Xiocolata
da Seda-Fan
- Beiträge
- 3.885
Ich habe einen wunderbaren Gewürzlorbeer, der viele Begehrlichkeiten weckt.
Leider sind alle Versuch einen Ableger zu machen fehlgeschlagen.
Versucht wurde bisher:
- ein Ästchen in Wasser stellen
- ein Ästchen in feuchte Erde stecken
- ein Ästchen mit Bewurzelungspulver in feuchte Erde stecken
- ein Ästchen am Stiel kreuzweise einschneiden, ein Reiskorn einsetzen (um die Teile auseinanderzuhalten) und in Wasser stellen
Mein Onkel, von dem ich meine Pflanze habe, sprach von Bewurzelungshormon.
Leider ist er inzwischen verstorben und ich kann ihn nicht mehr fragen.
Meine Nachfrage in Gartencentern erbrachte nur "Bewurzelungshormon? Das gibt es nicht!"
Hat schon mal jemand Gewürzlorbeer vermehrt?
Oder mit Bewurzelungshormon gearbeitet?
Leider sind alle Versuch einen Ableger zu machen fehlgeschlagen.
Versucht wurde bisher:
- ein Ästchen in Wasser stellen
- ein Ästchen in feuchte Erde stecken
- ein Ästchen mit Bewurzelungspulver in feuchte Erde stecken
- ein Ästchen am Stiel kreuzweise einschneiden, ein Reiskorn einsetzen (um die Teile auseinanderzuhalten) und in Wasser stellen
Mein Onkel, von dem ich meine Pflanze habe, sprach von Bewurzelungshormon.
Leider ist er inzwischen verstorben und ich kann ihn nicht mehr fragen.
Meine Nachfrage in Gartencentern erbrachte nur "Bewurzelungshormon? Das gibt es nicht!"
Hat schon mal jemand Gewürzlorbeer vermehrt?
Oder mit Bewurzelungshormon gearbeitet?