Mathilda
Dauerscharfesser
- Beiträge
- 1.013
Hallöchen
Mein kleiner Problemfall ist ein Überwinterer. Mein Liebster mag keine lebendigen Pflanzen weg werfen und adoptiert gerne die gakeligen Pflänzchen, die ich entsorgen würde Dieser Fall ist so einer.
Die Pflanze trug im letzten Jahr glorreich zwei Beeren. Die waren noch vor Abreifen matschig. Da sie ziemlich fies in einem Balkonkasten stand, dachte ich, dass die Bedingungen wohl mies waren. Haken dran. Jetzt ist sie in der zweiten Saison. Sie hat einen eigenen Topf, ich achte drauf, dass sie nicht zu viel Wasser bekommt und nie nass steht.
Trotzdem sind die Beeren wieder matschig. Grade eben habe ich zwei für eine Marinade aufgeschnitten. Innen sind sie weich, aber nicht schimmlig. Wenn man sie am Strauch anfasst, fallen sie ziemlich sofort ab. Ansehen tut man weder den Beeren noch der Pflanze, dass es ihnen besonders schlecht ginge. Okay, auch wenn die Pflanze keine Schönheit ist
Anbei zwei Bilder. Einmal die ganze Pflanze, einmal ein paar Beeren. Was es für eine Sorte ist, weiß ich nicht.
Was ist das also? Hat jemand einen Tip?
Mein kleiner Problemfall ist ein Überwinterer. Mein Liebster mag keine lebendigen Pflanzen weg werfen und adoptiert gerne die gakeligen Pflänzchen, die ich entsorgen würde Dieser Fall ist so einer.
Die Pflanze trug im letzten Jahr glorreich zwei Beeren. Die waren noch vor Abreifen matschig. Da sie ziemlich fies in einem Balkonkasten stand, dachte ich, dass die Bedingungen wohl mies waren. Haken dran. Jetzt ist sie in der zweiten Saison. Sie hat einen eigenen Topf, ich achte drauf, dass sie nicht zu viel Wasser bekommt und nie nass steht.
Trotzdem sind die Beeren wieder matschig. Grade eben habe ich zwei für eine Marinade aufgeschnitten. Innen sind sie weich, aber nicht schimmlig. Wenn man sie am Strauch anfasst, fallen sie ziemlich sofort ab. Ansehen tut man weder den Beeren noch der Pflanze, dass es ihnen besonders schlecht ginge. Okay, auch wenn die Pflanze keine Schönheit ist
Anbei zwei Bilder. Einmal die ganze Pflanze, einmal ein paar Beeren. Was es für eine Sorte ist, weiß ich nicht.
Was ist das also? Hat jemand einen Tip?