Größe Planzentopf beim Raussetzen

Mayachili schrieb:
Und ein weiterer nicht unwichtiger Grund: Töpfe mit 10, 20 oder gar 40 Liter sind in Ton schlichtweg unerschwinglich, wenn man davon mehr als einen braucht. *bei Rechnung in Ohnmacht fall* Aber selbst nach einem kleinen Lottogewinn, würde ich nicht auf Ton umsteigen.

:blush: Genau aus diesem Grund habe ich mir jetzt auch Platiktöpfe gekauft :w00t:
 
Sry, hab den Thread erst jetzt wieder gesehen.

Werde dann wohl auch Plastik nehmen, der Kostenfaktor ist in der Tat ein Argument.
 
So, habe meine nun rausgesetzt - leider viel Wind aktuell draußen, hoffe das zerstört mir nicht die Kleinen. Aktuell lassen fast alle die "Köpfchen" hängen :(

 
ich bin mit wind immer vorsichtig.habs erlebt ,das sie hinterher total verzaust aussehen oder abknicken. dann ärgerste dich.
lieber etwas windstill aufstellen.
 
Heute sehen sie wieder besser aus - ich vermute das Umtopfen war zu viel Streß für die Kleinen, den sie heute aber überwunden haben :)

Der Platz ist schon "maximal windstill" - ganz ohne wird man es wohl nur im Gewächshaus haben.
 
Zurück
Oben Unten