Hallo liebe Community,
Ich habe heute festgestellt, dass meine 4 kleinen Chilipflanzen auf den Blattunterseiten kleine weiß-grüne Punkte haben, genau an den Blattadern.
Hier ein Bild dazu: http://www.fotos-hochladen.net/uploads/foto1tjeca6gf5k.jpg
Ich habe diesen Thread schon gelesen, sieht ähnlich aus:
http://chiliforum.hot-pain.de/thread-10928.html
Dort werden von Mayachili drei Möglichkeiten genannt: Gutation (Wasser tritt aus), Kristallbildung (durch Überdüngung - läßt sich abwischen) und Ödeme ( Pickelbildung an der Blattunterseite - Pflanze steht evtl. zu feucht, zu kühl)
Kristallbildung durch überdüngen kann ich eigentlich fast Aussschließen, da ich erst einmal sehr leicht gedüngt habe und das war vor ca 1 Woche danach nur mit klaren Wasser nachgegossen..
Gutation würde dann bedeuten, dass kleine wassertröpchen oder ein feuchtes Sekret auf der Unterseite ist oder? Das ist aber eindeutig fest, und da es wahrscheinlich kein Kristall ist, ist es dann wahrscheinlich Ödemie...
Was ich aber komisch finde: Es herrscht Zimmertemperatur, Die Luftfeuchtigkeit ist eher gering.
Dann muss es daran liegen das der Boden zu feucht ist... (Ist schon recht feucht)
Das wäre aber nun wieder ein Wiederspruch, da sich die neuen Blattspitzen einrollen was eher auf einen zu schnellen Verlust von Feuchtigkeit hinweist oder nicht?
Hier ein Bild: http://www.fotos-hochladen.net/uploads/foto47jebwpmvhu.jpg
Ich benutze eine 125W ESL Dual Spektrum Energiesparlampe für die Pflanzen, die Lampe hängt ca 25cm über der Blattspitze der höchsten Pflanze.
Was kann das sein? Milben? Oder doch eine Krankheit? Und wie kann ich das mit möglichst wenig gift loswerden? (Ich würde die Chilis gern noch essen können)
Ich freu mich auf alle Antworten![Smile :) :)](/styles/default/xenforo/smilies/smile.png)
Lg Jakob
Ich habe heute festgestellt, dass meine 4 kleinen Chilipflanzen auf den Blattunterseiten kleine weiß-grüne Punkte haben, genau an den Blattadern.
Hier ein Bild dazu: http://www.fotos-hochladen.net/uploads/foto1tjeca6gf5k.jpg
Ich habe diesen Thread schon gelesen, sieht ähnlich aus:
http://chiliforum.hot-pain.de/thread-10928.html
Dort werden von Mayachili drei Möglichkeiten genannt: Gutation (Wasser tritt aus), Kristallbildung (durch Überdüngung - läßt sich abwischen) und Ödeme ( Pickelbildung an der Blattunterseite - Pflanze steht evtl. zu feucht, zu kühl)
Kristallbildung durch überdüngen kann ich eigentlich fast Aussschließen, da ich erst einmal sehr leicht gedüngt habe und das war vor ca 1 Woche danach nur mit klaren Wasser nachgegossen..
Gutation würde dann bedeuten, dass kleine wassertröpchen oder ein feuchtes Sekret auf der Unterseite ist oder? Das ist aber eindeutig fest, und da es wahrscheinlich kein Kristall ist, ist es dann wahrscheinlich Ödemie...
Was ich aber komisch finde: Es herrscht Zimmertemperatur, Die Luftfeuchtigkeit ist eher gering.
Dann muss es daran liegen das der Boden zu feucht ist... (Ist schon recht feucht)
Das wäre aber nun wieder ein Wiederspruch, da sich die neuen Blattspitzen einrollen was eher auf einen zu schnellen Verlust von Feuchtigkeit hinweist oder nicht?
Hier ein Bild: http://www.fotos-hochladen.net/uploads/foto47jebwpmvhu.jpg
Ich benutze eine 125W ESL Dual Spektrum Energiesparlampe für die Pflanzen, die Lampe hängt ca 25cm über der Blattspitze der höchsten Pflanze.
Was kann das sein? Milben? Oder doch eine Krankheit? Und wie kann ich das mit möglichst wenig gift loswerden? (Ich würde die Chilis gern noch essen können)
Ich freu mich auf alle Antworten
![Smile :) :)](/styles/default/xenforo/smilies/smile.png)
Lg Jakob