Hallo Community,
Ich baue im ersten Jahr Chilis an und schaue seit dem Sommer immer mal wieder hier rein. Also habe ich mich vor ein paar Tagen angemeldet und wollte mich auch mal vorstellen.
Ich heiße Bastian, wohne bei Kassel und bin zu Anfang des Jahres von einem Kollegen mit dem Chili-Fieber angesteckt worden. Seitdem stehen hier je 2 Habanero, Cayenne und "Thai". Vor knapp 2 Monaten konnte ich im Gartenmarkt auch an 2 Apache F1 von Kiepenkerl nicht vorbeilaufen. Allesamt stehen sie draußen in 12-17L Töpfen auf der Terrasse und tragen Unmengen an Beeren.
Die Thai und die Habanero haben erst sehr spät getragen und die Cayenne haben noch einmal richtig extrem nachgelegt, sodass an allen Pflanzen noch viele unreife Chilis sind. Die Nachttemperaturen der letzten 2 Wochen (z.T. nur 7-8 Grad) und die Menge an Chilis machen den Pflanzen ordentlich zu schaffen.
Drückt mir die Daumen, dass die noch reif werden :undecided:
Je nachdem wie's zeitlich passt stelle ich morgen/übermorgen noch 1-2 Fotos rein.
Grüße aus Hessisch-Sibirien,
Bastian
Ich baue im ersten Jahr Chilis an und schaue seit dem Sommer immer mal wieder hier rein. Also habe ich mich vor ein paar Tagen angemeldet und wollte mich auch mal vorstellen.
Ich heiße Bastian, wohne bei Kassel und bin zu Anfang des Jahres von einem Kollegen mit dem Chili-Fieber angesteckt worden. Seitdem stehen hier je 2 Habanero, Cayenne und "Thai". Vor knapp 2 Monaten konnte ich im Gartenmarkt auch an 2 Apache F1 von Kiepenkerl nicht vorbeilaufen. Allesamt stehen sie draußen in 12-17L Töpfen auf der Terrasse und tragen Unmengen an Beeren.
Die Thai und die Habanero haben erst sehr spät getragen und die Cayenne haben noch einmal richtig extrem nachgelegt, sodass an allen Pflanzen noch viele unreife Chilis sind. Die Nachttemperaturen der letzten 2 Wochen (z.T. nur 7-8 Grad) und die Menge an Chilis machen den Pflanzen ordentlich zu schaffen.
Drückt mir die Daumen, dass die noch reif werden :undecided:
Je nachdem wie's zeitlich passt stelle ich morgen/übermorgen noch 1-2 Fotos rein.
Grüße aus Hessisch-Sibirien,
Bastian