Chilifriend
Habanerolecker
- Beiträge
- 485
Hallo ihr Chili-Freaks
Ich bin der Peter, bin 36 Jahre und komme aus Unterfranken, genauer gesagt in der Aschaffenburger / Miltenberger Ecke.
Da ich, wie ihr alle, sehr gerne scharf esse, war die Versuchung groß, mal was eigenes anzubauen. Als mich dann im hiesigen Gartencenter "Löwer" verschiedene Chilifpflanzen anlachten, habe ich 3 Sorten mitgenommen. Die Jalapeno "Jalastar F1", Peperoni "Apache" und eine Habanero Chili (Capsicum chinense). Zur Verfügung steht mir eine Dachterrasse, die nach Süden, bzw. ganz leicht Südost ausgerichtet ist.
Alle 3 Pflanzen stehen in Kübeln und haben mittlerweile ordentlich zugelegt bzw. tragen, allen voran die Jalapeno, schon sehr ansehnliche Früchte.
Anbei mal paar Bilderchen... Dem genauen Betrachter fällt auf, das die Jalapeno schon einiges ertragen musste. Einen sehr frühen Blattlausangriff einer trächtigen Laus, die ich noch rechtzeitig entfernen konnte und eine erst kürzliche Invasion auf den untersten Blättern die ich ebenfalls dank Spruzit abwehren konnte. Außerdem fielen ebenfalls einige der ersten Blätter den Minierfliegenlarven zum Opfer.
Peperoni und Habanero hatten auch schon jeweils mit Läusen zu kämpfen, aktuell finden sich auf der Apache immer mal wieder so ganz kleine weiße Tierchen ein die ich nicht zuordnen kann, ich versuche mal ein Bild hinzubekommen die Tage.
Die Habanero produziert eher Blätter als sonstwas, die Blüten die bisher da sind reifen leider nicht zur Frucht sondern werden abgeworfen
Das solls fürs erste gewesen sein, freue mich auf regen Austausch und Unterstützung in meiner ersten Zucht
Gruß
Peter
Ich bin der Peter, bin 36 Jahre und komme aus Unterfranken, genauer gesagt in der Aschaffenburger / Miltenberger Ecke.
Da ich, wie ihr alle, sehr gerne scharf esse, war die Versuchung groß, mal was eigenes anzubauen. Als mich dann im hiesigen Gartencenter "Löwer" verschiedene Chilifpflanzen anlachten, habe ich 3 Sorten mitgenommen. Die Jalapeno "Jalastar F1", Peperoni "Apache" und eine Habanero Chili (Capsicum chinense). Zur Verfügung steht mir eine Dachterrasse, die nach Süden, bzw. ganz leicht Südost ausgerichtet ist.
Alle 3 Pflanzen stehen in Kübeln und haben mittlerweile ordentlich zugelegt bzw. tragen, allen voran die Jalapeno, schon sehr ansehnliche Früchte.
Anbei mal paar Bilderchen... Dem genauen Betrachter fällt auf, das die Jalapeno schon einiges ertragen musste. Einen sehr frühen Blattlausangriff einer trächtigen Laus, die ich noch rechtzeitig entfernen konnte und eine erst kürzliche Invasion auf den untersten Blättern die ich ebenfalls dank Spruzit abwehren konnte. Außerdem fielen ebenfalls einige der ersten Blätter den Minierfliegenlarven zum Opfer.
Peperoni und Habanero hatten auch schon jeweils mit Läusen zu kämpfen, aktuell finden sich auf der Apache immer mal wieder so ganz kleine weiße Tierchen ein die ich nicht zuordnen kann, ich versuche mal ein Bild hinzubekommen die Tage.
Die Habanero produziert eher Blätter als sonstwas, die Blüten die bisher da sind reifen leider nicht zur Frucht sondern werden abgeworfen
Das solls fürs erste gewesen sein, freue mich auf regen Austausch und Unterstützung in meiner ersten Zucht
Gruß
Peter