Hallo allerseits,
erst mal ein dickes fettes Lob an euch! Sehr schönes Forum mit haufenweise nützlichen Infos. Ich bin schon seit ein paar Wochen am Stöbern und wollte mich jetzt auch mal zu Wort melden.
Alles hatte damit begonnen, dass ein Kumpel anfang letzten Jahres zu viele Habaneros gazogen hatte und aus Platzgründen die Pflanzen weitergegeben hat. Da ich zuhause weder über einen Balkon noch über einen Garten und über vernünftige Fensterbretter verfüge musste die arme Habbi am Küchenfenster in einem kleinen Töpfchen weitgehend im Schatten ausharren. Besagter Kumpel hatte mir bei einem Besuch Tortilla Chips überbacken mit Käse und Jalapenos vorgesetzt und da war es um mich geschehen
Ums kurz zu machen:
- Samen bestellt (Jalapeno-Sorten: NuMex, #4, Conchos)
- Fensterbrett gebaut
- Ausgesäht
- 18/23 gekommen [Edit: habe noch mal nachgezählt]
- Fensterbrett voll
Fürs Aussähen hatte ich Kokos-Quelltabletten in einem mini Gewächshaus verwendet. Werde ich nicht mehr machen, da die Wurzeln der Pflänzchen unten rauswachsen bevor sich das erste echte Blattpaar bemerkbar macht. Ich hatte dann ein paar Nachzügler in Joghurtbecher mit Aussaat-/Kräutererde ausgesäht, die die Kokos-Kumpanen locker überholt haben.
Außerdem hatte sich die Habbi in der Baumarkt-Billigerde nicht sehr wohl gefühlt (sehr wohl aber die Trauermücken), wobei ich inzwischen auf die etwas teurere Tomatenerte (Dehner Bio-Tomatenerde, später Neudorff Tomaten und Gemüseerde) umgestiegen bin.
Dass weder Balkon noch Garten verfügbar sind ist ein echtes Handicap. Bin mal gespannt wie weit ich mit den Wohnzimmerfensterchen komme. Werde ein paar Pflanzen ins Geschäft mitnehmen, wo etwas mehr Platz ist.
Bilder und weitere Infos/Fragen folgen
So long.
Der Manuel
erst mal ein dickes fettes Lob an euch! Sehr schönes Forum mit haufenweise nützlichen Infos. Ich bin schon seit ein paar Wochen am Stöbern und wollte mich jetzt auch mal zu Wort melden.
Alles hatte damit begonnen, dass ein Kumpel anfang letzten Jahres zu viele Habaneros gazogen hatte und aus Platzgründen die Pflanzen weitergegeben hat. Da ich zuhause weder über einen Balkon noch über einen Garten und über vernünftige Fensterbretter verfüge musste die arme Habbi am Küchenfenster in einem kleinen Töpfchen weitgehend im Schatten ausharren. Besagter Kumpel hatte mir bei einem Besuch Tortilla Chips überbacken mit Käse und Jalapenos vorgesetzt und da war es um mich geschehen
Ums kurz zu machen:
- Samen bestellt (Jalapeno-Sorten: NuMex, #4, Conchos)
- Fensterbrett gebaut
- Ausgesäht
- 18/23 gekommen [Edit: habe noch mal nachgezählt]
- Fensterbrett voll
Fürs Aussähen hatte ich Kokos-Quelltabletten in einem mini Gewächshaus verwendet. Werde ich nicht mehr machen, da die Wurzeln der Pflänzchen unten rauswachsen bevor sich das erste echte Blattpaar bemerkbar macht. Ich hatte dann ein paar Nachzügler in Joghurtbecher mit Aussaat-/Kräutererde ausgesäht, die die Kokos-Kumpanen locker überholt haben.
Außerdem hatte sich die Habbi in der Baumarkt-Billigerde nicht sehr wohl gefühlt (sehr wohl aber die Trauermücken), wobei ich inzwischen auf die etwas teurere Tomatenerte (Dehner Bio-Tomatenerde, später Neudorff Tomaten und Gemüseerde) umgestiegen bin.
Dass weder Balkon noch Garten verfügbar sind ist ein echtes Handicap. Bin mal gespannt wie weit ich mit den Wohnzimmerfensterchen komme. Werde ein paar Pflanzen ins Geschäft mitnehmen, wo etwas mehr Platz ist.
Bilder und weitere Infos/Fragen folgen
So long.
Der Manuel