Giant Rocoto: Braune Stellen auf Blättern

Deemer

Chiligrünschnabel
Beiträge
76
Hi,

habe dieses Jahr das erste Mal Rocoto's im Programm, u.a. eine Giant Rocoto. Diese hat vor 3 Wochen das erste Mal eine ganz kleine braune Stelle auf einem Blatt gezeigt. Diese Stelle ist inzwischen etwas größer geworden. Hat einer eine Ahnung was das ist?










Meine Chili's stehen zur Zeit noch in der 12h beleuchteten Grow-Box und immer Sonntags mal eine paar Stunden hinter dem Wohnzimmerfenster im Halbschatten. Alle anderen Pflanzen sehen noch ok aus (hab allerdings nur eine weitere Rocoto).

Gruß,
Deemer
 
Schau mal unter den Blättern nach, ob da eventuell die ein oder andere Thripslarve ihr Unwesen treibt.

Die kommen nicht gleich in Scharen wie die Blattläuse, sondern oft erst mal einzeln. Werden deshalb gerne übersehen. Sie können relativ hell, beige, aber auch gelb oder orange sein, gibt etliche Färbungen. Eventuell ist Dir auch schon ein Erwachsenes Tier durch die Bude geflattert?

Larve manuell (Killerdaumen) beseitigen. Die erwachsenen Flatterer fängt man mit Blautafeln.
 
Ich habe/hatte die Flecken auch bei meinen Giants und bei meiner P360.

Irgendwelche Viecher hab ich nicht gefunden.

Nachdem ich die stark betroffenen Blätter abgemacht hatte, haben sich die Flecken auch nicht weiter ausgebreitet (einige wenige haben noch ein paar Flecken, da ist es aber auch nciht schlimmer geworden).

Hast du noch einen Tipp, wenn es keine Tierchen sind?
(das Problem bei mir ist schon 2 Wochen alt, hatte damals schon nichts gefunden)
 
Danke für die Antwort, Mayachili. Hab grad mal unter die beiden Blätter geschaut. Nichts... Sieht absolut normal aus. Vor 2 Wochen hatten meine anderen Chili's Blattläuse, welche sofort von mir weg-geduscht wurden, seit dem ist Ruhe. Damals saß mal eine Blattlaus auf der Rocoto, die war ab anscheinend schon tot (bewegte sich nicht mehr). Würde ja auch nicht eklären warum das jetzt weitergeht. Thripse hab ich sogar noch nie gehabt (zum Glück).
Vielleicht ein Pilz?
 
Zurück
Oben Unten