Gurken 2015 / Welche Sorten / Wann beginnen

2ndEzio

Jalapenogenießer
Beiträge
163
Moin Leuchte,

Ich bin auf der Suche nach Gurkensamen, die ich dieses (nächstes) Jahr für meine Freundin aufziehen möchte und habe da mal ein paar fragen.

- Was für Sorten sind besonders Lecker/ ertragreich ? (Am Liebsten Snack Gurken)
- Habt ihr bezugsquellen ? Ich hab beim Samenshop geguckt da kosten die Samen 5€ für 4 Stk.
- wann beginnt man dort am besten mit der Aussat ? Sie sollen später in den Garten unter nem Folien GWH

Mit freundlichen Grüßen
Tobi
 
Hallo,

nach vielen Versuchen ist diese unser absoluter Favorit:

http://www.magicgardenseeds.de/CUC01

LG
majabu
 
Hi, so groß sind die unterschiede nicht. Es macht nur Sinn,nach Arten zu unterscheiden.c.annuum und c. chinense am spätesten säen. c.frutescens, c. pubescens und c. bacatum am frühesten säen.
 
Aussaat für Gurken ist bei mir gegen Mitte März, also 4-5 Wochen bevor sie in GWH gepflanzt werden können.
Denk daran das Gurken niedrige Temperaturen im Boden und in der Luft sehr schlecht vertragen und dann ewig nicht anfangen zu wachsen. Also nicht zu früh raus setzen. Meine kommen ungefähr ein bis zwei Wochen später ins GWH als die Tomaten. Gegen Ende der Saison sind die Pflanzen nicht mehr so empfindlich, aber bei Jungpflanzen hab ich es sonst immer bereut wenn ich sie zu früh raus gesetzt hatte.
Empfehlen kann ich leider keine Sorte für Snackgurken, ich pflanze nur noch großen Kochgurken :). Aber für Kiel solltest du nach ner Sorte Ausschau halten die halbwegs Mehltau-resistent ist und je nach dem wie groß dein Folien-GWH ist vielleicht auch ne Busch-Sorte die nicht ganz so lange Ranken entwickelt ;) nicht das die Gurke das GWH übernimmt und kein Platz mehr ist für die Chilis.
 
2ndEzio schrieb:
- Habt ihr bezugsquellen ? Ich hab beim Samenshop geguckt da kosten die Samen 5€ für 4 Stk.
Bei Lidl gibts im März (glaube ich zumindest) immer Samen zu kaufen.
Da kostet ein Tütchen mit zig Samen drinnen ca. 20-30 Cent.
Ich kauf mir da immer die Vorgebirgstrauben. Die säe ich dann indoor ein paar Wochen vor den Eisheiligen. Ende Mai kommen sie dann in den Garten.
Ich lasse die Gurken immer sehr lange reifen bis sie sehr groß sind, da ich größtenteils Senfgurken draus mache. Man kann die aber natürlich auch schon viel früher als Snackgurken ernten.
 
Also die "Vogerbirgstrauben" kann ich durchaus auch empfehlen - als Einlege- oder Salatgurke. Hatte ich vor 2 Jahren auch. Ist zwar schwer erkennbar ob Monsato oder nicht ... muss man für sich ausmachen. Konnte man aber sehr früh ernten und waren gut im Geschmack.
Welche mir auch gut gefallen hat war die Sorte "Moneta" ... auch schwer zu zuordnen.
Ich habe mir für nächstes Jahr alte Sorten bei IPK bestellt. Mal sehen was daraus wird.
 
Vorgebirgstrauben und Moneta werden beide verkauft durch Enza Zaden, auch einer der großen Saatgutkonzerne mit Sitz in den Niederlanden.

Welche Sorte unter wessen Lizenz steht, kann man im Katalog der EU (Plant Variety Database) nachschauen. Sorte eingeben und dann den dort angegebenen "Maintainer" anklicken.

Moneta ist eigentlich eine alte Sorte (Züchtung durch Wagner, Heidelberg, Anfang des 20 Jahrhunderts), aber eben mittlerweile aufgekauft.
 
Zurück
Oben Unten