GlockenChili

Junimond01

Chiligrünschnabel
Beiträge
64
Hi Zusammen,

dass die Glockenchili ein Spätstarter ist, hab ich mittlerweile rausbekommen.
Hatte mir im Baumarkt so eine geholt, und hab sie am Balkon stehen gehabt, die ist Wochenlang net weitergewachsen habe sie dann an ein Windstilles Plätzchen gestellt.
Da wächst sie prächtig, allerdings blüht sie gerade erst. nachdem sie ja 60-90 tage zum abreifen braucht ist die Frage wie ich diese dann innen reifen lassen kann. Also einfach so, oder eben mit kunstlicht, und wo stelle ich diese dann hin, also eher in ein kühles zimmer oder in einen Raum wo geheizt wird.
Oder würde sich jetzt schon ein zurückschneiden lohnen, und diese dann überwintern???
Grad auf diese Früchte hab ich mich gefreut und die mag gar net aus den puschen kommen *ggrrr*:crying::crying::crying:
Und wenn ich die unreifen Früchte abnehme und sie mit Äpfeln nachreifen lasse, sind ja die Samen nicht komplett reif, so dass ich welche fürs nächste Jahr zum ziehen hätte.

Vielen dank schon mal für Eure Antworten

Liebe Grüsse Kerstin
 
Zurückschneiden um zu überwintern würde ich zum jetztigen Zeitpunkt nicht. Dafür ist es noch viel zu früh. Ich würde sie einfach machen lassen. Wenn die Temperaturen im Oktober kühler werden, würde ich sie draußen gründlich abduschen und mit rein nehmen. Wenn du sie überwintern möchtest, kannst du sie später beschneiden und in einen kühlen, hellen Raum stellen. Oder du kannst sie in einem wärmeren Raum weiter kultivieren und mit Kunstlicht nachhelfen wenn das Licht dort nicht ausreicht.
 
Lass sie machen und wenn es geht nimmst du sie dann im Oktober im die Wohnung.
Dann werden die Früchte auch bei wenig Licht noch reif.

Das birgt aber auch immer das Risiko, das man sich Pflanzenschädlunge mit in die Wohnung bringt.

Gruß Christian
 
Daher ist es wichtig dass man sie vorher gründlich abduscht und kontrolliert.
 
Hi,

Das ganze mit dem beschleunigen habe ich auch durch, da gibt es leider keine Möglichkeit. Das mit den Äpfeln funktioniert bei vielen Früchten aber nicht bei Chilis.
Und zum Thema Samen, du sagst du hast die Chili im Baumarkt geholt, dann ist sie mit großer Sicherheit eine F1 Pflanze aus deren Nachkommen alles mögliche werden kann. Du kannst die Samen ziehen, aber erwarte nicht unbedingt eine Glockenchili;)

Gruss Sub7
 
ach herrje, wie sehe ich dass es eine F1.... ist?? oder einfach ausprobieren?

hab noch mal geguckt da steht net drauf dass sie eine f1 oder so ist....

was kann dann so rauskommen??? Wilder Mix aus Chilies oder wie???

Sorry, mein erstes jahr wo ich so richtig ins Chili dasein eingestiegen bin.

Also nur lupenreinen Samen benutzen, also z.b. bei Semilas bestellen?

Argh schon ärgerlich, dabei hab ich mich gefreut, Samen für nächstes Jahr zu gewinnen und welche selber ziehen und ein Teil zu überwintern.

Wie sieht es eigentlich aus, chilies ausm Glas also eingelegte Chilies, hat man da noch ne möglichkeit Samen zu gewinnen der noch was taugt um anzupflanzen oder ist da die chance auch gering?

Also kann man die Samen die man aus dem Supermarkt von pflanzen und die ausm baumarkt net weiterkultivieren braucht?

:crying::confused:
 
Bei eingelegten Chilis aus dem Glas sind die Chancen gering dass man daraus noch etwas aussäen kann.

Sehen, ob das ein Hybrid ist (F1 heißt erste Folgegeneration) kannst du nicht. Das merkst du erst nächstes Jahr wenn du davon Saatgut aussäst. Vielleicht war ja ein Schild dran. Wenn da hinter dem Sortennamen F1 steht, ist es eine.

Du kannst natürlich auch Glück haben dass es eine sortenreine Pflanze ist.
 
hab noch mal geguckt, es steht net dabei dass es eine F1 oder so ist.

da bleibt mir wohl nur augen zu und durch, und probieren?

:blink::whistling:
 
Zurück
Oben Unten