Gurke und Yuccapalme welcher Dünger?

Zenu

Dauerscharfesser
Beiträge
710
Jo Frage steht oben :)

Geht Flüssigtomaten da auch?
Ist es überhaupt sinnvoll Gurken zu düngen? Wachsen tun sie wie bekloppt und die ersten Gurken kommen auch, aber ich weiß nicht wie das aussieht wenn sie viele Früchte haben?

Und die Yuccapalme, da wär's halt einfach toll weil die Jahrzente brauch zum wachsen.

Jemand Erfahrung?
 
Übrigens gerade die ersten zwei geerntet und verspeist war lecker :)
Ging sogar auf der Fensterbank eigentlich wollte ich sie dort eigentlich nur vorziehen vor 2,5 Monaten.

La Diva F1 - Zu empfehlen. Schmeckt wie eine Salatgurke nur halt kleiner :)
 
Hallo, klar ist es sinnvoll auch die Gurken zu düngen. Von irgendwas müssen die ja auch leben. Bei den Gurken ist das mit den Gurken halt so eine Sache. Lässt Du die Gurken an der Pflanze werden die groß und irgendwann mal sind sie reif. Bei vielen Gurken an der Pflanze stellt die Pflanze dann das Wachstum mehr oder weniger ein. Man erntet also immer fortlaufend die Pflanze ab. Die versucht im Gegenzug wieder neue Früchte zu bilden. Usw.
Und klar kannst Du auch die Yucca düngen, wenn sie größer werden soll. Dazu noch größere Schuhe und dann wächst die auch. Die kann im Sommer auch an die Frischluft. Muss sie aber erst, wie fast alle anderen Pflanzen auch, an die Sonne gewöhnen.
 
Stell mal ein Foto deiner Yucca ein. Yucca ist nicht gleich Yucca ;)
 
Ich würde Kakteendünger nehmen. Der ist schwächer dosiert. Yucca ist doch auch eher eine Wüstenpflanze.
 
Ich stell morgen mal ein Foto rein, mus eh mal wieder meine Hot Pong ablichten.

Danke schonmal für eure Tipps, meint ihr der bio trissol Tomi Dünger ist okay für Gurken? Muss nicht optimal sein nur schaden sollte es halt auch nicht ;)
 
Mit Bio Trissol kannst du fast nicht überdüngen. Ist ja ein pflanzlicher Dünger. Halte dich einfach an die Dosierungsempfehlung.

Und wegen der Yucca, eine Gloriosa oder Rostrata usw düngt man eigentlich nicht, die brauchen nicht sehr viele Nährstoffe. Eine Elephantipes (typische Zimmeryucca) kann man schon leicht düngen, aber auch nur wenn die Erde schon älter ist.
 
Die Frage ging eher in Richtung NPK Verhältnis, ob 3-1-5 sinnvoll ist oder vielleicht komplett andere Nährstoffe gebraucht werden?
Ich hab leider keine Ahnung ^^ Hab mir den Dünger letztes Jahr geholt weil ich kein Haka bestellen wollte und man damit bei Chilis ja nicht viel falsch machen kann. Nun sind Gurken und Yucca aber ja keine Nachtschattengewächse.

Aber ich lese hier raus das geht schon klar :) Oder Kakteendünger :)

Hier die versprochenen Bilder. Was ist sie denn für eine Jason? :) Ist jetzt ca. 1x1 Meter groß (hätte sie aber gerne noch vieeel größer) und auch schon gut alt. Das Substrat ist schon bestimmt locker 6 - 7 Jahre alt. (Oberste Erdschicht täuscht) dadrunter ist eine Mischung aus Blumenerde und Sand.

imag03739mozx.jpg


imag0372t2u02.jpg


imag037496uhq.jpg


Achja normalerweise hat sie einen schöneren Platz am Fenster auf einem Podest, aber mein Neffe und Patenkind (1,5 Jahre) besucht mich gerade, deswegen steht sie im Keller auf dem Boden :)
 
Ja, das ist eine normale Elephantipes. Die wachsen schnell genug. Sei froh dass sie noch nicht an der Decke ansteht, dann hilft nur noch abschneiden :)
 
Also schnell finde ich das Wachstum nicht wirklich, die ist sicher 10 Jahre alt ^^
Aber ich werd dann mal Gurken und Yucca etwas mit Tomatendünger düngen und die Yucca vielleicht auch mal umtopfen.

Danke, dass ihr meine Bedenken beseitigt habt :)
 
Zurück
Oben Unten