Habanero~Freak
Jalapenogenießer
- Beiträge
- 223
Servus Leutz...
Nachdem ich nach ein paar Jahren Pause, letztes Jahr wieder angefangen hab Chili´s zu züchten, starte ich in diesem Jahr mal wieder richtig durch.
Letztes Jahr kurz vor der Ernte kam dann auch noch der Hagelsturm vorbei.
Ich hatte im gesamten vielleicht eine gute Hand voll reife Chili´s geerntet.
Hat mich ziemlich deprimiert.
Wenigstens ist es mir gelungen 2 Bhut Jolokia und 2 Peter Pepper zu überwintern.
Naja, Schwamm drüber.
Neues Jahr, neues Glück.
Ich hab mir ein neues Anzuchtsgewächshaus gebaut, neue Samen bestellt und gleich losgelegt.
Mein Garten hab ich auch noch vergrößert.
Erstmal ein paar Daten.
Chili:
- Jalapeno Grande ( C.Annuum )
- Super süßer Paprika ( C.Annuum )
- Ancho ( C.Annuum )
- Pimento Marron ( C.Annuum )
- Chiltepin ( C.Annuum )
- Nr.9E ( C.Chinense )
- Caribbean Red ( C.Chinense )
- Bhut Jolokia Chocolate ( C.Chinense )
- Tabasco ( C.Frutesens )
- Rocoto Cusco Rot ( C.Pubescens )
Überwinterte Chili:
- Peter Pepper ( C.Annuum )
- Bhut Jolokia ( C.Chinense )
Tomaten:
- San Marzano ( ovale Lange Früchte 90g )
- Agora F1 (Fleischig-aromatisch 90g )
- Sweet Million F1 ( Cocktailtomate 20g )
Kräuter:
- Koriander Caribe
- Rotes Basilikum Chianti
- Grichischer Oregano
- Echter Rosmarin Provence
- Blattpetersilie
Sonstige Pflanzen:
- Markerbse Costa
- Markerbse Wonder
- Titansonnenblume ( 4,5m )
- Sonnenblume Summer Breeze F1 ( 1,8m )
- Edelweiß
- Mimosenbaum Silberakazie
- Olive
- Banane Darjeeling
- Peyote Kaktus
- Echter Pfeffer
Bezugsquellen:
- http://www.pepperworldhotshop.de/
( Die Überwinterten und Caribbean Red )
- http://www.pepper-king.com/
( Alle Chilisorten )
- http://www.tropica.de/
( Alle Exoten, Kräuter und Tomaten )
Hier mal ein paar Bilder von letztem Jahr.
und dann kam der Hagel.
2014 - Neues Anzuchtgewächshaus
Dann gings los am 01.02.2014 mit der Anzucht
Nachm Pikieren.
Die Tomaten hab ich inzwischen ins Freie gestellt.
Meine Überwinterten Chilis fühlen sich draußen auch langsam wohl.
und zu guter letzt hab ich mein Garten erweitert.
Ich hoffe ich kann bald meine Pflänzchen in Garten setzen.
Mein Keller wird Langsam zu klein.
Desweiteren bin ich noch am Überlegen ob ich ein Gewächshaus baue.
Damit mir das mit dem verdammten Hagel nicht nochmal passiert.
Oder was meint ihr..
scharfe grüße aus Gomaringen
Nachdem ich nach ein paar Jahren Pause, letztes Jahr wieder angefangen hab Chili´s zu züchten, starte ich in diesem Jahr mal wieder richtig durch.
Letztes Jahr kurz vor der Ernte kam dann auch noch der Hagelsturm vorbei.
Ich hatte im gesamten vielleicht eine gute Hand voll reife Chili´s geerntet.
Hat mich ziemlich deprimiert.
Wenigstens ist es mir gelungen 2 Bhut Jolokia und 2 Peter Pepper zu überwintern.
Naja, Schwamm drüber.
Neues Jahr, neues Glück.
Ich hab mir ein neues Anzuchtsgewächshaus gebaut, neue Samen bestellt und gleich losgelegt.
Mein Garten hab ich auch noch vergrößert.
Erstmal ein paar Daten.
Chili:
- Jalapeno Grande ( C.Annuum )
- Super süßer Paprika ( C.Annuum )
- Ancho ( C.Annuum )
- Pimento Marron ( C.Annuum )
- Chiltepin ( C.Annuum )
- Nr.9E ( C.Chinense )
- Caribbean Red ( C.Chinense )
- Bhut Jolokia Chocolate ( C.Chinense )
- Tabasco ( C.Frutesens )
- Rocoto Cusco Rot ( C.Pubescens )
Überwinterte Chili:
- Peter Pepper ( C.Annuum )
- Bhut Jolokia ( C.Chinense )
Tomaten:
- San Marzano ( ovale Lange Früchte 90g )
- Agora F1 (Fleischig-aromatisch 90g )
- Sweet Million F1 ( Cocktailtomate 20g )
Kräuter:
- Koriander Caribe
- Rotes Basilikum Chianti
- Grichischer Oregano
- Echter Rosmarin Provence
- Blattpetersilie
Sonstige Pflanzen:
- Markerbse Costa
- Markerbse Wonder
- Titansonnenblume ( 4,5m )
- Sonnenblume Summer Breeze F1 ( 1,8m )
- Edelweiß
- Mimosenbaum Silberakazie
- Olive
- Banane Darjeeling
- Peyote Kaktus
- Echter Pfeffer
Bezugsquellen:
- http://www.pepperworldhotshop.de/
( Die Überwinterten und Caribbean Red )
- http://www.pepper-king.com/
( Alle Chilisorten )
- http://www.tropica.de/
( Alle Exoten, Kräuter und Tomaten )
Hier mal ein paar Bilder von letztem Jahr.
und dann kam der Hagel.
2014 - Neues Anzuchtgewächshaus
Dann gings los am 01.02.2014 mit der Anzucht
Nachm Pikieren.
Die Tomaten hab ich inzwischen ins Freie gestellt.
Meine Überwinterten Chilis fühlen sich draußen auch langsam wohl.
und zu guter letzt hab ich mein Garten erweitert.
Ich hoffe ich kann bald meine Pflänzchen in Garten setzen.
Mein Keller wird Langsam zu klein.
Desweiteren bin ich noch am Überlegen ob ich ein Gewächshaus baue.
Damit mir das mit dem verdammten Hagel nicht nochmal passiert.
Oder was meint ihr..
scharfe grüße aus Gomaringen