Gurkenexperten hier ? Neue Frage! :) Zu ev. Schädlingen

  • Ersteller Ersteller Günter
  • Erstellt am Erstellt am
G

Günter

Gast
Meine Gurke bekommt nur weiblich Blüten, die dann logischerweise nicht befruchtet werden können.
Kommen die männlichen noch? Oder brauche ich den Samen von einer anderen Gurkenpflanze?
Ich dachte bisher, das Gurken wie Kürbisse sind und beide Blütenarten bilden und ich dann mit dem Pinselchen
den Befruchter spielen kann.

gurke5tj4r.jpg
 
Die meisten Schlangengurken werden mittlerweile rein weiblich gezüchtet ;)

Alle anderen Gurkensorten bekommen ganz normal weibliche und männliche Blüten.
 
Das würde mich rein theoretisch aus interessieren. Ich hatte voriges Jahr zwei Pflanzen und beide haben Früchte getragen ... hab mir da keine Gedanken gemacht :roflmao:

Edit: Da fällt mir ein es waren keine Schlangengurken :facepalm:

@Günter
Aber auf deiner Pflanze sind doch schon Gurken ... warum denkst du dass die nicht befruchtet werden können/konnten?
 
@Firecook Blüten mit Gurkenansatz sind weibliche Blüten.
Blüten die an einem dünnen Stengel sitzen sind männliche Blüten.
Normal ist, wenn die weiblichen Blüten nicht bestäubt werden, fallen diese "Gurken" nach einiger Zeit ab.
 
Weibliche Gurkenpflanzen müssen nicht bestäubt werden, da setzt jede Blüte automatisch eine Frucht an.

Die wurden so gezüchtet und bringen weit mehr Ertrag. Muss nicht unbeding nur bei Schlangengurken so sein, es gibt auch einige Sorten bei Einlegegurken die rein weiblich sind.
 
Ich habe noch eine zweite Frage. :happy:

Wenn ich eine Gurke abpflücke kommt an exakt der gleichen Stelle 2-3 Tage später eine neue.
Ist das bei allen Gurken so oder sortenabhängig?
 
Vielleicht weiß das jemand. Was haben meine Freilandgurken?

Kommt das von der Sonne, hat irgendein "Vieh" daran geknabbert?

gurkenwjbah.jpg
 
Tolle Freilandgurken Günter, mir sieht es so aus als hätte da jemand Hunger gehabt.

Also bei den Gurken klappt's wunderbar. Jede Blüte ein Treffer.

... so ist es mit der roten Gurke auch, die Zitronen-, Netz- und Schlangenhaargurke blühen und fruchten auch. Nur meine andern 2 Sorten bilden nur Blätter und Triebe. Habe die heute schon wieder zurückgeschnitten. Bilder dazu gibt es noch am Wochenende in meinem Gartenthread.
 
Sieht nach Schneckenfrass aus, habe ich bei den Paprikastengeln auch, teilweise kommt es mir so vor, als ob Viecher absichtlich daran nagen um den Reifeprozess zu beschleunigen...
 
Zurück
Oben Unten