Habanero White reif?

  • Ersteller Ersteller Gelöschtes Mitglied 7072
  • Erstellt am Erstellt am
G

Gelöschtes Mitglied 7072

Gast
Guten Tag zusammen.

Mal ne kurze (vielleicht etwas dumme:whistling:) Frage.
Werden die Beeren der Habbi White wirklich white, oder verlieren die ihr blasses Grün gar nicht?

Gruß
Christopher
 
Dass die nicht ganz weiß werden, war klar;)
Ich wollte eigentlich wissen, ob das grün ganz verschwindet.
Frage falsch gestellt...
 
Das sind die kleinen.
Im Internet als Habanero White Bullet zu finden, glaube ich.
20150823_162608.jpg
20150828_162029.jpg
 
Die werden so elfenbeinfarben, wie auf meinem avatar. Hab etwas Geduld, das kommt noch ;)
Meine beiden Pflanzen hängen jetzt auch wieder recht voll und ich kann es auch kaum abwarten..
 
Die werden so elfenbeinfarben, wie auf meinem avatar. Hab etwas Geduld, das kommt noch ;)
Meine beiden Pflanzen hängen jetzt auch wieder recht voll und ich kann es auch kaum abwarten..

schmecken die auch leicht nach vanille, wie die "snow white" ? Ich finde den Geschmack sensationell :-)
 
Schmeckte auch nicht wirklich reif:sour:
Aber Habbi Aroma und ne ordentliche Schärfe waren auf jeden Fall vorhanden.
Bin gespannt, wie die im reifen Zustand sind....
 
Vanille war nicht zu schmecken. Aber vielleicht (hoffentlich) kommt das noch:thumbsup:
 
schmecken die auch leicht nach vanille, wie die "snow white" ? Ich finde den Geschmack sensationell :)
Du hast zum Teil recht recht, der Geschmack ist sensationell! :)
Vanille kann ich aber jetzt nicht bestätigen, jedenfalls nicht in meiner Erinnerung. Muß abwarten, bis die nächsten Beeren reif sind.
Ich finde sie aber viel Habanero-intensiver als die orange Variante, etwas fruchtiger noch und trotzdem leicht erdiger. Obwohl die mindestens 5-10 kleiner sind! Es ist wirklich unglaublich, was diese kleinen, unscheinbaren Beeren an Aroma beherbergen - und an Schärfe!! So ein winziges Teil hat m.E. genau gleich viel Schärfe wie die große rote oder orange Habanero oder sogar mehr. :eek:

Schmeckte auch nicht wirklich reif:sour:
Aber Habbi Aroma und ne ordentliche Schärfe waren auf jeden Fall vorhanden.
Bin gespannt, wie die im reifen Zustand sind....
Du wirst erstaunt sein, ich habe auch mal eine halbreife probiert und die war nicht mit einer abgereiften zu vergleichen, weder vom Geschmack und erst recht nicht von der Schärfe. Aber keine Vanille, sorry. :)

Am besten finde ich aber den Ertrag dieser Sorte, was die gleichzeitig an Beeren produziert, ist enorm - und das macht echt Spaß. :D

288_01.jpg


288_02.jpg



Ich geb Dir einen Tip Heffer, auch wenn ich mir das als Newbie kaum erlauben kann. :D
Nimm in Deine Liste nächstes Jahr die Bishops crown mit auf, dann lernst Du Geduld beim abreifen lassen! :laugh: :laugh:
Egal, ob Du sie im Freien, oder im Gewächshaus stehen hast, sie ist der "Meister der Langsamkeit" :rolleyes:
Die ersten Beeren sind recht schnell da und auch groß, aber dann..

288_03.jpg


Diese(hell) rote Beere hat vom Stadium des ersten leichten Orangetons bis jetzt sage und schreibe 4! Wochen gebraucht und sie ist erst seit gestern rot :wideyed: :D

PS: Vor allem schmeckt diese Baccatum im grünen Zustand völlig uninteressant und Schärfe hat sie gleich null
 
@kayjay dann haben wir eine anderes Geschmacksempfinden, oder die beiden Sorten schmecken sehr verschieden :D.

Vanille schmeckt wahrscheinlich nicht jeder heraus bei der "snow white", aber ich finde sie deutlich weniger fruchtig als die orangene. Dafür viel süßer und irgendwie "clean" (ich weiss nicht wie ich es beschreiben soll, die pure, nicht blumige Essenz des Chinensen-geschmacks).

Wenn die "Orange Habanero" eine Orange wäre, wäre die "snow white" weiße Schokolade (Nur um den Geschmacksunterschied für mich zu demonstrieren).
 
Vielleicht unterscheidet sich die "snow white" nochmal von der white bullet, aber man kann natürlich auch ein differenziertes Geschmacksempfinden haben. Ich finde die White Bullet, also meine Version deutlich "parfümartiger" als die Orange.
 
@kayjay
Da meine Habbi White erst spät angefangen hat durchzustarten, ist das jetzt erst die erste "Generation" Beeren. Aber es hängt jetzt schon gut was dran an der verhältnismäßig kleinen Pflanze. Für eine Unreife Beere hatte sie aber schon einen ausgeprägten Geschmack. Als vergleich würde ich eine unreife HP22B heranziehen. Die hatte quasi kaum Geschmack und 0 Schärfe!
Ich warte aber Sehnsüchtig auf die erste reife Habbi White Beere:whistling:

Ob Newbie, oder alter Hase, tipps darf und sollte man meiner Meinung nach immer geben! Man lernt nie aus;) Davon lebt ein Forum, denke ich...

Die Bishops Crown habe ich auch schon ins Auge gefasst;)
Alleine die Form finde ich richtig toll!
Das lange Abreifen werde ich mit einer frühen Sorte "ausgleichen":D
Aber was 2016 bei mir steht, ist noch gänzlich unklar.
 
Zurück
Oben Unten