Grüße aus Nordhessen

scriple

Chiligrünschnabel
Beiträge
8
Hallo Community,

Ich baue im ersten Jahr Chilis an und schaue seit dem Sommer immer mal wieder hier rein. Also habe ich mich vor ein paar Tagen angemeldet und wollte mich auch mal vorstellen.

Ich heiße Bastian, wohne bei Kassel und bin zu Anfang des Jahres von einem Kollegen mit dem Chili-Fieber angesteckt worden. Seitdem stehen hier je 2 Habanero, Cayenne und "Thai". Vor knapp 2 Monaten konnte ich im Gartenmarkt auch an 2 Apache F1 von Kiepenkerl nicht vorbeilaufen. Allesamt stehen sie draußen in 12-17L Töpfen auf der Terrasse und tragen Unmengen an Beeren.
Die Thai und die Habanero haben erst sehr spät getragen und die Cayenne haben noch einmal richtig extrem nachgelegt, sodass an allen Pflanzen noch viele unreife Chilis sind. Die Nachttemperaturen der letzten 2 Wochen (z.T. nur 7-8 Grad) und die Menge an Chilis machen den Pflanzen ordentlich zu schaffen.
Drückt mir die Daumen, dass die noch reif werden :undecided:

Je nachdem wie's zeitlich passt stelle ich morgen/übermorgen noch 1-2 Fotos rein.

Grüße aus Hessisch-Sibirien,
Bastian
 
Hallo Bastian
Ich wünsch dich hier ganz herzlich willkommen. Wird schon noch einiges reif werden drück die Daumen. Gruss Sascha
 
Herzlich Willkommen!
Ganz liebe Grüße auch von mir und natürlich Drücken wir dir die Daumen!
 
Wünsche Dir hier viel Spaß und viele Ideen,
und ich hoffe sehr, daß Deine Chilis noch alles
richtig machen.
Schönen Gruß

schoki
 
Hallo und von Hesse zu Hesse, Herzlich Willkommen hier. Das mit den Chilis wird schon noch werden, sind ja mobil und somit kannsde sie ja, wenn die Temp extrem wird, in Sicherheit bringen…
 
Hallo alle zusammen,
Vielen Dank für das herzliche Willkommern hier!:thumbup:
Hier die versprochenen Bilder (leider alles unreif).

Hier mal alle zusammen:
uebersicht.jpg


Monster Habanero Nr. 1 mit gut 1,80m Breite:
uebersicht_2.jpg


Monster Habanero Nr. 2 ... ich hab nicht gezählt, aber überschlägig sind das über 100 - leider unreife - Beeren:
habanero_01.jpg


Und wie man auf Bild 2 erahnen kann ... der grimassen-schneidende Kerl mit der Kamera bin ich :)
ich.jpg


Und weil die Cayenne auf der rechten Seite schon so bescheiden aussieht, werde ich morgen - nach beim Chili-räuchern - erstmal eine Nachtabdeckung aus alten Dachlatten und Einpackvlies vom Umzug basteln. Das sollte an der Hauswand noch einige Tage lang ausreichend Wärme halten.

Kann jemand genauer sagen, welche Temperaturen in dem Zustand noch akzeptabel sind? Kann man hier die gleichen Temperaturen annehmen, wie bei der Aussaat im Frühjahr, oder sind die Pflanzen wegen der Früchte deutlich empfindlicher? Oder vielleicht in der Größe sogar robuster?
Wie macht ihr das? Ab wann holt ihr eure Chilis rein?

lg Bastian
 
Herzlich willkommen und liebe Grüße ebenfalls aus Norhessen (Waldkappel)

Mathias
 
Hallo und man oh Mann, da hast Du ja schon wirklich sehr schöne Prachtexemplare vorzuweisen. Echt Erste Sahne. Warum sollten denn die Pflanzen empfindlicher sein als im Frühjahr? Sie sind doch das Leben im freien gewohnt. Also, meiner Meinung nach eher etwas robuster. Und von wegen, alle leider unreif. Man kann doch schon sehen, dass es nun ans abreifen geht. Noch etwas gutes Wetter und Du wirst dich vor Chilis nicht mehr retten können. Bist ja nun auch noch mit Rettungsdecken ausgerüstet, für den Notfall, was soll da noch schief gehen...
 
Servus Bastian

Herzlich Willkommen auch von mir. :)

Du hast sehr schöne Pflanzen. :thumbup:

Und wegen den kühlen Temp. mach Dir keine Sorgen, die Pflanzen halten schon einiges aus.
 
Zurück
Oben Unten