G
Gast2499
Gast
Hallo erstmal...
... ich bin Forenmitglied Nr. 2166 wenn ich das richtig sehe.
Beachtliche Leistung das Forum hier! Habe mir hier bereits in der Vergangenheit "anonym" diverse Infos zusammengesammelt. Ich dachte mir nun aber, ich melde mich doch mal so langsam an, dann kann ich auch mal eine richtige Frage stellen oder sogar mal Antworten beisteuern
Nun also dann mal kurz zu meiner Person:
Ich bin der Tobi und komme aus Wuppertal. Ich lebe jedoch seit etwa 2 1/2 Jahren in Mülheim an der Ruhr. Ich bin 34 Jahre alt, Privatlehrer für Französisch und Englisch. Da ich ein Kind der 80er bin stehe ich in musikalischer Hinsicht am ehesten auf dieses Jahrzehnt und mag am liebsten New Wave und Independent.
Und nun zu dem, was für dieses Forum vordergründig interessanter sein wird:
Meinen ersten Kontakt mit wirklich scharfen Beeren habe ich 1997 in Manchester gemacht. Da gab es eine Burgerbude und der Betreiber fragte mich, wie scharf es denn sein soll. ich sagte einfach nur sowas wie "Gib Gas" und das machte er. Ich wusste vor diesem Tag nicht, was eine Habanero ist...
Meine Qualen als normalsterbliches und capsaicin-seitig unbedarftes Individuum waren unbeschreiblich. Ich bin am nächsten Tag nochmals hin und habe ihn gefragt, was genau er auf diesen Burger gepackt hat. Es war "eine handvoll Habaneros". Herzlichen Dank! :w00t: ohne Dich hätte ich heute eventuell andere Hobbys.
Ich esse bis heute moderat scharf, bin also nicht hartgesotten und besitze sogar noch Geschmacksnerven. Ich geniesse aber jede Sorte, da es nunmal die Dosis und Art der Anwendung macht
Ich habe mir Anfang 2011 in den Kopf gesetzt, einen großen "Instant-Capsicum-Test" durchzuführen. Was'n das nu? :angel:
Nun...ich bin zwischen Februar und Ende Juni 2011 durch alle Baumärkte, Gartencenter und Pflanzenmärkte gerannt und habe alle Sorten von Capsicum-Pflanzen erstanden, die gesund, sinnvoll und interessant genug schienen, um sich solch einem Test zu unterziehen. Dabei sind Jungpflanzen der Firmen Kiepenkerl, La'bio, Blu, Teuflisch Bio, Gemüselust, etc. sowie ein paar wenige Saatgut-Tütchen von diversen Unternehmen.
(Da ich hier in meiner Vorstellung nicht eine Firma hervorhebe und bewerte denke ich, dass es ok ist, ein paar Namen zu nennen. Spätere Testertgebnisse und Testberichte mit Fotos und so weiter werden außerhalb des Forums in einem getrennten Blogg erscheinen. Mehr dazu wenn es soweit ist, also am Ende der Saison.)
Dank der Tatsache, dass es mittlerweile soetwas wie "Trendgemüse" gibt, sind dort draussen doch recht viele Sorten zu erstehen, ohne Samen zu tauschen etc. (Nicht das ich dagegen reden möchte, im Gegenteil. Pro und Kontra zu diesem Thema auch später in meinem Blogg).
Hier mal ein kurzer Überblick zu den Sorten, die es in den Testlauf geschafft haben:
Apache
Arikanda
Aristocrata
Bontempi
Cayenna
Cheyenne
Daisy
Espelette
Fireflame
Gaucho
Gipsy
Gorria
Habanero
Habanero Orange
Halblanger Vulkan
Jala Star
Jalapeno
Kekova
Lamuyo
Luigi
Mavras
Meek & Mild
Mohawk
Nagaia Jolokia Chocolate
Nazar
NuMex Suave Red
Orias
Paprika Gelb
Paprika Rot
Peperoncini
Pimiento de Padron
Pinocchio
Pinocchio's Nose
Pritavit
Red Missile
Red Missile II
Redskin
Snack Chili
Snack Paprika
Spitzpaprika Gelb
Starflame
Sumher
Summer Heat
Tabasco
Texana Hot Red
Texana Hot Yellow
Texana Mild Bicolor
Thai Dragon
Topgirl
Toscana
Ubatuba
Unbekannte ??
Unbekannte ???
Unbekannte Israel
Unbekannte Jalapa
Unbekannte Kenia
Unbekannte Türkei
Unbekannte Uganda
Unbekannte Vietnam
White Pepper
Yoshi
Zebra
Ich bin mal sehr gespannt auf die Ergebnisse, und wie schon erwähnt werde ich Euch daran teilhaben lassen.
Sooo.... das war's erstmal von meiner Seite aus, sollte vermutlich auch reichen. Für Fragen stehe ich jederzeit zur Verfügung.
LG
Tobi
... ich bin Forenmitglied Nr. 2166 wenn ich das richtig sehe.
Beachtliche Leistung das Forum hier! Habe mir hier bereits in der Vergangenheit "anonym" diverse Infos zusammengesammelt. Ich dachte mir nun aber, ich melde mich doch mal so langsam an, dann kann ich auch mal eine richtige Frage stellen oder sogar mal Antworten beisteuern
Nun also dann mal kurz zu meiner Person:
Ich bin der Tobi und komme aus Wuppertal. Ich lebe jedoch seit etwa 2 1/2 Jahren in Mülheim an der Ruhr. Ich bin 34 Jahre alt, Privatlehrer für Französisch und Englisch. Da ich ein Kind der 80er bin stehe ich in musikalischer Hinsicht am ehesten auf dieses Jahrzehnt und mag am liebsten New Wave und Independent.
Und nun zu dem, was für dieses Forum vordergründig interessanter sein wird:
Meinen ersten Kontakt mit wirklich scharfen Beeren habe ich 1997 in Manchester gemacht. Da gab es eine Burgerbude und der Betreiber fragte mich, wie scharf es denn sein soll. ich sagte einfach nur sowas wie "Gib Gas" und das machte er. Ich wusste vor diesem Tag nicht, was eine Habanero ist...
Meine Qualen als normalsterbliches und capsaicin-seitig unbedarftes Individuum waren unbeschreiblich. Ich bin am nächsten Tag nochmals hin und habe ihn gefragt, was genau er auf diesen Burger gepackt hat. Es war "eine handvoll Habaneros". Herzlichen Dank! :w00t: ohne Dich hätte ich heute eventuell andere Hobbys.
Ich esse bis heute moderat scharf, bin also nicht hartgesotten und besitze sogar noch Geschmacksnerven. Ich geniesse aber jede Sorte, da es nunmal die Dosis und Art der Anwendung macht
Ich habe mir Anfang 2011 in den Kopf gesetzt, einen großen "Instant-Capsicum-Test" durchzuführen. Was'n das nu? :angel:
Nun...ich bin zwischen Februar und Ende Juni 2011 durch alle Baumärkte, Gartencenter und Pflanzenmärkte gerannt und habe alle Sorten von Capsicum-Pflanzen erstanden, die gesund, sinnvoll und interessant genug schienen, um sich solch einem Test zu unterziehen. Dabei sind Jungpflanzen der Firmen Kiepenkerl, La'bio, Blu, Teuflisch Bio, Gemüselust, etc. sowie ein paar wenige Saatgut-Tütchen von diversen Unternehmen.
(Da ich hier in meiner Vorstellung nicht eine Firma hervorhebe und bewerte denke ich, dass es ok ist, ein paar Namen zu nennen. Spätere Testertgebnisse und Testberichte mit Fotos und so weiter werden außerhalb des Forums in einem getrennten Blogg erscheinen. Mehr dazu wenn es soweit ist, also am Ende der Saison.)
Dank der Tatsache, dass es mittlerweile soetwas wie "Trendgemüse" gibt, sind dort draussen doch recht viele Sorten zu erstehen, ohne Samen zu tauschen etc. (Nicht das ich dagegen reden möchte, im Gegenteil. Pro und Kontra zu diesem Thema auch später in meinem Blogg).
Hier mal ein kurzer Überblick zu den Sorten, die es in den Testlauf geschafft haben:
Apache
Arikanda
Aristocrata
Bontempi
Cayenna
Cheyenne
Daisy
Espelette
Fireflame
Gaucho
Gipsy
Gorria
Habanero
Habanero Orange
Halblanger Vulkan
Jala Star
Jalapeno
Kekova
Lamuyo
Luigi
Mavras
Meek & Mild
Mohawk
Nagaia Jolokia Chocolate
Nazar
NuMex Suave Red
Orias
Paprika Gelb
Paprika Rot
Peperoncini
Pimiento de Padron
Pinocchio
Pinocchio's Nose
Pritavit
Red Missile
Red Missile II
Redskin
Snack Chili
Snack Paprika
Spitzpaprika Gelb
Starflame
Sumher
Summer Heat
Tabasco
Texana Hot Red
Texana Hot Yellow
Texana Mild Bicolor
Thai Dragon
Topgirl
Toscana
Ubatuba
Unbekannte ??
Unbekannte ???
Unbekannte Israel
Unbekannte Jalapa
Unbekannte Kenia
Unbekannte Türkei
Unbekannte Uganda
Unbekannte Vietnam
White Pepper
Yoshi
Zebra
Ich bin mal sehr gespannt auf die Ergebnisse, und wie schon erwähnt werde ich Euch daran teilhaben lassen.
Sooo.... das war's erstmal von meiner Seite aus, sollte vermutlich auch reichen. Für Fragen stehe ich jederzeit zur Verfügung.
LG
Tobi