Habaneroblätter ausgefranst, Chupetinhos eingerollt

sun_wu

Chili-Rookie
Beiträge
25
Hallo

Eine Habanero auf dem Balkon hat ausgefranste Blätter bekommen.
Ich könnte mir vorstellen das es ein Sonnenbrand ist und eine Vorschädigung des noch jungen Blattes ist auch nicht auszuschliessen. Zudem ist es auf dem Balkon ein bisschen windig. Einige Blätter sind ein bisschen zerfetzt, da sie an der Schilfmatte die ich zum Schutz an der Balkonbrüstung angebracht habe scheuern.
DSC_0396.JPG
Ich finde die Habaneo sieht eigentlich noch ganz fit aus, oder?

Und meine beiden Chupetinhosorgenkinder zeigen eingerollte Blätter.
DSC_0398.JPG DSC_0399.JPG

Die anderen Chilis gedeihen alle recht ordentlich, jedoch ist unsachgemäße Pflege nicht auszuschließen.
Die letzten Tage haben die Chilis durchgehend auf dem ostsüdöstlichen Balkon gestanden und die Sonne hatte ganz schön Gas gegeben.
Ob ihnen der Nieselregen, der gerade in diesem Moment einsetzt (Luftfeuchtigkeit) gut tun wird?
 
Die erste hat evtl. etwas viel Dünger bekommen, der helle Feck kann Sonnenbraund sein..

Die mit den eingerollten Blätter verdursten gerade?
 
Bisher bin ich mit dem organisch mineralischen NPK-Flüssigdünger äusserst sparsam umgegangen, aber da die Compo Sana Bio-Tomaten-Erde vorgedüngt ist, kann das schon zuviel gewesen sein.
 
Das würde mich auch interessieren, so ähnlich sieht eine meiner Pflanzen aus, die NuMex Joe E. Parker. Ich poste die Tage mal ein Bild.
 
also die aufgerollten blätter halte ich nicht für schlimm, vielleicht mal in die endtöpfe schmeißen und abwarten. das zerrupfte blatt, das sind augenscheinlich mechanische beschädigungen. da könnten auch gut insekten gewesen sein, ich hab da zuerst an raupen gedacht!
da aber auch das hintere blatt ein loch hat, vielleicht auch starker wind und etwas unsanfter kontakt mit gegenständen...
 
Jetzt bin ich mir gewiss: Der Wind hat die Blätter beschädigt.
Die Blätter sind recht empflindlich, der Balkon ist voller Pflanzen und der Wind weht immer recht kräftig hier im 3. Stock. An diesem Wochenende wehte ein böhiger Wind und nun haben fast alle Pflanzen ein paar Federn lassen müssen, aber nun mache ich mir keine Sorgen mehr.
Vielen Dank :-)
 
Zurück
Oben Unten