Stierwascherin
Bürofensternutzerin
- Beiträge
- 1.022
Hallo liebe Chilifreunde
auf der Suche nach Wissen zum Thema Chilis bin ich auf Euer tolles Forum gestoßen und dachte, da meld ich mich doch gleich mal an.
Ich habe die letzten Jahre schon div. Chilis aus Baumärkten, Gartencentern und vom Discounter auf meiner Terrasse ein zuhause gegeben. Die Herausforderungen bei mir sind zahlreich - 700 m Seehöhe, Salzburger Wetter (letztes Jahr war sommertechnisch echt eine Ausnahme), daraus resultierend eine recht kurze Vegetationsperiode und vieeeele kleine schleimige Schnecken. Trotzdem konnte ich - natürlich vor allem letztes Jahr - doch eine beträchtliche Ernte einfahren.
Heuer hab ich mir zum Ziel gesetzt, die lieben Kleinen mal selbst aus Samen heranzuziehen und dabei Sorten auszuwählen, die evt. besser für unser Klima geeignet sind als die, die man so im gewöhnlichen Handel bekommt. Mal schauen wie erfolgreich ich dabei bin. Eine Habanero aus dem letzten Jahr steht auch noch als mein erster Überwinterungstest hier und bis jetzt macht sie sich recht gut.
Somit freue ich mich auf viele spannende Beiträge und eine erfolgreiche Saison 2016.
LG
Birgit
auf der Suche nach Wissen zum Thema Chilis bin ich auf Euer tolles Forum gestoßen und dachte, da meld ich mich doch gleich mal an.
Ich habe die letzten Jahre schon div. Chilis aus Baumärkten, Gartencentern und vom Discounter auf meiner Terrasse ein zuhause gegeben. Die Herausforderungen bei mir sind zahlreich - 700 m Seehöhe, Salzburger Wetter (letztes Jahr war sommertechnisch echt eine Ausnahme), daraus resultierend eine recht kurze Vegetationsperiode und vieeeele kleine schleimige Schnecken. Trotzdem konnte ich - natürlich vor allem letztes Jahr - doch eine beträchtliche Ernte einfahren.
Heuer hab ich mir zum Ziel gesetzt, die lieben Kleinen mal selbst aus Samen heranzuziehen und dabei Sorten auszuwählen, die evt. besser für unser Klima geeignet sind als die, die man so im gewöhnlichen Handel bekommt. Mal schauen wie erfolgreich ich dabei bin. Eine Habanero aus dem letzten Jahr steht auch noch als mein erster Überwinterungstest hier und bis jetzt macht sie sich recht gut.
Somit freue ich mich auf viele spannende Beiträge und eine erfolgreiche Saison 2016.
LG
Birgit