Große exotische Topfpflanze fürs Wohnzimmer gesucht

Firefly

Habanerolecker
Beiträge
504
Moin Zusammen,

in unserem Wohnzimmer steht eine kümmerliche Yukka-Palme. Meine Holde möchte sie loswerden, ich möchte ihr noch etwas Zeit zum aufrappeln geben. Wir haben einen Kompromiss geschlossen, die Yukka kommt weg.
Ich bin nun auf der Suche nach einem Nachfolder für die Yukka. Dabei möchte ich gerne etwas nicht ganz alltägliches haben, also abseits der typischen Baumarkt- und Gartencenterpflanzen. Leider habe ich nur keine Idee, was man nehmen könnte.
Der Standort ist neben der Terassentür, Südlage. Direkte Sonne gibt es dort nur selten, dennoch ist es immer sehr hell. Höhe der Pflanze ist kein Problem, da der Topf fast auf dem Boden steht und so fast die komplette Raumhöhe nutzen kann. Nur zu breit sollte sie nicht werden, damit man noch auf die Terasse kommt.
Habt ihr eventuell Vorschläge? Kann auch gerne was Heimisches und zum selbst anziehen sein (sollte dann aber etwas schneller wachsen).

Danke schonmal für eure Tipps.

Gruß,
Firefly
 
Ein absoluter Hingucker ist für meinen Geschmack auch die dracaena reflexa 'song of india' . Als Drachenbaum ist sie natürlich nicht gerade für Schnellwüchsigkeit bekannt, hat jedoch bei guten Bedingungen das Potential groß zu werden. In heimischen Gärtnereien ist diese Varietät so gut wie unauffindbar. Bei meiner gezielten Suche danach ist mir damals nur in einem Baumarkt ein unbeschriftetes Exemplar zwischen lauter anderen Drachenbäumen begegnet und auch mal ein sehr großes und sauteures Exemplar bei Dehner. Selbst im Internet gab es nur einen Anbieter mit unverschämten Preisen.

Als wir letztes Mal aufgerüstet haben, ließen wir uns zusätzlich auch noch von einer Studie der NASA inspirieren.

Vor allem solltest Du aber vorher schauen, welchen Standort Du zu bieten hast. Wenn ich lese "Wohnzimmer" und "kümmerliche Yucca", vermute ich mehr als 2m vom hellen Fenster weg. Da kommen nicht mehr so viele Pflazen in Frage. Die dunkelheitsresitenteste Zimmer-Pflanze, die ich kenne, ist die Sansevieria trifasciata. Immer dran denken, was wir im Wohnraum als hell empfinden, bedeutet für Pflanzen tiefe Nacht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Oder ne Passiflora edulis. Die ist immergrün, rankt, braucht also eine Führung und wächst auch im Winter weiter. Bekommt tolle Blüten und wenn's gut läuft kommen auch Früchte zum essen. Im Frühjahr an die Sonne gewöhnt, kann die auch bis zum Herbst draußen stehen. Die Passi ist schnell wachsend, ein Rückschnitt verträgt sie gut. Immer gut wässern und düngen. Samen zum selber ziehen bekommst Du aus Früchten aus manchen Obstabteilungen, oder Stecklinge von mir.
 
Colocasia/Alocasia.
Google mal nach colocasia jacks giant z.B.
Wobei die Innenhaltung nicht so einfach sein wird wegen Spinnmilben etc.
 
Zurück
Oben Unten