Gurken einlegen ohne Weck/Kochautomat ?

Joschi

Rookie
Beiträge
276
Hallo zusammen,
habe heute die ersten Einlegegurken geerntet.
Problem nur, hab noch nie Gurken eingelegt.
Gegoogelt hab ich, tausend verschiedene Rezepte gefunden, aber gebe meine Hoffnung auf ein gutes Rezept in die Hände unseres Forums.
Die Zutaten ansich sind zwar nicht egal aber eher zweitrangig. Mir schwebt da natürlich Chili, Knoblauch, Dill etc. vor.
Mir gehts eher darum wie stelle ich den Sud her / wie koche ich ein, habe keinen Weck oder einen anderen Kochautomat.
Zur Verfügung stehen 0815 Schraubglässer, diverse Gewürze und Optimismus das ich noch nächstes Jahr meine geernteten Gurken von heute essen kann ;-)

Danke für jeden Tipp
 
Das ist ganz einfach und schmeckt immer schau dieses Rezept. Ich mache es immer danach und am nächsten Tag kannst du die schon essen ;) Und wenn es dir nicht scharf genug ist nimm mehr getrocknete Chilis rein

Danke für das Rezept.

Habe auch öfters gelesen, dass man die Gurken vorher einige Stunden in einer Salzlake ziehen lassen sollte.
Gehst du auch so vor, oder kann man das auch ruhig auslassen?
 
Also Gurken und Jalapenos lege ich immer gleich ein und ich hab die noch nie vorher in Salzlake eingelegt. Hab so Einen Gewürzmix mit Senfkörner, dazu kommt ein wenig Dill und Parika, der Rest geht identisch wie bei dem geposteten Rezept.
 
Die einfachste Art, ist die in so einem Gurkentopf einzulegen, mit Dill, Chilis und allen Kräutern, die man gerne mag.
Das ganze soll sich locker bis zu einem Jahr halten, allerdings war bei uns der Topf immer vorher leer.

Gurken.jpg
 
Habe auch öfters gelesen, dass man die Gurken vorher einige Stunden in einer Salzlake ziehen lassen sollte.

Nein das habe ich noch nie getan, ich lege die Gurken zum waschen (wachsen bei mir direkt auf Erde) in Wasser, nehme eine weiche Bürste und mache sie sauber. Danach wird oben und unten etwas abgeschnitten. Je nach Größe der Gurken werden die dann noch in der Länge geviertetel oder eben bei kleinen ganz eingelegt.
 
Hier das Ergebnis:
IMG_0756.JPG

IMG_0757.JPG


Und so hab ich es gemacht:
Die Gewürzmischung bestehend aus Pfefferkörner, Senfkörner, Dill, Wacholderbeeren, Lorbeerblätter und Chilis in die ausgekochten Gläser gegeben. Den Sud bestehend aus 1/2 Liter Brantweinessig, 1/2 Liter Wasser, 1 EL Salz und 1 EL Zucker aufgekocht und in die Gläser gefüllt. Gläser verschraubt und auf den Kopf gestellt.

Danke für eure Tipps.
Bin schon gespannt wie es schmeckt.
Wenn jemand noch eine Verbesserungsidee hat oder einen Fehler bei der Verarbeitung sieht, lasst es mich gerne wissen ;-)
 
Zurück
Oben Unten