Grüßle aus'm Ländle

Kassander

Chiligrünschnabel
Beiträge
5
Hallo allerseits,

erst mal ein dickes fettes Lob an euch! Sehr schönes Forum mit haufenweise nützlichen Infos. Ich bin schon seit ein paar Wochen am Stöbern und wollte mich jetzt auch mal zu Wort melden.

Alles hatte damit begonnen, dass ein Kumpel anfang letzten Jahres zu viele Habaneros gazogen hatte und aus Platzgründen die Pflanzen weitergegeben hat. Da ich zuhause weder über einen Balkon noch über einen Garten und über vernünftige Fensterbretter verfüge musste die arme Habbi am Küchenfenster in einem kleinen Töpfchen weitgehend im Schatten ausharren. Besagter Kumpel hatte mir bei einem Besuch Tortilla Chips überbacken mit Käse und Jalapenos vorgesetzt und da war es um mich geschehen :)

Ums kurz zu machen:
- Samen bestellt (Jalapeno-Sorten: NuMex, #4, Conchos)
- Fensterbrett gebaut
- Ausgesäht
- 18/23 gekommen [Edit: habe noch mal nachgezählt]
- Fensterbrett voll

Fürs Aussähen hatte ich Kokos-Quelltabletten in einem mini Gewächshaus verwendet. Werde ich nicht mehr machen, da die Wurzeln der Pflänzchen unten rauswachsen bevor sich das erste echte Blattpaar bemerkbar macht. Ich hatte dann ein paar Nachzügler in Joghurtbecher mit Aussaat-/Kräutererde ausgesäht, die die Kokos-Kumpanen locker überholt haben.

Außerdem hatte sich die Habbi in der Baumarkt-Billigerde nicht sehr wohl gefühlt (sehr wohl aber die Trauermücken), wobei ich inzwischen auf die etwas teurere Tomatenerte (Dehner Bio-Tomatenerde, später Neudorff Tomaten und Gemüseerde) umgestiegen bin.

Dass weder Balkon noch Garten verfügbar sind ist ein echtes Handicap. Bin mal gespannt wie weit ich mit den Wohnzimmerfensterchen komme. Werde ein paar Pflanzen ins Geschäft mitnehmen, wo etwas mehr Platz ist.

Bilder und weitere Infos/Fragen folgen :)

So long.
Der Manuel
 
Dann mal Herzlich Willkommen jaja das mit den Quelltabletten kenn ich zu gut und momentan hab ich auch mal wieder ein Trauermücken Problem :) aber den mach ich schon noch der Gar aus.
 
Willkommen im Forum. Mit rund 20 Pflanzen hast du jede Menge zuviel. Ich habe zwei Fensterbänke zur Verfügung (zusammen ca. 3 bis 3,5m), einen winzigen Balkon mit ca. 2,5qm und nun eine Art Growbox mit 1,5qm. 10 Chilis und 1 Tomate habe ich nun untergebracht. Damit ist fast alles voll.
 
Dann hoff ich mal das deine Pläne zur Zucht aufgehen!
Ansonsten viel Spaß hier beim lesen und stöbern :)
 
Hallole,
Auch von mir als einem gebürtigen Remstäler ein HERZLICH WILLKOMMEN aus einer der östlichsten Ecken Deutschlands.

karlinche
 
Hallo erstmal,

und wieder einer aus Stuttgart, werden immer mehr, klasse!
Hier wirst Du auf alle Deine Fragen eine kompetente Antwort erhalten.
Viel Spaß und viel Erfolg mit den Pflanzen, hoffentlich wird das was bei dem wenigen Platz den Du hast.

Gruß,
Richard
 
Hallo,

viel Spaß hier im Forum.
Schön, dass wir immer mehr aus dem Schwabenland werden.

Gruß aus Göppingen.
 
Hallo Manuel und herzlich Willkommen!
Ich wünsche dir für deine Zucht viel Erfolg und hoffe dass du alle Pflanzen irgenwie unter bekommst :)

Viel Spass hier im Forum!
 
Herzlich Willkommen hier bei uns !

Schön wieder einen aus der Umgebung hier zu haben ;) Viel Spaß hier im Forum !
 
Herzlich Willkommen!
Jaaaa das Platzproblem kenne ich nur zu gut... Zumglück habe ich 1/3 meiner Pflanzen schon weitervermittelt, wenn sie groß und kröftig genug sind!
Und wenn alles klappt, hab ich in 2 Wochen einen schönen garten (ca. 36m²)

Hast du die Möglichkeit an der Huasfassade unten etwas zu stellen? Gibt Balkon/Terassengewächshäuser. Die sind ca. 60cmx30x126cm groß (gibt verschiedene ausführungen in größe und Form) villeicht sind die dann was für dich??
 
Hallöle nochmal :)

Hmm leider sind unten am Hof Ladengeschäfte. Balkon wie gesagt gibts auch keinen. Selbst mein Fensterbrett musste ich mir selbst bauen XD

Hier mal ein aktuelles Bild von meiner Line of Fire:


Ich weiß ich bin mit der Aussaat im April viel zu spät dran, werde die Kleinen aber schön als Zimmerpflanzen halten und nach Möglichkeit überwintern. Wenn ich mir meine Habbi anschaue kann ich maximal 2 Pflanzen pro Fenster daheim behalten.

Dann habe ich da noch so ein paar Sorgenkinder, die ab Mittags die Blätter etwas hängen lassen (hatte dazu schon was in einem Thread gelesen, dass das nicht schlimm sei, sofern die nicht auch schon morgens hängen). Naja und die Spitzen rollen sich etwas ein. Guckst Du:


Viele Grüße,
Manuel
 
Ich habe ebenfalls "erst" am 19.04. die Sämlinge versenkt.
Wenn ich mir die Kleinen jetzt Anschaue...9cm haben die schon!

Und hab auch nur einen fensterbankgarten!^^
 
Zurück
Oben Unten