Liebe Community,
da ich den Thread erst jetzt entdeckt habe, wollte ich mich auch mal kurz vorstellen. Ich habe letztes Jahr mit dem Chilianbauen angefangen und dachte mir, dass ich dieses Jahr mal ein wenig professioneller an die Sache herantrete. Ich habe auch schon meinen ersten Thread verfast, in dem ich um Hilfe bat und eine ausgezeichnete Hilfestellung bekommen habe. An dieser Stelle nochmal Danke an alle Beteiligten.
Im Internet trete ich gerne mit dem Synonym spectre auf, bin 26 Jahre, studiere derzeit Wirtschaftsingenieruswesen im letzten Mastersemster und liebe scharfe Schoten. Aufmerksam auf dieses Forum bin ich geworden, als ich mir überlegte mit Kunstlicht in die neue Saison zu starten. Diesbezüglich wollte ich noch einen Thread eröffnen, in dem ich um paar bestimmte Aspekte Hilfe beziehen wollte. Ich verfüge über einen sehr wenigen Erfahrungsschatz mit dem Anbau der Chilis, da ich lediglich letztes Jahr Samen ausgesät, sie regelmässig gegossen, umgetopft und schließlich ausgesetzt habe. Dabei hatte ich einen Blattlausbefall, dem ich mit Wasser absprühen und einer missglückten Wasser+Seifen Mischung entgegen getreten bin. Anschließend konnte ich etwa 25 Früchte von 3 Pflanzen ernten. Die meisten habe ich eingefrohen und etwa 1/3 habe ich zum Trocknen aufgehängt. Anschließend habe ich mir ein Chiliöl hergestellt.
ich finde es gut, dass es ein Forum zum Austausch gibt und die Community sehr nett ist.
Grüße aus Hessen
spectre
da ich den Thread erst jetzt entdeckt habe, wollte ich mich auch mal kurz vorstellen. Ich habe letztes Jahr mit dem Chilianbauen angefangen und dachte mir, dass ich dieses Jahr mal ein wenig professioneller an die Sache herantrete. Ich habe auch schon meinen ersten Thread verfast, in dem ich um Hilfe bat und eine ausgezeichnete Hilfestellung bekommen habe. An dieser Stelle nochmal Danke an alle Beteiligten.
Im Internet trete ich gerne mit dem Synonym spectre auf, bin 26 Jahre, studiere derzeit Wirtschaftsingenieruswesen im letzten Mastersemster und liebe scharfe Schoten. Aufmerksam auf dieses Forum bin ich geworden, als ich mir überlegte mit Kunstlicht in die neue Saison zu starten. Diesbezüglich wollte ich noch einen Thread eröffnen, in dem ich um paar bestimmte Aspekte Hilfe beziehen wollte. Ich verfüge über einen sehr wenigen Erfahrungsschatz mit dem Anbau der Chilis, da ich lediglich letztes Jahr Samen ausgesät, sie regelmässig gegossen, umgetopft und schließlich ausgesetzt habe. Dabei hatte ich einen Blattlausbefall, dem ich mit Wasser absprühen und einer missglückten Wasser+Seifen Mischung entgegen getreten bin. Anschließend konnte ich etwa 25 Früchte von 3 Pflanzen ernten. Die meisten habe ich eingefrohen und etwa 1/3 habe ich zum Trocknen aufgehängt. Anschließend habe ich mir ein Chiliöl hergestellt.
ich finde es gut, dass es ein Forum zum Austausch gibt und die Community sehr nett ist.
Grüße aus Hessen
spectre