Habaneros haben schwarze Samen

Jackie

Jalapenogenießer
Beiträge
106
Hallo,

erst dachte ich an einen Einzelfall, doch beinahe alle meine Habaneros, die ich ernte (alle recht klein, so 1-1,5cm lang), selbst die grünen, haben Hinten vom Stil Ansatz her schwarze Samen. Woher kommt das, und ist das schädlich? Ich habe keinen Vergleich, da das meine erste Habanero war, aber ich finde das schon irgendwie seltsam.

Hier mal ein Bild:



Sollte ich mal alle Früchte ernten, wegwerfen und warten, bis sie neue hat?
 

Anhänge

  • DSC04881.jpg
    DSC04881.jpg
    40,7 KB · Aufrufe: 204
@Jackie wo liegt deine Ungewissheit? Es sind keine Habaneros im eigentlichen Sinn aber dennoch Beeren einer Cap. Chinense. Schädlich für einen Menschen sind die Beeren weder grün mit weißen Samen noch rot mit schwarzen Samen. Wegwerfen würde ich da überhaupt nichts. Bei soviel Zweifel würde ich den Selbstanbau wirklich überdenken und auf Supermarktware zurück greifen.
 
Vielleicht erklärt uns @Jackie mal warum er das Foto noch mal zeigt ..
Weil es Leute gibt, die keinen Adblocker besitzen und die mich darauf hingewiesen haben, dass sie die Bilder lieber im Forum ansehen. ICh persönlich mag aber die reduzierte Auflösung im Forum nicht. Also biete ich beides an.

Zum Thema: die Pflanze ist definitiv eine Habanero,, zumindest wurde sie vom Onlineshop als solche verkauft. Die Früchte sind noch sehr klein. Der Grund, warum ich daraus nochmal ein eigenes Thema gemacht habe ist einfach der, weil alle meine Früchte jetzt diese schwarze Samen haben, und ich mich halt frage, warum das so ist. Und ich sichere mich als Anfänger lieber ab, bevor ich etwas ungesundes zu mir nehme :)

Ich habe letztes Jahr angefangen mit ein paar Apache, und das sind generell die ersten Habaneros die ich jemals hatte, sie haben eine angenehme Schärfe, allerdings sagt mir persönlich der Eigengeschmack überhaupt nicht zu. Daneben steht eine sogenannte "Orange Lantern", die würde ich jetzt nichtmal als wesentlich milder einstufen, aber vom Geschmack her viel weniger aggressiv, schön fruchtiges Aroma. Daher bin ich nicht sicher, ob der Habanero Geschmack so sein muss, oder ob er mit der Schwarzfärbung zusammen hängt. Ich habe jetzt mal die ganzen kleinen grünen Früchte entfernt in der Hoffnung, dass die nächste Fuhre besser wird.
 
Zuletzt bearbeitet:
Gut erklärt.
Chinensen schmecken manchen etwas seifig, wenn Du das meist. War bei meiner ersten auch so. Seit der 2. nicht mehr und ich finde sie sehr lecker.
Ich denke Deine ist in Ordnung.
Probier mal eine andere Sorte.
 
Kann den Geschmack schlecht beschreiben, aber auf jeden Fall eigenartig. Wie gesagt, die Orange Lantern schmeckt mir richtig gut, werde ich definitiv wieder anbauen.

Bleibt noch die Frage: ist das eine Habanero Pflanze, ode rnicht, und woran macht ihr das fest?
 
Blattform
Blütenfarbe
Stempel
Wuchs
Frucht Geschmack und Form.

Da bin ich aber keine Spezialistin.
 
Ist die Habanero denn deine einzige Pflanze? Oder hast du vielleicht noch eine Rocoto in der Nähe, wodurch es zu einer ungewollten Kreuzung gekommen sein könnte? Bin selbst absoluter Laie, aber das wäre meine erste Vermutung.
 
Bei einer Kreuzung werden die Früchte ganz normal wie alle anderen an der Mutterpflanze. Erst in der F1 Generation (wenn man die Samen aus der Frucht der fremdbestäubten Blüte anbaut) sieht man Veränderungen.
 
Ist die Habanero denn deine einzige Pflanze? Oder hast du vielleicht noch eine Rocoto in der Nähe, wodurch es zu einer ungewollten Kreuzung gekommen sein könnte? Bin selbst absoluter Laie, aber das wäre meine erste Vermutung.
Mit einer Rocoto kann sie sich nicht verkreuzen. Rocotos kann man nur untereinander und mit einzelnen Wildsorten kreuzen.
 
seh ich das richtig dass die einfach an den rändern schwarz sind? kannst du die vlt mal rausholen und noch mal neben beispielsweise paprikasamen als vergleich fotografieren?
 
Ich glaube die Samen sind einfach vergammelt. Warum, kann ich aber auch nicht sagen.
 
Zurück
Oben Unten