Junimond01
Chiligrünschnabel
- Beiträge
- 64
Hi Zusammen,
dass die Glockenchili ein Spätstarter ist, hab ich mittlerweile rausbekommen.
Hatte mir im Baumarkt so eine geholt, und hab sie am Balkon stehen gehabt, die ist Wochenlang net weitergewachsen habe sie dann an ein Windstilles Plätzchen gestellt.
Da wächst sie prächtig, allerdings blüht sie gerade erst. nachdem sie ja 60-90 tage zum abreifen braucht ist die Frage wie ich diese dann innen reifen lassen kann. Also einfach so, oder eben mit kunstlicht, und wo stelle ich diese dann hin, also eher in ein kühles zimmer oder in einen Raum wo geheizt wird.
Oder würde sich jetzt schon ein zurückschneiden lohnen, und diese dann überwintern???
Grad auf diese Früchte hab ich mich gefreut und die mag gar net aus den puschen kommen *ggrrr*:crying::crying::crying:
Und wenn ich die unreifen Früchte abnehme und sie mit Äpfeln nachreifen lasse, sind ja die Samen nicht komplett reif, so dass ich welche fürs nächste Jahr zum ziehen hätte.
Vielen dank schon mal für Eure Antworten
Liebe Grüsse Kerstin
dass die Glockenchili ein Spätstarter ist, hab ich mittlerweile rausbekommen.
Hatte mir im Baumarkt so eine geholt, und hab sie am Balkon stehen gehabt, die ist Wochenlang net weitergewachsen habe sie dann an ein Windstilles Plätzchen gestellt.
Da wächst sie prächtig, allerdings blüht sie gerade erst. nachdem sie ja 60-90 tage zum abreifen braucht ist die Frage wie ich diese dann innen reifen lassen kann. Also einfach so, oder eben mit kunstlicht, und wo stelle ich diese dann hin, also eher in ein kühles zimmer oder in einen Raum wo geheizt wird.
Oder würde sich jetzt schon ein zurückschneiden lohnen, und diese dann überwintern???
Grad auf diese Früchte hab ich mich gefreut und die mag gar net aus den puschen kommen *ggrrr*:crying::crying::crying:
Und wenn ich die unreifen Früchte abnehme und sie mit Äpfeln nachreifen lasse, sind ja die Samen nicht komplett reif, so dass ich welche fürs nächste Jahr zum ziehen hätte.
Vielen dank schon mal für Eure Antworten
Liebe Grüsse Kerstin