Habanero Brown

marc.brunk

Chiligrünschnabel
Beiträge
51
Sind alle Habanero Pflanzen mehrjährig. Ich habe neben Cayenne und Early Jalapenos noch Habanero Brown und die wachsen und gedeihen hervorragend auf dem Balkon. Nun würde ich gerne wissen, ob diese Sorte zu überwintern ist und wie ich es am geschicktesten anstelle (zürückschneiden oder so?).
Danke schonmal!
 
Alle Chilis und Paprikas sind grundsätzlich mehrjährig. Einjährig werden sie nur in unsreren Breiten geführt, da sie ja nicht winterhart sind. Also steht dem überwintern eigentlich nichts im Wege.

Wir schneiden unsere Pflanzen eigentlich immer ein Stück zurück, auch damit sie im nächsten Jahr schön buschig wachsen und nicht nur in die Höhe schießen.
Hier haben wir mal eine Zusammenfassung zu dem Thema: http://www.hot-pain.de/index.php/Anbau/Ueberwintern-/-Mehrjaehriger-Anbau.html
Ich hoffe das hilft dir ein bisschen.

Beim zurückschneiden würd ich einfach die Haupttriebe stehen lassen und wenn möglich auch ein paar Blätter. Die kann die Pflanze dann im nächsten Jahr nutzen, um für den Austrieb Energie zu gewinnen (also für Photosynthese). Kann aber durchaus sein, dass die Blätter im Winter noch eintrocknen. Dann dauert der Austrieb eben unter Umständen ein paar Tage mehr. Nicht dass du dann denkst, die Pflanze ist deshalb eingegangen.
 
Vielen Dank Purzelchen. Dann werde ich mal mein Glück versuchen. Ich bin zwar in einer Gärtnerei aufgewachsen, doch mit Paprika habe ich keinerlei Erfahrung. Aber was nicht ist, kann ja noch werden und deshalb noch ein großes Lob an dieses Forum. Schnelle und auch gute Antworten, zumindest meiner Meinung nach.
 
Vielleicht kannst du hier ein bisschen erkennen, wie wir unsere Pflanzen zurückgeschnitten haben. Das ist unsere Pequin, die wir jetzt schon seit 2005 haben.

Hier (rechts) nach der ersten Überwinterung:
20080228_1697781633_thaipequin.jpg


Und hier nach der mittlerweile dritten Überwinterung dieses Frühjahr:
20080408_1382850609_pequin5.jpg
 
Zurück
Oben Unten