Gewächshaus

Bohrer84

Chiligrünschnabel
Beiträge
47
Habt ihr zum Anbau eures Gemüses schon mal ein Gewächshaus gebaut?
Ich hatte dieses Jahr nämlich das Pech, dass viele Pflanzen krank wurden oder von einem Parasiten befallen wurden und die Ernte relativ mau ausgefallen ist.
Habe mich jetzt schon etwas erkundigt und dass ein Gewächshaus dabei helfen soll, damit sowas nicht nochmal passiert... Wahrscheinlich werde ich es mal in Eigenregie versuchen zu bauen nach einer Anleitung, z.B. dieser https://www.werkze...fuer-tomaten-selbst-bauen/.

Dann mal schauen, ob die Ernte nächstes Jahr besser ausfällt.
Meine Chilis müssten doch im Gewächshaus genauso wachsen, wie unter freien Himmel oder gibt es da Einschränkungen?
 
Ein Gewächshaus zu bauen ist ein kleines Projekt, macht aber viel Spaß. Mein Tipp: Gut geplant ist halb gebaut ;)
Guck mal in meine Signatur.
 
In einem Gewächshaus wirst du in der Regel bessere Ernten einfahren.
Die Pflanzen stehen geschützter, wärmer und die Wasserzufuhr kann kontrollierter erfolgen.
Kein Unwetter kann dir die Pflanzen zerstören, kein Regen die Erde zu naß machen und in einem kühlen Sommer hast du im Gewächshaus trotzdem tropische Temperaturen, die die Pflanzen prächtig gedeihen lassen.
Plane es am besten nicht zu klein und informiere dich genau.
Dann wirst du sehr viel Freude damit haben.
 
Meine Chilis müssten doch im Gewächshaus genauso wachsen, wie unter freien Himmel oder gibt es da Einschränkungen?

Einschränkung ist der Platz. Im GWH kann das Klima Idealer gestaltet werden und dadurch können die Pflanzen schnell groß werden und der Platz dann Eng. Im Freiland sind +4 Pflanzen pro qm kein Problem im Gewächshaus geht meine Empfehlung eher in Richtung 2 pro qm.
 
Bei einem GWH musst halt wirklich sehr auf Schädlinge achten, das kann Dir innerhalbweniger Tage sehr viel Schaden anrichten.
Abgesehen davon ist ein GWH wie oben schon beschrieben - ideal.
Kein Wind, Wetterkapriolen wie Kälteeinbrüche/Starkregen/Hagel/.... lassen Dich kalt und ernten kannst bestimmt auch früher.
 
Habe auch eins und ist echt praktisch, man kann eher und auch noch später ernten. Aber hat auch Nachteile, vor allem die Hitze darin kann im Sommer den Pflanzen echt zusetzen wenn man nicht rechtzeitig lüftet (über 50 Grad sind schnell erreicht). Auch an den durch die Hitze erhöhten Wasserbedarf ist zu denken. Automatische Bewässerung, oder 2 - 3 mal am Tag gießen im Hochsommer, muss ich eben trotz dann ständig offener Tür einplanen.
 
Also von wegen "Wasserbedarf" und gießen. Zumindest hier im Inntal - bei verhältnismäßig starkem Wind - hatten die die Freilandpflanzen einen viel höheren Wasserbedarf als die im GWH. Auch bei offenem Fenster und offener Tür und max. 38°C.
 
Zurück
Oben Unten