Habanero orange verliert Blätter (mit Bilder)

Razor06752a

Chiligrünschnabel
Beiträge
18
Hallo !

Nach zahlreicher erster Ernte vor ca. 14 Tagen hatte ich leichten Blattlausbefall welcher mit Schädlingsfrei "Bayer Calypso" behandelt wurde.

Seit ca einer Woche fallen überwiegend die oberen Blätter ab.
Mir scheint als möchte die Pflanze unten stärker austreiben als oben.
Merkwürdigerweise ist dies bei allen neun Töpfen der Fall.

-die Erde (Tomatenerde von Compo) ist stets leicht! feucht
-gedüngt wird seit 3 Wochen wöchentlich mit flüssigen Blaukorn (Compo Novatec 8+8+6), vorher hatte ich so einen Langzeit Bio Dünger
-Standort ist Vollsonnig

Bin im moment total ratlos.



Bild 1

Bild 2

Nachtrag:
Pflanzen wurde vorgezogen beim Gärtner erworben und sitzt seit anfang Mai in diesem Topf, seither kaum Wachstum nach oben.
Aktuelle Höhe ca 30cm.

Danke
Michl
 
Was ist denn für ein Langzeitdünger in der Erde, welche N-P-K-Werte hat er und wieviel Gramm hast du in pro Liter Erde gemacht und wann?

In welcher Dosis düngst du den Blaukorn hinzu?

Wie groß ist der Topf?
 
Hallo.....Danke für die Antwort !

Habe den Dehner Tomaten Dünger, solche nach Silage riechene Pellets, ca 2 Eßlöffel mit in diese Tomatenerde vermengt
NPK 6+6+10


Blaukorn: 3 Verschlusskappen auf 10 l Gießwasser (wie Beschrieben), das ganze einmal wöchentlich.

Topfgröße:26 cm Durchmesser und ca 20 cm hoch.

LG
Michl
 
Wann hast du den Langzeitdünger in die Erde gemischt und für wie viele Monate soll er sein?

Ich frage das weil es derzeit öfters Probleme mit Langzeitdüngern gibt, da bei länger andauernder Hitze der Dünger schneller an die Erde abgegeben wird. Wenn man dann noch flüssig dazu düngt überdüngt man die Pflanzen. Viele Überdüngungserscheinungen sehen heimtückischerweise ähnlich aus wie Mangelerscheinungen.
 
Hallo...

Anfang Mai, laut Verkäufer wirkt dieser 3 Monate.
Habe heute nochmal auf der Beschreibung nachgesehen, hier steht nichts bzgl. Wirkdauer.

Es handelt sich um diesen Dünger.

Macht es Sinn die Erde auszutauschen, bzw was kann ich noch tun ?

LG
Michl
 
Leider steht bei dem Dünger nichts dabei wie lange er wirkt. Ich kenne den leider nicht. Aber selbst wenn er normal 3 Monate wirken sollte, wäre er jetzt wohl schon verbraucht. Wahrscheinlich auch schon seit wenigen Wochen, da er bei der Hitze schneller verbraucht wird.

Aber, ich hätte noch eine Frage: Gießt du mit dem flüssigen Blaukorn auch auf trockene Erde oder nur wenn die Erde feucht ist?
 
Deine Pflanzen sehen nicht so aus als wollten sie unten mehr austreiben, sie sehen so aus als würden sie sterben wollen. :undecided:

Hol sie aus dem Topf und schau die Wurzeln an. Irgendwas liegt da brutal im Argen. Entweder überdüngt oder zu feucht oder Beides (eventuell hat ihr sogar noch das Calypso zugesetzt, kommt auch gelegentlich vor).

Alle Wurzeln, die nicht fest und hell sind, entfernen (Schere, nicht reißen). Wurzelballen ausspülen, so dass alle alte Erde entfernt wird. Komplett in neue Erde (ohne Dünger) setzen. 2 Wochen nicht düngen, sondern nur gießen. Danach 2 mal wöchentlich mit halber Dosis düngen (anstatt 1x mit voller Dosis) und niemals auf den trockenen Wurzelballen, immer vorher Topf anfeuchten mit reinem Wasser.

Dann sollten sich allmählich gesunde neue Triebe zeigen, das kann aber dauern, denn die Pflanze ist gewaltig angeschlagen und die derzeitige Hitze bremst das Wachstum möglicherweise ein wenig ein.

Keine Blätter entfernen. Lass alle Blätter dran, sie braucht jedes bissl Chlorophyll, das sie noch hat.
 
Guten Abend....

beim Gießen war die oberste Erdschicht trocken....im inneren leicht feucht.

Habe heute die Pflanzen aus den Töpfen genommen, Erde entfernt, etwas gespült und mit neuer Erde befüllt.
Die Wurzeln waren weiß, scheinbar intakt.
Auch die immensen Fallböen von eben vorhin haben sie noch ausgehalten ;)

Was mir aber auffiel:

je weiter ich die Erde ins "innere" entfernte umso wärmer wurde es....der Wurzelballen war im inneren ja richtig heiß.

Ist dies normal ?
Normalerweise müsse es am Topfrand doch wärmer sein als im inneren ???

LG
Michl
 
Der Topf gibt aber über den Rand wieder Wärme ab wenn er keine Sonne mehr abbekommt. Bis die Wärme aus dem Innern raus ist, dauert etwas.

So groß ist der Topf mit 26 cm Durchmesser nicht. Kleine dunkle Töpfe heizen sich in der Sonne ziemlich im Innern auf. Vielleicht hat da die Hitze die Wurzeln "gekocht".
 
Guten Abend....

Die Pflanzen haben sich nach Austausch der Erde scheinbar wieder gut erholt:

zgg4.png



Jede Menge Blüten und ein paar kleine Früchte.

Habe gestern beim örtlichen Gärtner eine Habanero Orange gesehen und konnte nicht widerstehen. Früchte mit gut 4 cm im Durchmesser.

Ich nehme an diese wurden irgendwo in Holland vorgezüchtet. Hier hatte ich bisher immer nur höchstens 1,5 cm große Früchte...oder lief hier was falsch ?


LG
Michl
 
Zurück
Oben Unten