Grüsse aus dem fernen Westen

Vampir

Chiligrünschnabel
Beiträge
47
Ich grüsse euch!

Dass ich Chili-Fanatiker bin, brauche ich wohl kaum zu erwähnen, oder? :cool:

Nun, ich lebe und arbeite seit 3 Wochen in Bogota, Kolumbien und bin 31 Jahre alt. Hier kann ich einen kleinen Garten nutzen und natürlich habe ich mir Chilisamen aus der Heimat mitgenommen. Ich werde also meine eigenen Chilies ziehen. Es handelt sich um folgenden Sorten:

1. Habanero Mustard
2. Trinidad Scorpion Moruga
3. Antillais
4. Devil's Tongue
5. Carolina Reaper
6. Costa Rica Rocoto Orange

Ausser der Costa Rica Rocoto (C. pubescens) sind alle Capsicum chinense. Ich habe die Samen jetzt fast 2 Tage in Kamillentee-Sud aufgeweicht, morgen werde ich sie setzen! Ich plane später mit Kreuzungen zu experimentieren.

Das ist zwar das Sub-Forum für Vorstellungen, trotzdem würde ich mich über eure Meinung freuen:

Meint ihr dass die Pflanzen gelingen? Ich befinde mich auf 2600 Meter. Das Klima ist in etwa das ganze Jahr gleich. Meist zwischen 10-20°C , es kann aber schonmal wärmer werden, Minustemperaturen gibt es so gut wie nie. Es ist öfter bewölkt und regnet etwa jeden zweiten Tag, meist kurz.

Also, danke fürs Mitlesen! Ich freue mich, mich als Mitglied bezeichnen zu dürfen und hoffe auf interessante Diskussionen!

Vampir
 
Herzlich Willkommen hier im Forum :)
Vom Klima müsste es eigentlich schon klappen :) Aber wenn du sagst es regnet bei euch jeden zweiten Tag dann wurde ich meine Chilis in einem Gewächshaus anbauen da Chilis keine Sumpfpflanzen sind :). Mit der Höhe kann ich dir leider ncihts sagen weil ich damit keine Erfahrung hab wie in dieser Höhe Chilis gedeihen.
Wünsch dir viel Spaß hier und eine erfolgreiche Sasion 2014
Gruß Benny
 
Moin, auch von mir ein herzliches Willkommen hier im Forum und eine gute Saison 2014.

Gruß Kai
 
Herzlich willkommen hier im Forum :)
Stell sie trocken und wenns geht sonnig und dann sollte es schon klappen ;)
 
Servus und Herzlich Wilkommen !
Eine erfolgreiche Saison wünsche ich dir :)

Aber bist du sicher dass es nur Chilipflanzen sind die du züchten willst ? :P
 
Danke für die Tipps! Es regnet schon öfter, gut, jeden zweiten Tag ist vielleicht etwas übertrieben. Aber vielleicht baue ich mir wirklich noch ein kleines Gewächshaus. Interessanterweise ist es meist bis etwa Mittag sonnig, danach ziehen Wolken auf.

Ich habe auch noch Wildchili (Capsicum praetermissum) geschenkt bekommen, für mich wohl die interessanteste Sorte die ich habe.

@Ginsemer: Ich halte mich lieber an die Regeln ;) Mit Chilis kann nichts schief gehen und der Kick ist gratis und gesünder.
 
Hallole,
Auch von mir ein HERZLICH WILLKOMMEN aus dem äussersten Osten von Good Old Germany.
Was treibt einen Deutschen nach Südamerika?

Grüssle aus der Lausitz

karlinche
 
Ein herzliches Willkommen auch von mir! Kolumbien klingt sehr interessant, da müsste es doch vielleicht auch einheimische Chilisorten geben?

Gruß Volker
 
@karlinche:

Vielen Dank! Hergebracht hat mich ein interessantes Job-Angebot. Ich lebe mich gerade ein und fühle mich pudelwohl soweit. Und auch das Klischee über die Frauen stimmt, es gibt wirklich ein paar recht Hübsche ;). Die Leute sind hier generell gastfreundlich, negative Erlebnisse hatte ich noch nicht. Auch die Gefahr durch die Guerilla besteht in der Stadt nicht. Bzgl. Kriminalität muss man auf die Viertel achten, und gesunden Menschenverstand haben. Ich wohne in einem recht hübschen Viertel, würde es in etwa als "Mittelklasse" bezeichnen. Die Unterschiede zwischen arm und reich variieren stärker als in Europa.

@moppeliwan: Das stimmt! Es gibt hier echt ein paar interessante Sorten die man in Deutschland wohl weniger kennt. Allerdings müsste ich mich erkundigen wo man die beziehen kann. Vermutlich auf dem lokalen Markt. Und dann wohl auch eher wilde, kleine Sorten.

Online-Shops aus Kolumbien habe ich bisher keinen gefunden. Spezifische Sorten müsste ich wohl aus den USA oder Europa beziehen. Ich glaube dass die "Chilihead"-Szene, so wie wir sie kennen, hier weniger vorhanden ist. Die Leute essen generell auch nicht so scharf wie z.B. in Mexiko.

Ich habe heute alle 40 Sämchen eingepflanzt und werde ein Logbuch führen.
 
Na dann mal ein Hoch auf Deine Hochlandchilis!:w00t:
Herzlich Willkommen und viel Spaß hier!:)
Gruß Hans Bayern
 
Herzlich Willkommen und gut keim.
Wenn Du Fragen hast frag einfach.
Gerne auch nach Samen.
 
Hallo und Willkommen hier im Forum.

Bin sehr gespant ob/wie sich deine Chilis in dieser höhe entwickeln, hoffe du berichtest uns. Würde deine Sorten aber auf alle fälle etwas schützen (Glashaus ...)
Wildformen gibt es ja einige die bis in diese höhen auch
natürlich vorkommen z.b. http://de.wikipedia.org/wiki/Capsicum_cardenasii
aber bei den "hochgezüchteten" Sorten ist es fraglich.

Stefan
 
@Hensel69: Vielen Dank! Und Gruss nach Bayern.

@BroMa: Besten Dank! Beziehst du dich auf Samenhandel oder einfach auf Infos?

@Chiliproject: Auch dir vielen Dank. Vielleicht baue ich mir ein einfaches kleines Glashaus. Ich werde auf jeden Fall ein Logbuch anlegen und berichten. Die Ulupica ist interessant, vielleicht kann ich hier welche erstehen, werde mich informieren.
 
Auch von mir ein herzlich willkommen bei den Chilihead und viel glück mit deinen Chili´s auf dieser Höhe!!!
 
Hi Vampir!
Auch von mir ein herzliches Willkommen im Forum!

Ist es arg unverschämt von mir, wenn ich Dich bitte, mal ein paar Fotos (wenn es deine Internet-Bandbreite zulässt) von deiner Umgebung und Bogota und später natürlich auch von deinen Pflänzchen, zu posten!?
Hab so überhautpt keinen Schimmer wie es in Bogota aussieht!

Vielen Dank und liebe Grüße auch München
 
Zurück
Oben Unten