Habanero- Blätter wachsen krüppelig aber warum?

melly

Chiligrünschnabel
Beiträge
28

Hallo..
meine Habaneros stehen seitdem sie etwa zehn cm gross sind draussen und auch immer in der prallen Sonne..seitdem es draussen regelmässig min. 25Grad sind wachsen sie auch sehr schnell, jedoch wachsen die Blätter irgendwie verkrüppelt..! Woran könnte das liegen..? Ich mische wöchentlich dem Gießwasser etwas Flüssigdünger bei..! Läuse oder andere Tierchen konnte ich nie finden..ausser das mal ein paar Ameisen auf der Pflanze geklettert sind..! Können sie vielleicht die pralle Sonne nicht ab oder dünge ich zu viel..? Habe gelesen das es wenn kein Tierchenbefall festzustellen ist auch daran liegen könnte das die Pflanze Wachstumsschübe bekommt und schneller wachsen will als sie eigentlich kann..! Kann mir da jemand helfen..???
Gruss
 
Mach doch mal ein Foto, das sagt meist mehr aus.
Etwas gewellter sind viele Habanero Sorten, aber so wie du es beschreibst sind die wohl richtig krüppelig.

Welchen Dünger, mit welcher NPK Zusammensetzung nutzt du denn? Und in welcher Dosierung?

Gruß Christian
 
Ich benutze den dünger von Grüner Jan Obst und Gemüse Dünger, aber nicht wirklich viel..also ich müsste eigentlich mehr vom Dünger dem Gießwasser beifügen..! Das mit dem Bild hochladen habe ich iwie noch nich verstanden:-)
 
Es gibt ein Thema, dass sich mit dem Einfügen von Bildern befasst: http://chiliforum.hot-pain.de/thread-7.html Vielleicht hilft das ja weiter.
 
Wegen den Bildern schau mal hier:
http://chiliforum.hot-pain.de/thread-7.html (mit Hilfe eines Imageserver)

Keine Sorge ist nicht schwer. ;)

Auf jedem Dünger steht, ein NPK Verhältnis drauf und eine Düngeempfehlung, das wäre Interessant. Und dann eben, was du auch wirklich den Pflanzen gibst.
Gab schon häufiger Missverständnisse, der Produktempfehlung, wo im Nachinein zu viel gegeben wurde.

Edit: Da war MPH wohl etwas schneller. :)
 
Habe das Bild von einer der Pflanzen jetzt im ersten Beitrag hochgeladen..ich hoffe das hilft weiter..!
auf dem dünger steht:
4,5% gesamtstickstoff
6% wasserlösliches kaliumoxid
und sonst eigentlich nicht viel mehr..!
 
Gut das du das mit dem Bild hin bekommen hast.

Der Pflanze fehlt nichts.
Das sind einfach nur Verwachsungen. solange du keine Läuse entdeckt hast, ist alles in Ordnung.

Wegen dem Dünger:
Da würde ich mir eventuell noch einen anderen zulegen.
P (Phosphor) sollte schon drinnen sein, so wie auch andere Spurenelemente.

In den Baumärkten bekommt man meist BioTrissol, den kann ich als Flüssigdünger empfehlen.
Falls du lieber Online shopst, dann Hakaphos Soft Spezial (günstiger, ergiebiger und leistungsstärker geht es wohl nicht mehr).

Gruß Christian
 
Liegt wohl daran das sich Schädlinge an der Pflanze vergangen haben als die Blätter noch kleiner waren, bzw. die Pflanze. Hab das selbe Problem bei meinen Habbis, bei mir waren es Läuse, wenn ich mich nicht ganz täusche erkenne ich auf dem linken Blatt oben zwei weiße Punkte bzw. auf dem rechten unteren Blatt einen schwarzen Punkt. Bei mir hat sich das von selbst geregelt da meine Chilis draußen stehen und genug Nützlinge vorhanden sind. Düngermangel sehe ich hier nicht, bin jetzt aber auch erst in meiner ersten Saison und deshalb nicht unbedingt der Vollprofi. Meine Habbis tragen trotz der verkrüppelten Blätter gut.
 
Das hört sich auf jedenfall schonmal beruhigend an..! Ich werde mir mal einen neuen Dünger zulegen..!
Also Anfangs waren ziemlich viele Ameisen auf der Pflanze..! Könnten die das auch verursacht haben..?
 
Schlimm verkrüppelt sieht deine Pflanze nicht aus. Vielleicht war mal irgendwann ein Tierchen an den ganz jungen Trieben. Dann wächst das Blatt etwas krüppelig weiter. Sorgen machen musst du dir aber keine, denke ich mal.
 
Ameisen nein, aber.....

Ameisen schleppen Blattläuse in Pflanzen um sie zu züchten und zu melken. Das sind richtige Farmer, so wie wir. Und Blattlüse können so etwas verursachen.
Da sie draußen stehen, ist das aber auch kein Problem, da meist auch dann Nützlinge kommen.

Schau dir aber nochmal die ganz jungen Blätter an (die kleinen, ganz oben) und prüfe ob darin nicht doch Läuse sich eingenistet haben. Die nutzen gerne die jungen Blätter um dort Schutz zu suchen.
 
melly schrieb:
Das hört sich auf jedenfall schonmal beruhigend an..! Ich werde mir mal einen neuen Dünger zulegen..!
Also Anfangs waren ziemlich viele Ameisen auf der Pflanze..! Könnten die das auch verursacht haben..?

Ameisen sind dafür bekannt das sie sich Läuse wie Haustiere halten, die vertilgen glaub ich den Kot von denen zumindest konnte ich beobachten das sie den wegtragen. Was jetzt aber ned heißen muss nur weil Ameisen da sind das es jetzt auch noch Läuse auf deinen Pflanzen gibt. Ich hab einige Pflanzen wo sich Ameisen tummeln und schön bei der Bestäubung helfen ;)
Kurz zum Dünger.....ist ein breites Thema und jeder macht es a bissl anders. Ich benutze für die vegetative Phase Haka soft Spezial, in der Blüte Phase dann Hakasoft rot, da der mehr Kalium und Phospor betont ist und die Pflanzen des in der Phase brauchen ;)
 
Zurück
Oben Unten