Gießen, Nematoden & Trauermücken

stahlchili

Chiligrünschnabel
Beiträge
2
Hi in die Runde!

Nachdem ich letztes Jahr meine erste Chili-Saison hatte (ausschließlich Cayenne, 5 Pflanzen) und die auch intuitiv wahnsinnig gut geklappt hat, habe ich es dieses Jahr "professioneller" aufgezogen.

9 Sorten hab ich angepflanzt, jeweils 4 Samen - und die kamen auch fast alle! Was für ein Fiasko, plötzlich hatte ich über 30 Pflanzen. Naja, nachdem ich ein paar verschenkt habe sind jetzt zumindest von jeder Sorte ein kräftiges Exemplar in den Endtöpfen.

Meine Fragen:
  1. Ich habe unten eine kleine Schicht Blähton und in jedem Topf auch einen Ablauf. Kann man die trotzdem übergießen?
  2. Seit gestern habe ich SF-Nematoden angewandt und die Pflanzen vorher ordentlich gegossen, damit die Würmer überleben. Wie feucht muss die Erde jetzt sein und kann es sein, dass ich trotz Ablauf überwässere?

Hier ein paar Bilder (durch das Gegenlicht wirkt es dunkler, als es ist):

IMG_20230114_161815.jpg


übersicht.jpg




chilis_mai.jpg
 
Hi
Ja du kannst trotz Ablauf überwässern dann wenn die Umgebungsbedingungen nicht gut sind.
Das unten Wasser rausläuft sagt nix darüber aus wie feucht oder nass die Erde ist. Beim Gießen ist sie ja nass das ist ja das Ziel. Dann trocknet sie wieder ab wenn die Pflanze Wasser aus der Erde zieht oder es verdunstet.
Das geschieht abhängig von Temperatur und Licht und wie gut die Erde die Feuchtigkeit hält.
 
Wie Babsi schreibt, überwässern kannst Du immer. Wenn du da fünfmal am Tag Wasser reinkippst, bis es unten rausläuft hält das auf Dauer keine Pflanze aus. Sumpfpflanzen mal ausgenommen.
Da ist einfach etwas Gefühl gefragt. Ich schmeiße mal wieder die Gebetsmühle an: die Töpfe anheben vor dem Gießen. Dann merkst Du schnell, ob es nötig ist. Zu wenig Wasser zeigen Dir die Pflanzen schnell an, durch schlaffe, hängende Blätter. Übergießen zeigt sich gerne erstmal zeitverzögert (gelbe Blätter z.Bsp.).

Gruß, pica
 
Zurück
Oben Unten