Ro89
Chiligrünschnabel
- Beiträge
- 22
Hallöchen!
Ich habe 2012 das erste mal mit Chilizucht experimentiert und da habe ich direkt Gefallen an diesem Hobby gefunden.
Die Sorte, die ich 2012 gezogen habe, konnt ich bis heut nicht definieren.
2013 wollt ich dann mal mein Glück mit verschiedenen Sorten aus dem Internet probieren und habe mir ein "paar" samen bestellt.
Allerdings habe ich durch mangelnde Erfahrung nicht einschätzen können, wie viele Pflanzen aus den Samen keimen, wie ertragreich die Pflanzen in unserem Klima sein würden oder wie viele Pflanzen überhaupt etwas würden.
Naja lange Rede, kurzer Sinn: 80 Samen -> 76 Keimlinge....
Ich konnte mich aber nur von einigen wenigen Pflazen trennen. Also sind dann letztes Jahr etwa 60 Pflanzen in meinem Garten vor sich hin gewachsen - und das nicht zu knapp.
Achso, bevor ich es vergesse: Es waren jeweils ca 20 Serrano-, Jalapeno Early- und Habanero Red Pflanzen. Die Ernte war seeeeeehr Ertragreich - zu Ertragreich.
Naja man lernt ja bekanntlich aus Fehlern und somit habe ich mir über die Saison 2014 einige Gedanken gemacht, während ich immernoch an meinen Chilis knabbere^^
Diese Saison habe ich mich für andere Sorten entschieden um einfach mal die Vielfalt der Chiliwelt nach und nach erkunden zu können. Dieses Jahr ziehe ich diese Sorten:
Apache Chili, Bih Jolokia, Tepin Chili, Thai Dragon und Thai Orange...
Bin mal gespannt, wie diese Saison läuft und freue mich, dass ich diesmal etwas Unterstützung von Gleichgesinnten aus diesem Forum bekomme. Die letzten beiden Jahre habe ich mich eher an Literatur gehalten, was scheinbar recht gut geklappt hat. Aber so ein Forum ist immer etwas vielfältigeres.
Gerade, wenn es um Erfahrungswerte, Ideen aus tiefgründigeren Themen, Treffen, Diskussionen und einfach um Unterhaltung geht. Aber das brauche ich euch wahrscheinlich nicht zu erzählen.
Ich freue mich, zu eurem Forum zu gehören und wünsche euch allen eine perfekte Saison 2014
MfG Ro
Ich habe 2012 das erste mal mit Chilizucht experimentiert und da habe ich direkt Gefallen an diesem Hobby gefunden.
Die Sorte, die ich 2012 gezogen habe, konnt ich bis heut nicht definieren.
2013 wollt ich dann mal mein Glück mit verschiedenen Sorten aus dem Internet probieren und habe mir ein "paar" samen bestellt.
Allerdings habe ich durch mangelnde Erfahrung nicht einschätzen können, wie viele Pflanzen aus den Samen keimen, wie ertragreich die Pflanzen in unserem Klima sein würden oder wie viele Pflanzen überhaupt etwas würden.
Naja lange Rede, kurzer Sinn: 80 Samen -> 76 Keimlinge....
Ich konnte mich aber nur von einigen wenigen Pflazen trennen. Also sind dann letztes Jahr etwa 60 Pflanzen in meinem Garten vor sich hin gewachsen - und das nicht zu knapp.
Achso, bevor ich es vergesse: Es waren jeweils ca 20 Serrano-, Jalapeno Early- und Habanero Red Pflanzen. Die Ernte war seeeeeehr Ertragreich - zu Ertragreich.
Naja man lernt ja bekanntlich aus Fehlern und somit habe ich mir über die Saison 2014 einige Gedanken gemacht, während ich immernoch an meinen Chilis knabbere^^
Diese Saison habe ich mich für andere Sorten entschieden um einfach mal die Vielfalt der Chiliwelt nach und nach erkunden zu können. Dieses Jahr ziehe ich diese Sorten:
Apache Chili, Bih Jolokia, Tepin Chili, Thai Dragon und Thai Orange...
Bin mal gespannt, wie diese Saison läuft und freue mich, dass ich diesmal etwas Unterstützung von Gleichgesinnten aus diesem Forum bekomme. Die letzten beiden Jahre habe ich mich eher an Literatur gehalten, was scheinbar recht gut geklappt hat. Aber so ein Forum ist immer etwas vielfältigeres.
Gerade, wenn es um Erfahrungswerte, Ideen aus tiefgründigeren Themen, Treffen, Diskussionen und einfach um Unterhaltung geht. Aber das brauche ich euch wahrscheinlich nicht zu erzählen.
Ich freue mich, zu eurem Forum zu gehören und wünsche euch allen eine perfekte Saison 2014
MfG Ro