Habanero geht total ein!

Chill-i

Chiligrünschnabel
Beiträge
47
Hi!

Bin derzeit total am verzweifeln mit meinen Habaneros. Beide haben das gleiche Problem und verlieren all ihre Blätter. Nur das ich nicht weiß was das Problem ist. Bitte um HILFE!

Die total kaputte:


Die 2. hat auch schon erste Anzeichen an den Blatträndern:


Wisst ihr was das für eine Krankheit sein könnte. Das einzige was mirt einfällt ist, dass extrem viele Trauermücken in der Erde der Pflanze sind....

lg und danke!
 
Wie sehen die Wurzeln aus?
Wurden sie gedüngt? Wenn ja womit, wie oft und welche Dosis?
Ist irgend etwas auffällig im Bereich wo der Stiel aus der Erde kommt?
Staunässe?
Verdächtiges Getier entdeckt?

Da es meistens verschiedene Ursachen sein können, solltest du etwas über die Umstände berichten. Sehe die Fragen als Anregung dazu.
 
mph schrieb:
Wie sehen die Wurzeln aus?
Wurden sie gedüngt? Wenn ja womit, wie oft und welche Dosis?
Ist irgend etwas auffällig im Bereich wo der Stiel aus der Erde kommt?
Staunässe?
Verdächtiges Getier entdeckt?

Da es meistens verschiedene Ursachen sein können, solltest du etwas über die Umstände berichten. Sehe die Fragen als Anregung dazu.

OK...

1) Wie die Wurzeln ausschauen kann ich nicht sagen.
2) Noch ungedüngt. Hatten nur die leicht vorgedüngte Erde im Topf.
3) Der Stiel sieht eigentlich ganz normal aus
4) Getier kann ich nach genauer Beobachtung nicht entdecken. Lediglich nur die vorher schon besagten Trauermücken.
 
Dann solltest du mal eine der Pflanzen aus dem Topf nehmen.

Das geht bei dieser Größe recht einfach. Die Hand flach auf die Erde, dabei den Stamm zwischen die Finger nehmen und die Pflanze auf den Kopf stellen. Dann den Topf abziehen. Geht das nicht direkt, den Topf einfach rundherum etwas zusammen drücken und nochmal probieren. Ist noch nicht alles durchwurzelt musst du halt noch etwas Erde abbröseln.
 
Ok, hier einige Fotos des Wurzelwerks:






Ich weiß nicht was da falsch sein könnte...:(:(:(

LG
 
Das muss ich mir später am PC nochmal anschauen. Hier auf dem Handy sieht das untere Wurzelfoto jedenfalls unverdächtig aus.
 
Ich kann nämlich so auf der Pflanze (Blätter und Stiel) kein Getier oder sonstoges erkennen...
 
Das Wurzelwerk sieht doch Klasse aus!:w00t:

Blattwerk könnte durch Luftzug oder Kälteschock so aussehen!:(

Hasst Du vor einiger Zeit umgetopft? Dann könnte die Erde ein wenig zu kalt gewesen sein oder zu naß!

Gruß Hans
 
Die Pflanze hat keinen Luftzug oder Kälteschock erfahren. Hatte dieselben Bedingungen wie meine anderen Pflänzchen.
Kann sein, dass ich damals beim Umtopfen zu viel gegossen hab...vlt

Ist sie noch zu retten??? Was kann ich tun?
 
Zuerst einmal wieder eintopfen :rolleyes: Etwas angießen und dann in ruhe lassen. Wieder Wasser geben nur wenn es unbedingt nötig ist.
 
sieht aus wie tod durch staunässe. würd nen kompletten cut machen und in qualitätserde-hornspähne-granulat-mix pflanzen...ggf. noch ins minigewächshaus mit (bodenmattenheizung)...

btw: so sieht bei mir oftmals der basilikum (lidl/netto/aldi) aus...aber die wurden auch so gezüchtet das die in ein paar tage kaputt gehen (außer man hat riesen glück) - wenn ich mir den rotz ausm discounter hol dann mach ich mir direkt 8-9 stecklinge, die kommen dann ins gewächsshaus an einem warmen ort, quasi in wasser stehend...
 
Mich wundert echt dass die Wurzeln auf dem Foto so gut aussehen. Viele Trauermücken und auf den ersten Fotos sieht die Erde nass aus wird wohl bedeuten dass sie eine Zeit lang zu nass standen.

Ich würde sie auch wieder eintopfen, etwas angießen und dann in Ruhe lassen und vorallem weniger gießen.

Hast du mal durch Hochheben einen Gewichtsvergleich gemacht, wie schwer dir ein Blumentopf mit trockener Erde, mit leicht gegossener und zuviel gegossener Erde vorkommt? Und auch mal die Farben verglichen wie die Erde trocken und nass aussieht? Wenn man dafür etwas Gefühl entwickelt und die Töpfe immer mal vor dem Gießen anhebt, kann man das recht gut abschätzen ob man mit dem Gießen noch warten sollte oder nicht.
 
Zurück
Oben Unten