Growbox

berlioz

Chiligrünschnabel
Beiträge
64
Hallo zusammen, ich plane zur Zeit fuer die neue Saison 36 Pflanzen. Klein ist es ja noch kein Problem, aber spätestens beim pikieren in 11x11cm und dann in 15x15cm wird ja schon Platz benötigt. Habt ihr vielleicht Ideen und Vorschläge ? Gibt es Boxen oder Ähnliches ? Die Boxen müsste dann ja auch mit Reflektoren ausgelegt werden und Lampen müssen ja auch irgendwie angebracht werden. Habt ihr eine Idee ? Ich stehe zur Zeit total auf dem Schlauch.
 
Hallo !
Das praktischste ist ein Metallregal. Da kannst Du auf mehreren Ebenen Arbeiten, und die
Lampen jeweils an der Unterseite des Bodens aufhängen. Je nach Größe der Pflanzen kann
man die Böden auch passend in der Höhe verstellen.
 
Ich hab meine Pflanzen hauptsächlich unter einem wenig genutzten Tisch stehen und die Höhe der Beleuchtung lässt sich über Ketten regulieren. Das funktioniert recht gut für mich…
 
Ich hab ein Holzregal aus dem Baumarkt (damals 19,95 Euro)
Dazu hab ich 4 Etagen und drei davon mit Licht versorgt (60cm Röhren mit 865er Licht). Hat mir immer ausgereicht und ab März / April / Mai sind sie je nach Wetter auf den Balkon gekommen.
Siehe dazu auch den Link von meiner letzten Saison:
 
Ich hab ein Holzregal aus dem Baumarkt (damals 19,95 Euro)
Dazu hab ich 4 Etagen und drei davon mit Licht versorgt (60cm Röhren mit 865er Licht). Hat mir immer ausgereicht und ab März / April / Mai sind sie je nach Wetter auf den Balkon gekommen.
Siehe dazu auch den Link von meiner letzten Saison:
Hallo Djork vielen Dank. Wo hast du die Lampen her ?
 
Das sind einfache T5 Unterbauleuchten - 60cm aus dem Baumarkt - da waren 840er Leichten drin - die hab ich ausgetauscht mit 865ern.
Dann ein Schalter angebaut und mit einer Kette und Haken verbunden, so dass ich die ablassen kann. Je nach Pflanzenhöhe.
Das ganze mit einer Zeitschaltuhr gekoppelt die ca. 14 Stunden läuft.
Hab bei mir das Problem, dass ich nicht die Fläche für die langen T5 Leuchten habe, daher bin ich aufs Regal umgestiegen. Das benutze ich nun seit 4 oder 5 Jahren.
Letztes Jahr hab ich mir noch LED Lichter geholt - diese habe ich aber nur im Gang, wenn ich alle 3 Ebenen ausleuchten will, da mit die T5er anfangs einfach etwas besser vorkommen und ich mit Schaltern variabler bin.
 
Mit Led Röhren habe ich bisher gute Erfahrungen gemacht, weiße Baumarktlampen und Chinapufflicht werden seperat aber auch gemischt problemlos betrieben,.
 
Meine Mutter hat ein Holzregal im Wintergarten stehen, da hat mein Mann auch Unterbauleuchten und eine Zeitschaltuhr angebracht. Funktioniert ganz gut.

Sie bekommt teilweise meine überschüssigen Pflanzen und zieht selbst Paprikas.

Leider kann ich aber wegen der Entfernung gerade nicht mit Bildern oder genauen Daten zu den Lampen dienen.
 
Ich habe auch seit Jahren das Regalsystem in meinem Fall aus Plastik , steht vorm großen Südfenster.
4-5 Etagen , zwei Etagen werden Beleuchtet je nachdem wie viele Pflanzen dort stehen.
Ich hatte auch diese 865er Leuchten war auch immer zufrieden damit.
Ich wollte es mal mit LED Beleuchtung versuchen diese kann man auch ganz easy montieren / kleben u.s.w.
Die höhe der Beleuchtung kannst du auch so verstellen in dem du die Pflanzen unterbaust so das sie näher am Licht sitzen.
Damit mich Abends das Licht nicht blendet würd das Regal mit Schwarz/Weissfolie zu gedeckt.
 
Zurück
Oben Unten