen ganz leicht süßlichen Geschmack, der auch leicht fruchtig ist.
Man kann sie gut auslöffeln und der Geschmack kommt meiner Meinung nach noch besser zur Geltung, wenn man sie mit ein wenig Zucker bestreut:drool:

LG Marius:)
 
Schwitzender Gringo schrieb:
Baumtomate(Tomatillo) muss ich dir sagen ist so garnicht mein Geschmack, ich finde sie gräßlich, aber da sich ja über Geschmack streiten lässt, wirst du wohl selbst erstmal probieren müssen.

Tomatillo(grün, rund) ist was anderes als eine Tamarillo / Baumtomate (rot / oval). Tomatillo sind tatsächlich gräßlich sobald sie richtig reif (leichter gelbschlag) sind, wenn die Hülle gerade geplatzt ist gehen sie eigentlich, etwas sauer, aber zum blank essen hängt an zwei Sträuchern einfach zu viel dran (sind nicht selbstkompatibel)

Tamarillo sind da schon deutlich besser, da hat man schon eher das Gefühl man hat Obst vor sich. Dennoch am besten mal kaufen und ausprobieren. Tamarillos hab ich vor auch ab nächstem Jahr zu ziehen, weiß jemand ob die selkstkompatibel sind?
 
uiy schrieb:
Tamarillos hab ich vor auch ab nächstem Jahr zu ziehen, weiß jemand ob die selkstkompatibel sind?

Hallo:)
Also meine Pflanze hat sich da eigentlich nicht schwergetan und die Blüten haben nach dem Nachhelfen mit einem Pinsel auch leckere Früchte gebildet.
Sie waren zwar bei weitem nicht so groß, wie die aus dem Supermarkt, aber dafür richtig lecker:drool:
Hab die Pflanze nur letzten Winter, aufgrund des plötzlichen Wintereinbruchs nicht rechtzeitig reingeholt, sodass sie mir leider erfroren ist:(
Hab mich schon ziemlich darüber geärgert, da ich die Pflanze schon zwei Jahre hatte und sie dort endlich geblüht hat(Tamarillos blühen erst nach ca 2-3 Jahren):(

LG Marius:)
 
Ja sorry Leute hab mich verschrieben, meine ja Tamarillo, also die roten, schmecken tun sie trotzdem nicht, aber das soll ja nix heissen, ich bau auch jedes Jahr Pepino an obwohl ich sie nicht esse, aber ich finde sie als Pflanze schön.
 
Schwitzender Gringo schrieb:
Baumtomate(Tomatillo) muss ich dir sagen ist so garnicht mein Geschmack, ich finde sie gräßlich, aber da sich ja über Geschmack streiten lässt, wirst du wohl selbst erstmal probieren müssen.

Geht mir genauso, ich finde den Geschmack auch furchtbar.
 
Hallo Chiligemeinde, :):rolleyes:

danke für die vielen Antworten !! :clapping::clapping::clapping:

Hat mir sehr geholfen.

Scharfe Grüße :devil:

Julia
 
Zurück
Oben Unten