Habanero mit weniger Aroma

Echeveria

Tageslichtler und Beetanbauer.
Beiträge
13.840
Hallo liebes Forum, nach dem ich die Tage zum ersten Mal eine Habanero verkosten durfte, war ich doch sehr über das Arome erstaunt. Bei mir sind so gut wie alle Pflanzen Annuums. Nun bin ich hin und her gerissen, ob ich dieses Aroma gut, oder doch nicht gut finde, ich fand es doch schon deftig (nicht die Schärfe). Also dazu folgende Frage: Gibt es Habaneros (Sorten) die nicht sooo ein extremes Aroma haben und wenn ja, welche wären das? In der Schärfe müssen die auch nicht der Brüller sein, aber wenn möglicht schnell abreifen. Numex Suave wäre mir aber definitiv zu lau…Um Wortmeldung wird höflichst gebeten.
Gruß…Werner
 
Ich kann eventuell auf die Habanero Patsel hinweisen. Muss aber dazu sagen, dass die auch erst ab 2012 auf meiner Liste steht. Ich habe noch keine eigenen Erfahrungen damit.:whistling:
Zumindest von der Schärfe soll die im mittleren Bereich liegen. Wies um das Aroma steht kann ich aber nicht sagen...
 
Hei, hab mal auf der Insel nachgeschaut und dort ist zu lesen: ...aussergewöhnlich fruchtiges Aroma... Ist wohl eher das Gegenteil von dem was ich suche, aber trotzdem Danke.

Nachtrag: Haben denn alle C. chinense dieses Habanero-Aroma oder nur die Sorten Richtung Habanero? Wenn ja, könnte das die Auswahl doch etwas erleichtern. Also Aroma ja, aber nicht so ausgeprägt.
 
hmmm, vlt. kommt ne indian pc1 für dich eher in frage. die sind zwar scharf aber es sind keine habaneros. demzufolge haben sie auch nicht dieses aroma.
guckstduhier.gif
http://www.hot-pain.de/indian-pc-1
 
Guure, nicht dieses Aroma, oder doch eher dieses Aroma, aber nicht so ausgeprägt? Deinem Link folgend steht dort halt: …nicht so viel Aroma zu bieten…
 
nun, habaneros haben halt ein habaneroaroma. das liegt irgendwie in der natur der dinge, schätz ich...
 
Die PC1 sind auch keine Chinense, deshalb auch kein solches Aroma. Bei den Chinensen ist dieses fruchtige eigentlich immer vorhanden. Vielleicht probierst du mal eine Limón, die sind geschmacklich nicht ganz so habaneroartig, sondern gehen mehr ins zitronige.
 
Echeveria schrieb:
Hei, hab mal auf der Insel nachgeschaut und dort ist zu lesen: ...aussergewöhnlich fruchtiges Aroma... Ist wohl eher das Gegenteil von dem was ich suche, aber trotzdem Danke.

Oh, stimmt:blush:.
Aber was Tom schreibt, kann ich bestätigen. Die Limón schmeckt wirklich nicht ganz so typisch wie bspw. eine Habanero Red. Eher säuerlich, denn fruchtig.
Hatte die voll vergessen, dabei steht sie selbst bei mir im GWH :facepalm:.
 
Ich finde bei dunklen chinensen wie bei Pimenta de Neyde oder auch Schoko Habbis ist das Aroma etwas herber und nicht ganz so typisch Habanero lastig.

Des weiteren finde ich gelbe chinensen haben meist ein noch intensiveres Habbi Aroma.
Aber da gehen die Welten des Geschmackes ja auseinander, denn ich mag das ausgeprägte säuerliche Aroma von gelben chinensen sehr gerne.

Gruß Christian
 
orange_hot schrieb:
Ich kann eventuell auf die Habanero Patsel hinweisen. Muss aber dazu sagen, dass die auch erst ab 2012 auf meiner Liste steht. Ich habe noch keine eigenen Erfahrungen damit.:whistling:
Zumindest von der Schärfe soll die im mittleren Bereich liegen. Wies um das Aroma steht kann ich aber nicht sagen...

das kann ich nicht bestätigen. habe mir die sorte besorgt, weil ich mal nicht ganz so krasse habbis esssen wollt. sowohl von der schärfe, als auch vom geschmack wie die anderen "farben" auch.
 
OK, die Limon ist schon mal gelistet und wird in 2012 angebaut :) Sonst noch irgendwelche Eingebungen und Erfahrungen? Nur her damit…
 
carlosenduro schrieb:
das kann ich nicht bestätigen. habe mir die sorte besorgt, weil ich mal nicht ganz so krasse habbis esssen wollt. sowohl von der schärfe, als auch vom geschmack wie die anderen "farben" auch.

Ok, das ist für Echeveria nicht so gut in dem Fall. Aber ich freue mich nun gleich doppelt drauf :)!
 
Zurück
Oben Unten