Halbrunde Ausbuchtungen an Blaetter

gazpacho

Jalapenogenießer
Beiträge
284
Hallo, mein problemkind ist mal wieder meine lemon drop, die wenns so weiter geht, nimmer lange lebt.

Montag sahen die blaeter "okay" aus, mittwoch kam ich wieder und viele blaetter sahen so aus:

schaden1.JPG


schaden2.JPG


Was ist das bitte?
 
Ich würde sagen, das sich da etwas Raupenähnliches deine Pflanze schmecken lässt.
Am besten mal spätabends die Pflanze absuchen.
 
dacht schon an schnecken, aber danke!

Das komische ist, dass es bisher nur an der lemon drop ist
 
Schnecken halte ich bei dem staubtrockenem Wetter auch eher für unwahrscheinlich.
Ich hatte allerdings vor einigen Wochen Schneckenfraß an den Chilis die komplett ohne Schleimspur stattgefunden hat, der sah recht ähnlich aus.
 
Nachts die Pflanze absuchen, bei den jetzigen Temperaturen trauen die sich nicht aus ihrem Versteck .
 
mhh okay... Was hat es mit den gelben stlelen auf sich? bei der LD hatte ich schon paar mal, dass im laufe der tage sich ein blatt gelblich faerbt und dann abfaellt
 
Kam dann an der Stelle wo das Blatt war bereits ein neuer Trieb?
 
ich glaube schon, aber sie wachsen ziemlich langsam :(

hier nochmal ein abgerissenes blatt (weil es eh morgen abfallen wuerde)

und der trieb

schaden3.JPG


trieb.JPG


Sollte ich alle anderen blaetter, die aehnlich wie das erste hier aussehen, abreissen?
 
Die fallen wenn schon von ganz alleine ab.
Ist auch nicht schlimm, sondern eher normal. Die Pflanze wird nun buschiger, in dem sie mehr Triebe bildet.
 
okay gut zu wissen :) Sagt mal, diese halbrunden stellen koennen nichts mit ameisen zu tun haben oder? weil ich davon gerade einige sehe um meine pflanzen herum
 
Wenn du nicht zufällig Blattschneiderameisen aus dem Regenwald importiert hast, die irgendwo in ihrem riesengroßen Bau Nahrung für den Mutterpilz benötigen, dann nicht.
 
Schnecken halte ich bei dem staubtrockenem Wetter auch eher für unwahrscheinlich.

Na auch die haben Hunger und müssen bei so trocknen Wetter was haben. :) Gerade wenn sie direkt in der Nähe sind stört sie das nicht so sehr!


Wenn du nicht zufällig Blattschneiderameisen aus dem Regenwald importiert hast

Könnte aber schon das richtige Stichwort sein! Bei der Größe und Lage der Meisten Ausbuchtungen könnte schon die Blattschneiderbienen in Betracht kommen. :w00t: Wenn jetzt aber nur ein paar Blätter an dieser offensichtlich schon größeren Pflanze so aussehen, würde ich mir da nicht so viele3 Sorgen machen. Welche Frage ich mir aber bei Bild 1 stelle:
Sehen alle Blätter so gelblich aus?
 
ich glaube ich habe nen hornissennest irgendwo, aber das hat mich bishier noch nicht gestoert ^^ weiss nciht ob die sowas mampfen

Nein, gelbe blaetter hab ich nicht mehr. Das waren nur die grossen an der LD, aber die sind jetzt abgefallen
 
Hey Chili Chris, Danke für den Hinweis zu den Blattschneiderbienen. Ich habe gerade vor ein paar Tagen eine solche im Garten gesehen, die ein Stück Blatt davon trug. Allerdings habe ich mich da noch über eine etwas verrückte Wespe gewundert und was die mit einem Stück Blatt will :rolleyes:
 
Zurück
Oben Unten