Geschmacksfrage! :D

Anaphylax

MacGyver
Beiträge
969
Hallo Leute,

da ich noch recht frisch im hier bin hab ich mal ne frage zu Thema Geschmack.

Ich hab gern was fürs Auge deswegen hab ich für diese Saison die Bolivian Rainbow mit auf meiner Liste, hab aber mal gelesen das die Zierchili nicht so besonders schmecken sollen.

Jetzt wollt ich mal in die runde fragen welche Sorte denn besser schmeckt, die Bolivian Rainbow oder die Numex Twighlight?

Ich weiß Geschmack ist Subjektiv aber sowas kleines buntes hab ich bei den Chinensen nicht gefunden (Habi Aroma hats mir angetan :) ) drum die Frage.
 
Ich fand beide recht langweilig vom Geschmack.

Vielleicht wäre die Aji Omnicolor auch etwas für dich. Die reift zwar nicht ganz so bunt ab, aber schon ziemlich. Ist eine baccatum.
 
Mir schwirrt immer wieder ein Satz durch den Kopf "Viel zu lernen du noch hast!" :D

Mit Baccatum hab ich bis jetzt Null Erfahrung weder was Geschmack oder Aufzucht angeht,
kann man die mit iwas vergleichen?
 
Mir würde noch die 5 Color einfallen. Ist aber auch eine Annuum. Bei den Chinensen wäre eine Pimenta da Neyde denkbar. Die ist optisch auffallend aber eben nicht bunt.

Zum Geschmack. Ich hatte die Numex Twilight letztes Jahr im Anbau. Optisch waren sie echt schön. Waren von der Entwicklung leider recht langsam. Vorteil war, dass sie optisch im Spätsommer ein echter Hingucker waren mit ihren bunten Früchten. Geschmacklich fand ich sie aber langweilig. Waren eigentlich nur scharf mit einem ganz leichtern paprika-artigen Geschmack. Da ich eh zuviele Chilis hatte, aber ich diese Pflanzen nicht geerntet und einfach nur aus optischen Gründen stehen lassen..

Vorteil ist die Zierchilis kommen auf jeden Fall mit einem kleinen Topf zurecht. Wenn sie dann nicht schmecken aber gut aussehen kann man es vielleicht verschmerzen, weil der Aufwand überschaubar bleibt.

Sonst gibt es noch einige Sorten wie die Purple Tiger die in die lila gefärbte Richtung gehen. Aber geschmacklich sind die denke ich auch nicht so der Renner..

Einfallen würde mir noch die Peito de Moca. Ich habe sie dieses Jahr im Anbau. Das ist eine chinense mit einer interessanten Fruchtfärbung, wenngleich sie nicht an die bunten Zierchilis ran kommt.
 
Anaphylax schrieb:
Mit Baccatum hab ich bis jetzt Null Erfahrung weder was Geschmack oder Aufzucht angeht,
kann man die mit iwas vergleichen?

Ich bin eigentlich kein großer Baccatum Fan (bin da aber auch eher die Ausnahme). Die Omnicolor mochte ich aber recht gerne. Wirklich Vergleichbar sund Baccatum nicht, ist eben eine eigene Art.
Baccatum werden meist sehr hoch und Busch artig. Die blieb bei mir etwas gedrungener....vom Wuchs eher wie eine Chinense.
 
Langweilig würd ich nicht sagen, es fehlt hat das "spezielle" Aroma, sprich sie schmeckt rel. neutral mit einem leicht herben Nachgeschmack. Vorteilhaft finde ich, dass man die Schoten sehr gut im Ganzen trocknen und dann einfach mit den Fingern über den Speisen zerbröseln kann. Als Alternative fällt mir noch die Chinese Five Color ein, die aber auch eine Annuum ist und sich geschmacklich nicht allzusehr unterschiedet. Beide Sorten fallen eher in den Zierbereich, da ihre Schönheit klar vor dem Geschmack kommt.

Wie Habbi schon sagt: Die Omnicolour wäre eine gute Alternative, zwar weniger farbenfroh, aber dafür geschmacklich weitaus interessanter. Baccatuums haben generell einen ganz eigenen, leicht fruchtsäure-artigen Geschmack.

Bei chinensen wirst du dich schwer tun. Mir zumindest ist da keine Sorte bekannt, die eine derartige Farbenpracht aufweist.
 
Die Geschmacksbewertung ist natürlich immer sehr subjektiv. Bei diesen Zierchilis steht aber meist die Optik im Vordergrund und der Geschmack hat mich bisher nicht überzeugt.

Wenn man Chilis sucht die sich im ganzen trocknen lassen würde ich eher zu Rawit, Thai o.ä. raten.
 
So dann hab ich für die nächste Saison zwei Pläne :D

Plan eins: Mehr Sorten Vielfalt das ich auch mal andere Arten wie Anuum und Chinense kennenlerne

Plan zwei: Versuchen eine Rainbow Habi zu züchten, wobei ich mir das glaub leichter Vorstell als es ist :D

Danke für eure Ausführungen, da wird einem immer erst bewusst wie wenig man tatsächlich kennt/weiß
auf jeden Fall muss ich dafür sorgen kommendes Jahr mehr als 12 Pflanzen unterbringen zu können :thumbup:

Gleich noch eine andere Frage hinterher :D

könnt ihr mir eine Rocot empfehlen die nicht viel Platz braucht und im mittleren Bereich der Schärfe liegt?

möchte wie oben geschrieben gerne mehr Arten Vielfalt aber Platz ist Leider sehr knapp bei mir auf dem Balkon (wenns geht auch etwas Robustes, meine Frettchen wühlen gerne mal in Blumentöpfen wenn man zu langsam ist)
 
Rocotos sind wohl alle recht scharf. Wirklich milde Sorten sind mir keine bekannt. Die Rocoto San Isidro wird in der Literatur als eher kleinbleibend beschrieben. Zudem hat sich eine sehr helle Blütenfarbe. Ich denke die Größe kannst du in erster Linie durch einen nicht allzu großen Topf steuern.

Welche Sorten allerdings als "mild" einzustufen sind kann ich dir nicht sagen! Schärfe bei den Rocotos wird zudem sehr unterschiedlich wahrgenommen!
 
Ich glaub die werden in ihren Heimatländern auch "Gringo-Killer" genannt, der Name kommt sicher nicht einfach so :D

Nochmal eine gegenfrage: Das heißt wenn ich meine Rocoto in einen kleineren topf packe ist der Ertrag nicht so groß dafür bleibt die Pflanzen etwas kleiner oder? <-- Nach der Aussage sofern richtig kann ich dann auch andere Pubesence Sorten nehmen um die bewusst kleiner zu halten.
 
Ich möchte mal spontan die Fish Pepper in die Runde werfen. Da hast Du was für's Auge (weiß panaschierte Blätter, hellgrün - dunkelgrün gestreifte Früchte, die dann rot abreifen) und sie schmeckt allemal besser als eine Zierchili!
 
Zur Topfgrösse:
Meine Mutter hatte die immer in 10L Eimern und hat null gedüngt. Die Pflanzen blieben recht gedrungen, hatten aber immer so 10-20 Früchte.
 
Nochmal zurück zu den Chinense :D
Das 'Zierchili'-Farbspiel beim reifen gibt es schon bei ein paar Sorten, z.B. Cajamarca (mittelscharf) und Scarlet Lantern (scharf). Das Fruchtfleisch/Kerne Verhältnis ist viel verarbeitungsfreundlicher als bei den Annuum-Ziersorten, das Aroma ist auch klasse und das Farbspiel beim Abreifen ist genau so toll. Allerdings haben sie kein dunkles Laub.
Condors Beak ist auch wunderschön und aromatisch, hat aber sehr dünne Fruchtwände, viele Kerne und zickt auch gerne mal wenn die Bedingungen nicht optimal sind.
Alle drei genannten Sorten sind Chinense aus Peru, geschmacklich gehen sie also in eine etwas andere Richtung als Habbis. (Ich mag sie fast noch lieber ;) aber das ist ja Geschmackssache.)

Die CGN2150XXX könnte auch noch interessant sein. Ist eine neuere Kreuzung aus CGN21500 und Scarlet Lantern, hat also das Potential für dunkles Laub und lila angehauchte Früchte die gelb-orange-rot abreifen. Da die Kreuzung aber recht neu ist und mein eigenes Pflänzchen sich gerade erst verzweigt hab ich noch keine eigenen Erfahrungen wie sie so ist.

Oh und auch Hingucker sind die Brasilianischen Chilis mit dunklem Laub wie PdN, Pimenta Moranga und Pimenta Preta Orange und die ganze Roxa Familie.
 
Ich würde die Aji Crystal empfehlen. Hat auch mehrere Farben bis sie rot reift und ist klasse im geschmack(auch ne baccatum).
 
Hi, ich hatte vor 2 Jahren (glaube ich?!?) eine Numex Twilight. Für eine Zierchili schmeckte sie mir ganz ok. Ich find sie in etwa vergleichbar mit einer 0815 Cayenne. Obwohl die Cayenne schon noch ein stück "geschmackvoller" ist.

Mit der Rainbow habe ich leider keine Erfahrung. Aber wenn du Geschmack und eine Augenweide willst: Condors Beak!!
 
Zurück
Oben Unten