Giant Rocoto

  • Ersteller Ersteller Gelöschtes Mitglied 3065
  • Erstellt am Erstellt am
G

Gelöschtes Mitglied 3065

Gast
Also nun bin ich enttäuscht.:noidea:

Meine Giant Rocoto hatten alle irgendwie eine Dolde ab .
Die ersten Keimlinge waren alle mit dne blättern zusammen gewachsen und zwar dermassen stark das man keine trennen konnte.

Die anderen nun keimten , aber sehr ,sehr unterentwickelt und auch da war eins zusammen gewachsen , konnte es aber lösen. Doch die Blättchen sind dermassen klein und nicht gut entwickelt. Wüsste ich es nicht , so würde ich nie erkennen das es Blättchen sind.

hat da noch jemand so Probleme mit der Sorte ?
 
Das Problem ist bekannt, schau mal hier: http://chiliforum.hot-pain.de/thread-11233.html?highlight=zusammengewachsene+bl%C3%A4tter
 
genau *ggg*

entweder operieren oder einfach warten *fg*

BTW .... für Rocoto bist du jetzt sehr spät drann .....
 
Die Rocotos wurden im Februar ausgesät und die anderen haben schon ihre Blättchen und gedeihen.

Meine Giant Rocoto war denn nicht von Semillas , gell !!!....auf jeden Fall hatte ich sie nicht daher. ;)
 
Schadbild genau wie im Thread ? Also die Keimblätter so zusammengewachsen ?

Und Peter (semillas) verkauft auch an Großhändler :-)
 
Ja genau und die beiden Blätter welche ich lösen konnte , sind nicht grösser wie eine Bleistiftspitze. Das seit 2 Wochen nun.
Sie wachsen nicht , während die anderen Rocotos super voran machen.

Was die Giant nicht hat , hat die kleine de seda gleich doppelt :D .
De seda wurde um einige Tage später ausgesät und macht nun schon an dem ersten richtigen Blättchen rum.
Eine davon hatte gleich 3 Keimblätter :D
 
harryp schrieb:
Schadbild genau wie im Thread ? Also die Keimblätter so zusammengewachsen ?

Und Peter (semillas) verkauft auch an Großhändler :-)

Verkauft er nicht und auch nicht an Einzelhändler, es sei denn, sie zahlen den normalen Preis!

Ich kann mich auch nicht daran erinnern, dass ein Kunde jemals mehr als 3 Päckchen Giant Rocoto gekauft hat.

Saludos

Peter
 
Ich denke mal das Rocotos irgendwie allesamt mäkelige Pflanzen sind. da seh ich bei den meinen.... Die Annuums stehen ganz gut da, die Rocotos....oh man..... man darf nicht mit ihnen schimpfen, man darf nicht zu viel gießen, oder zu wenig ooder drehen oder umstellen, oder topfen die nehmen einem ALLES übel.... schräge Pflanzen, ganz schräge Pflanzen. Eine hatte ich auch mit so Keimblättern. Das folgende Blattpaar quetscht sich heraus..... oder auch nicht.... schaumermal. Scheint ne Rocotounart zu sein....
 
Sry Peter,

Großhändler war da das falsche Wort.

Wiederverkäufer passt da besser. Hab schon in einigen Shops eben den Hinweis auf Dich als Lieferant gesehen.

lg
Harry

Semillas schrieb:
Verkauft er nicht und auch nicht an Einzelhändler, es sei denn, sie zahlen den normalen Preis!

Ich kann mich auch nicht daran erinnern, dass ein Kunde jemals mehr als 3 Päckchen Giant Rocoto gekauft hat.

Saludos

Peter
 
Gut die letzte Giant ist auch AUS , aber das hat nix mit Semillas zu tun . Denke mal das nicht jeder Samen immer gut keimt. War nun halt Pech.

Denn die anderen Rocoto Samen von Semillas sind super drauf.
Die san isidro und die Manz. Amarill. , sowie auch die NOT brown wachsen wunderbar , sowie auch die anderen Chiliarten .

Irgendwie hatte halt die Giant da ein Problem .

Meine de seda welche ich erst vor kurzem aussäte , bekommt schon das erste Blatt und eine davon hatte sogar 3 Keimblätter :D.
Habe heute 3 de seda pikiert :)
 
Willst du eine Giant haben ?

Ich habe zwei "operierte" Pflanzen davon. Könnte Dir eine davon ab Mitte Mai abgeben.
 
Tja das wäre super toll gewesen und ich danke dir. Leider lebe ich in der kleinen Schweiz :-)
 
Und ?

Wie weit hast du zur Deutschen bzw. Österreichischen Grenze ?

Schick mir deine Adresse per PN.

Die eine Giant ist für Dich reserviert.
 
harryp schrieb:
Sry Peter,

Großhändler war da das falsche Wort.

Wiederverkäufer passt da besser. Hab schon in einigen Shops eben den Hinweis auf Dich als Lieferant gesehen.

lg
Harry

Hallo Harry,

das kann definitiv nicht sein.

Es gibt immer mal wieder Anfragen (Grundtenor: alle Fotos, alle Beschreibungen und die Samen zum halben Preis),
Sorten natürlich nur die, welche am besten laufen.
Aber in den letzten Jahren hat niemand bei uns größere Mengen von verschiedenen Sorten bestellt.

Es gab mal einen Shopbesitzer, der hat über eine Bekannte Samen bestellt und dann die Päckchen halbiert, also 5 Samen pro Portion weiterverkauft.
Sowas ist aber höchstens peinlich, das nehme ich nicht wirklich ernst.
Ich nehme mal an, einige haben hier schon Erfahrungen mit diesem "Händler" gemacht.

Saludos

Peter
 
Zurück
Oben Unten