stahlchili
Chiligrünschnabel
- Beiträge
- 2
Hi in die Runde!
Nachdem ich letztes Jahr meine erste Chili-Saison hatte (ausschließlich Cayenne, 5 Pflanzen) und die auch intuitiv wahnsinnig gut geklappt hat, habe ich es dieses Jahr "professioneller" aufgezogen.
9 Sorten hab ich angepflanzt, jeweils 4 Samen - und die kamen auch fast alle! Was für ein Fiasko, plötzlich hatte ich über 30 Pflanzen. Naja, nachdem ich ein paar verschenkt habe sind jetzt zumindest von jeder Sorte ein kräftiges Exemplar in den Endtöpfen.
Meine Fragen:
Hier ein paar Bilder (durch das Gegenlicht wirkt es dunkler, als es ist):
Nachdem ich letztes Jahr meine erste Chili-Saison hatte (ausschließlich Cayenne, 5 Pflanzen) und die auch intuitiv wahnsinnig gut geklappt hat, habe ich es dieses Jahr "professioneller" aufgezogen.
9 Sorten hab ich angepflanzt, jeweils 4 Samen - und die kamen auch fast alle! Was für ein Fiasko, plötzlich hatte ich über 30 Pflanzen. Naja, nachdem ich ein paar verschenkt habe sind jetzt zumindest von jeder Sorte ein kräftiges Exemplar in den Endtöpfen.
Meine Fragen:
- Ich habe unten eine kleine Schicht Blähton und in jedem Topf auch einen Ablauf. Kann man die trotzdem übergießen?
- Seit gestern habe ich SF-Nematoden angewandt und die Pflanzen vorher ordentlich gegossen, damit die Würmer überleben. Wie feucht muss die Erde jetzt sein und kann es sein, dass ich trotz Ablauf überwässere?
Hier ein paar Bilder (durch das Gegenlicht wirkt es dunkler, als es ist):