anothervalentin
Jalapenogenießer
- Beiträge
- 158
Hallo Leute,
habe bereits das Web zum Thema Staunässe bei Chilis durchforstet, wollte aber auch noch eure Meinung einholen bevor ich falsch handle.
So, zu meinem Problem:
Baue heuer das erste Jahr Chilis an, und habe nun das Problem, sobald die Sonne direkt auf die Chilis auf der Fensterbank scheint, sie die Blätter hängen lassen.
Internetrecherche ergab, der Grund könnte Staunässe sein.
Habe die Chilis nach dem ersten Umtopfen in Plastiktöpfe (mit Löchern am Boden), paar Minuten in ein Wasserbad gestellt, bis sich die Erde vollgesogen hat.
Habe Sie dann seit 1 Woche nicht mehr gegossen, weil die Erde immer feucht war.
Nur tritt seit vorgestern das besagte Blätterhängen auf. Sobald ich die Chilis in den Schatten stelle, richten sich die Blätter wieder auf.
Könnt ihr anhand des Fotos urteilen ob es Staunässe ist? Oder ist die Erde einfach zu feucht? Was ist die weitere Vorgehensweise?
Vielen Dank,
Valentin
habe bereits das Web zum Thema Staunässe bei Chilis durchforstet, wollte aber auch noch eure Meinung einholen bevor ich falsch handle.
So, zu meinem Problem:
Baue heuer das erste Jahr Chilis an, und habe nun das Problem, sobald die Sonne direkt auf die Chilis auf der Fensterbank scheint, sie die Blätter hängen lassen.
Internetrecherche ergab, der Grund könnte Staunässe sein.
Habe die Chilis nach dem ersten Umtopfen in Plastiktöpfe (mit Löchern am Boden), paar Minuten in ein Wasserbad gestellt, bis sich die Erde vollgesogen hat.
Habe Sie dann seit 1 Woche nicht mehr gegossen, weil die Erde immer feucht war.
Nur tritt seit vorgestern das besagte Blätterhängen auf. Sobald ich die Chilis in den Schatten stelle, richten sich die Blätter wieder auf.
Könnt ihr anhand des Fotos urteilen ob es Staunässe ist? Oder ist die Erde einfach zu feucht? Was ist die weitere Vorgehensweise?
Vielen Dank,
Valentin