Größe Keimbox bzw. Luftmenge

stede

Jalapenogenießer
Beiträge
211
Hallo,

wenn ich auf Küchenpapier keimen lasse, wie klein darf ein "Abteil" dann sein? Nicht dass zu wenig Luft drin ist.
Wäre zB. (BxHxT) 11,5 x 18,3 x 13,9 mm zu klein (pro 1-5 Samen)? Das Küchenpapier nimmt ja auch noch platz weg. Weiß ja nicht ob ausreichend Luft wichtig ist?
 
Keine Bange das passt schon. ;)
Zumindest bzgl. der Luft....

Wenn du sie bis zu den Keimblättern keimen lassen mochtest wird es bei mehreren Samen aber recht eng, denn mit Wurzel und Keimblätter haben die schon so zwei cm Lange. Mussat du dann etwas entwirren.

Ich hatte solche kleinen Zip-Beutel (Küchenkrepp drinnen) verwendet. Einen pro Sorte.

Gruß Christian
 
Bisher hatte ich eine (Alu)Schale mit Küchenkrepp und Plastiklöffeln mit Küchenkrepp und dann Folie drüber. Und ich find das Gefummel mit der Folie nervt falls man mal rein gucken will.
Allerdings habe ich diesmal bisher wenig glück :/ Fange schon an mich damit abzufinden dass es dies Jahr ein total Ausfall wird... aber die Hoffnung stirbt zuletzt.

Tust in die Beutel (Größe?) nicht weiter rein? Wie zB Strohhalm oder so.
 
Keimen in Beuteln mache ich heute nicht mehr, da ich in Steinwolle anbaue.
Aber damals habe ich nichts weiter reingetan. Samen ins Küchenkrepp gefaltet und das Päckchen dann in den Zipbeutel. Kann man dann komplett mit dem Papier raus nehmen.
 
Nimm am besten so eine Perlenbox
http://www.ebay.de/itm/Sortierbox-N...-Box-Kleinteile-165x100x30mm-1x-/171296115997
Gibt es z.B. für einen Euro bei Tedi.

Jede andere Aufbewahrungsbox mit einzelen Fächern (für Werkzeug, Nähsachen usw.) geht natürlich auch.

Bei diesen Boxen machst Du einfach den Dackel auf unds entnimmst die gekeimten Samen. Bei ca. 3 cm reicht auch die Höhe um bis auf das absprengen der Samenhülle zu warten.

Bei Keimbeuteln besteht das Problem einzelne Keimlinge aus den Beutel zu entnehmen, wenn die Keimung nicht gleichzeitig erfolgt.

Wichtig:
  • Je Sorte ein Fach, falls es Probleme mit Schimmel oder Bakterien gibt, so sind nicht alle Sorten befallen.
  • Abstand zwischen den Samen mindestens 1 cm.
 
Anfänger: danke für den Tipp mit Tedi! Werde morgen gleich mal gucken, falls ich früh genug vom Snowboarden heim komme.

Aktuell sieht's so aus (Ausbringung vor 3 Wochen und 5 Tagen)


Keimschale mit Folie
View media item 3913
Keimschale ohne Folie
View media item 3916
(sieht seit 1 Woche so aus - unverändert)
View media item 3912
(bei fast allen samen kann man innen die Wurzel sehen)
View media item 3914
Jetzt wo ich Fotos mache sehe ich, dass eine neue Wurzel gekommen ist.
View media item 3915
 
Zurück
Oben Unten