Habaneros - weiße Punkte auf Blattunterseite. Schädlinge? Krankheit?

Wollmilchsau

Chiligrünschnabel
Beiträge
33
Hallo Chilifreunde,

bei meiner diesjährigen Habanero Pflanze habe ich gerade beim auf-den-Balkon-Stellen an den Blattunterseiten merkwürdige weiße Punkte auf den Blattunterseiten gesehen (zum vergrößern klicken):



Hat jemand eine Idee, was das sein kann? Die Punkte lassen sich nicht wegwischen und scheinen unter der Epidermis zu liegen.

Zu den Randinformationen:
- Topf etwa 5-6 l Volumen
- heute das erste mal gedüngt, etwa 300 ml (Lösung mit 1 g/l) Hakaphos Soft Spezial (bevor ich die Flecken gesehen habe)
- ich gieße immer erst, wenn sich die Erde auch in 1 cm Tiefe halbwegs trocken anfühlt
- Pflanze steht regulär noch im Wohnzimmer direkt am Fenster, Südseite, direkter Sonnenschein etwa zwischen 13:00 und 17:30

Edit: 1 g/l statt 1 %ige Lösung
 
Zuletzt bearbeitet:
Sieht für mich nach ganz leichten Ödemen aus.

Wenn es Ödeme sind, brauchst du dir keine Sorgen zu machen. Ist nichts tragisches.
 
Das sind Ödeme, also keine Angst. ;)

Nur wie du deinen Dünger hinzu gibst, das habe ich nicht ganz verstanden. Kannst du das etwas genauer erkläre, nicht das du zu viel gibst. Du hast dir wohl eine Stammlösung gemacht?
 
Ja genau. Weil ich keine allzu genaue Waage besitze, wäre es zu umständlich, 1g des Pulvers für 1l Flüssigkeit abzuwiegen. Daher die Stammlösung.

Ich habe also 10g Hakaphos Soft Spezial in 500ml Wasser aufgelöst. Dann habe ich also eine Lösung mit 20g/l. Anschließend habe ich dann ca. 50 ml der Lösung mit ca. 950 ml Wasser vermischt. Damit bin ich dann bei 1g/l (das meinte ich vorhin auch, 1%ig war ein Brainfart).

Ich wollte erstmal etwas vorsichtiger anfangen, will ja nicht, dass die Wurzeln verbrennen. Letztes Jahr habe ich dann irgendwann auf 2g/l erhöht. Ich bin mir auch nicht ganz sicher, ob das Düngen jetzt wirklich schon nötig ist, aber letztes Jahr habe ich meine Habaneros fast gekillt, weil ich 5 Wochen nach dem Umtopfen noch nicht gedüngt hatte. Das wollte ich dieses Jahr vermeiden.

Muss ich bei den Ödemen irgendwas beachten, damit es nicht irgendwann doch zum Problem wird?
 
Ok, das mit der Stammlösung klingt alles gut.

Bei den Ödemen musst du nichts machen. Das kommt von einem unregelmäßigen Wassertransporthaushalt. Solange nicht die komplette Unterseite damit überzogen ist, ist das zu vernachlässigen. Geht fast immer von alleine weg.
 
Zurück
Oben Unten