Hallo zusammen!
Ich heiße Rayan, bin 30 Jahre alt und schreibe euch aus meiner neuen Wahlheimat, Stockholm.
Ich baue schon seit Schulzeiten regelmäßig das ein oder andere Chilipflänzchen an, aber verglichen mit der Professionalität, die hier manche an den Tag legen, wohl eher amateuerhaft
Diese Saison hatte sich durch den Umzug nach Schweden schon stark verzögert, und als dann Ende März die ersten Pflänzchen keimten, hat mein Kater sie kurzerhand als Katzengras mißbraucht
Ein paar wenige konnte ich dennoch retten und mittlerweile fruchten sie auch ganz ordentlich aufm Südbalkon. Aus dem Baumarkt sind noch eine Habbi chocolate und eine no name (wahrscheinlich Cayenne) dazugekommen.
Der Grund warum ich mich hier im Forum schon ein wenig durchgelesen habe, sind 3 Pflanzen (2x lemondrop, 1x 7pot), die nach der katzenattacke in eine Art "schockstarre" gefallen sind, einfach nicht mehr richtig wachsen wollten und von mir zugegebenermaßen im Anschluss vernachlässigt wurden. Nun scheinen sie aber doch noch aus ihrem Winterschlaf erwacht zu sein und blühen und fruchten zum Teil sogar im 7cm Topf. So ein bonsai-chili hat auch was . Da die tage hier im Norden aber bereits deutlich kühler und kürzer werden, und damit die nächste Saison nicht so verkorkst beginnt, liebäugel ich mit indooranbau/künstlicher Beleuchtung. Aber dazu mehr an geeigneter Stelle..
Vielen Dank schonmal an alle aktiven für die vielen wertvollen Tips, die hier zusammengetragen wurden und auf einen florierenden internationalen Gedankenaustausch!
Liebe grüße!
Ich heiße Rayan, bin 30 Jahre alt und schreibe euch aus meiner neuen Wahlheimat, Stockholm.
Ich baue schon seit Schulzeiten regelmäßig das ein oder andere Chilipflänzchen an, aber verglichen mit der Professionalität, die hier manche an den Tag legen, wohl eher amateuerhaft
Diese Saison hatte sich durch den Umzug nach Schweden schon stark verzögert, und als dann Ende März die ersten Pflänzchen keimten, hat mein Kater sie kurzerhand als Katzengras mißbraucht
Ein paar wenige konnte ich dennoch retten und mittlerweile fruchten sie auch ganz ordentlich aufm Südbalkon. Aus dem Baumarkt sind noch eine Habbi chocolate und eine no name (wahrscheinlich Cayenne) dazugekommen.
Der Grund warum ich mich hier im Forum schon ein wenig durchgelesen habe, sind 3 Pflanzen (2x lemondrop, 1x 7pot), die nach der katzenattacke in eine Art "schockstarre" gefallen sind, einfach nicht mehr richtig wachsen wollten und von mir zugegebenermaßen im Anschluss vernachlässigt wurden. Nun scheinen sie aber doch noch aus ihrem Winterschlaf erwacht zu sein und blühen und fruchten zum Teil sogar im 7cm Topf. So ein bonsai-chili hat auch was . Da die tage hier im Norden aber bereits deutlich kühler und kürzer werden, und damit die nächste Saison nicht so verkorkst beginnt, liebäugel ich mit indooranbau/künstlicher Beleuchtung. Aber dazu mehr an geeigneter Stelle..
Vielen Dank schonmal an alle aktiven für die vielen wertvollen Tips, die hier zusammengetragen wurden und auf einen florierenden internationalen Gedankenaustausch!
Liebe grüße!