Scharfschmecker
Habanerolecker
- Beiträge
- 431
Das alte Problem, das wohl viele von uns haben: Unzählige Gläser und Streuer mit Gewürzen, selbstgetrockneten Chilis, Kräutern usw., aber wie bringt man sie platzsparend und für schnellen Zugriff unter?
Da ich mir das Selberzimmern ersparen und gern was Offenes haben wollte, bin ich letztendlich bei einem Kompromiss gelandet: Regaleinsätze aus beschichtetem Metall, die eigentlich für den Einbau in Küchenschranktüren gedacht sind. Diese habe ich auf eine Holzplatte geschraubt, was das Bohren/Dübeln in einer etwas problematischen Spreisekammerwand auf zwei Löcher reduzierte.
Wie man im Bild sieht, haben die verwendeten Regale zwei bzw. drei Etagen. Übliche Gläser haben darin ausreichend Platz im Regal und lassen sich problemlos herausnehmen. Selbst die neuen FeuerStreuer aus Glas passen von der Höhe her rein, und vom Durchmesser Blechdosen á la Schuhbeck. Lässt man zwischen den einzelnen Regalen etwas mehr Höhe, passen dort auch Sachen wie Pfeffermühlen rein.
Die hierfür aufgestöberten Regalteile heißen "Pepito 2" bzw. "Pepito 3", stammen von der Firma Metaltex und sind mit grob um die 10 Euro recht preiswert. Ich hab meine bei Kustermann in München gefunden, aber es gibt auch diverse Quellen im Web:
Metaltex Gewürzregal Pepito 2 Etagen 36x8x19cm
Metaltex Gewürzregal Pepito 3 Etagen 37x8x31cm
Nun dachte ich, endlich Platz "für alles" zu haben - mitnichten! Die Gläser mit Kräutern stehen nach wie vor in 3-er-Reihen in Speisekammer-Regalen. Werde daher wohl noch nach oben aufstocken...
Mein Tipp daher: Lieber gleich etwas großzügiger planen!
Gruß,
Harald
Da ich mir das Selberzimmern ersparen und gern was Offenes haben wollte, bin ich letztendlich bei einem Kompromiss gelandet: Regaleinsätze aus beschichtetem Metall, die eigentlich für den Einbau in Küchenschranktüren gedacht sind. Diese habe ich auf eine Holzplatte geschraubt, was das Bohren/Dübeln in einer etwas problematischen Spreisekammerwand auf zwei Löcher reduzierte.

Wie man im Bild sieht, haben die verwendeten Regale zwei bzw. drei Etagen. Übliche Gläser haben darin ausreichend Platz im Regal und lassen sich problemlos herausnehmen. Selbst die neuen FeuerStreuer aus Glas passen von der Höhe her rein, und vom Durchmesser Blechdosen á la Schuhbeck. Lässt man zwischen den einzelnen Regalen etwas mehr Höhe, passen dort auch Sachen wie Pfeffermühlen rein.
Die hierfür aufgestöberten Regalteile heißen "Pepito 2" bzw. "Pepito 3", stammen von der Firma Metaltex und sind mit grob um die 10 Euro recht preiswert. Ich hab meine bei Kustermann in München gefunden, aber es gibt auch diverse Quellen im Web:
Metaltex Gewürzregal Pepito 2 Etagen 36x8x19cm
Metaltex Gewürzregal Pepito 3 Etagen 37x8x31cm
Nun dachte ich, endlich Platz "für alles" zu haben - mitnichten! Die Gläser mit Kräutern stehen nach wie vor in 3-er-Reihen in Speisekammer-Regalen. Werde daher wohl noch nach oben aufstocken...
Mein Tipp daher: Lieber gleich etwas großzügiger planen!
Gruß,
Harald