Habanero verliert ständig Blätter

Karsten

Chiligrünschnabel
Beiträge
3
Hallo,
ich habe gelbe Habanero Pflanzen seit letztem Jahr, diese stehen auf einem Festerbrett (süden).
Letztes Jahr hatten sich die Pflanzen gut entwickelt und brachten mir reichlich Ernte ein, gegen ende des Sommers, als es kühler wurde, stellte ich die Pflanzen ins Zimmer, die Früchte gediehen weiter, aber dann fielen immer mehr Blätter ab.
Im Winter schnitt ich die Pflanzen bis auf die Hauptäste zurück, stellte sie ins Treppenhaus am Fenster und hielt sie eher trocken.
Als nun dieses Jahr die wärmeren Tage kamen, topfte ich die Pflanzen in neue Erde ein und steckte noch zwei Tomatendüngerstäbchen hinein, gegossen und ab an ihren alten sonnigen Platz das Fensterbrett.
Zuerst sah alles ganz normal aus, die Blätter trieben aus und die Pflanzen entwickelten sich. Die ersten Blüten kamen, doch dann fing es wieder an, Blüten und Blätter sterben (Blätter werden gelb) und fallen ab.

An den Pflanzen sehe ich keine Tiere.

Könnt ihr mir bzw. meinen Pflanzen helfen...
3wnocw1p1wn.jpg
[/URL] [/img]
 
Hallo Karsten,

erstmal ein herzliches Willkommen. :)

Leider sehe ich nur 5 Bilder. Aber dazu habe ich noch zwei Fragen...

1. Wie groß sind die Töpfe?
2. Sind vorwiegend die alten. großen und unteren Blätter befallen?


LG, Polt
 
Hallo Polt,
danke für deine Antwort...

1. Wie groß sind die Töpfe?

es sind zwei große und eine kleine Habanero in einem Plastik-Blumenkasten 56x18x12 (BxTxH) in cm. Letztes Jahr hatte ich 3 große Pflanzen in diesem Kasten, leider hat eine davon den Winter nicht überlebt, also habe ich sie durch eine kleine vom letzten Jahr ersetzt, die aus Platzmangel bisher nur in einem kleinen Pflanztopf war (ca. 8cm Durchmesser).

2. Sind vorwiegend die alten. großen und unteren Blätter befallen?

Ja, diese sehen erst etwas gefleckt aus (es sind hellere Stellen - weiß), aber eigentlich noch normal grün, dann innerhalb eines Tages werden sie gelb und fallen ab.
Merkwürdigerweise hat bisher auch nur die mittlere der Chilis Früchte.

Mit den Bildern scheint beim Upload was schiefgegangen zu sein...
wenn ich aber auf die Bild Infos in den eckigen Klammern drücke werden sie auf der Upload-Seite angezeigt...

LG
Karsten
 
Hi Karsten und Willkommen hier.
Bin nicht so der Experte , aber habe was interessantel gelesen zu nen vergleichbaren Fall. http://chiliforum.hot-pain.de/thread-13262-post-231206.html#pid231206 Hierbei geht es zwar um eine bhut Jolokia, aber es is ja auch ne chinense. Lies mal ziemlich weit unten die Antwort von Semillas.
Lieber Gruß,
Manuel
 
Hast Du außer den 2 Tomatendüngestäbchen mal gedüngt? Gelbe Blätter die abfallen = könnte an Nährstoffmangel liegen. :whistling:

Mal abgesehen davon sehe ich auf den abgefallen Blättern etliche silbergraue Flecke. Das spricht für Thripsebefall. Schau mal genauer unter den Blättern nach ob Du Thripslarven findest.
 
Mayachili hat ja den Nagel schon auf den Kopf getroffen.

In erster Linie Tippe ich auch auf Nährstoffmangel. Ich bin generell kein Fan von Düngestäbchen. Aber zwei Stäbchen auf drei Pflanzen sind schon etwas wenig, auch die Wirkungsdauer ist je nach Wetterlage begrenzt. Ich würde dir zu einem flüssigen Tomatendünger raten. Viele haben mit dem Algoflash Tomatendünger recht gute Erfahrungen gemacht. Oder, wie vor kurzem ein User bemerkt hat, ist der Algoflash Geraniendünger nicht schlecht. Der hat übrigens die selben Werte, enthält aber zusätzlich noch Magnesium.

Was die Saugstellen angeht, würde ich auch auf Thripsen tippen. Da die Pflanzen geschwächt sind, haben die Schädlinge natürlich leichtes Spiel.

Wie Mayachili schon geschrieben hat, einfach mal die Pflanze gründlich absuchen. Gegebenenfalls mit Wasser abbrausen und ausrechend düngen. Dann sollte sich das Problem schon erledigen.


LG, Polt
 
Vielen Dank an Euch alle.
Thripsen - könnte sein, allerdings habe ich leider keine Lupe, ich kann nur etwas silbrig-weiß schimmerndes erkennen - sehr sehr klein, nun gut habe die Pllanzen gerade abgebraust.
Ich dachte, das die frische Erde mit ein paar Düngerstäbchen ersteinmal ausreicht, werde aber sofort nachdüngen.

Nochmal vielen Dank an Euch...
 
Zurück
Oben Unten