Habanero-Form

goto

Chiligrünschnabel
Beiträge
2
Hallo,

schön zu sehen, dass es ein Chili-Forum gibt :thumbup:
ich habe schon mehrfach Habaneros erfolgreich angesät und geerntet.
Nun habe ich dieses Jahr Früchte aus Kamerun erhalten, der Samen ich eingetopft habe. Die Pflanzen wuchsen sehr gut und es gibt auch zahlreiche Früchte. Allerdings sehen die keineswegs wie Habaneros aus, s. angehängtes Foto.
Es gibt grüne und dunkle (schwarz, dunkelbraun), erbsengroße Früchte, die meist in 6er-Trauben hängen. Größe und Form sind seit mindestens 2 Wochen quasi unverändert.
Ich glaube nicht, dass ich Unkraut großgezogen habe, da es mehrere identischen Pflanzen sind, deren Blattfarbe und Blüten auch zu Habaneros passen.

Kann mir jemand von Euch vielleicht sagen, was das Problem ist?

Danke für Eure Hilfe.
Goto
 

Anhänge

  • IMG_4491.jpg
    IMG_4491.jpg
    53,7 KB · Aufrufe: 97
Nach einer Habbi sieht das nicht für mich aus. Vielleicht ist es sogar gar keine Chili. Vielleicht ein schwarzer Nachtschatten?
 
Moin goto, schön dass du bei uns gelandet bist.

Nach 'ner Habbi sieht das ja mal garnicht aus, auch nicht die Pflanze.

Sahen denn die Früchte, aus denen du die Samen entnommen hast, auch so aus?
Und hast du die Früchte aus Kamerun gegessen?
 
Aufgrund der Beeren denke ich auch dass es Schwarzer Nachtschatten ist. Es gibt Länder, in denen er verwendet wird, wofür weiß ich allerdings auch nicht.
 
Wenn es wirklich Schwarzer Nachtschatten ist, würde ich vom (rohen) Verzehr abraten. (Unreife Beeren - sehr giftig, reife Beeren - schwach giftig) :whistling:
 
Würde auch sagen, dass es schwarzer Nachtschatten ist.
Wenn das so ist, dann entfernt man den am besten auch gründlich und entsorgt ihn nicht auf dem Kompost, weil der kommt sonst jedes Jahr wieder.
(Bei mir kommen allerdings mittlerweile auch Chilis und Tomaten jedes Jahr wieder :D)
 
Wow, danke für Eure zahlreichen Antworten.
Ich weiß schon sehr gut, wie Habanero-Früchte aussehen und woher ich die Samen habe, aber offenbar haben sich in allen 4 Töpfen die Nachtschatten-Samen durchgesetzt.
Gerade die lilafarbenen Blätter ließen mich davon ausgehen, dass es sich um Habanero-Pflanzen handelt, die ich ja auch schon erfolgreich großgezogen habe.
Aber gut, nun weiß ich Bescheid und werde die Pflanzen wohl entsorgen. Danke Euch!
 
Zurück
Oben Unten