HalliHallo =)

Matze136

Chiligrünschnabel
Beiträge
32
Hi! :)

Erstmal ein dickes fettes Dankeschön an alle die in diesem Forum unterwegs sind! :happy: Ihr wart mir bisher schon eine Riiiiesenhilfe ohne es zu wissen!! ;)

Ich bin Matze, bin mehr oder weniger zarte 31 Jahre alt, wohne in Nordhessen, zahnrade in der Industrie und habe dieses Jahr entdeckt, dass ich Pflanzen voll gut finde... ;)

Ich habe, als leidenschaftlicher "Scharfmampfer", letzten Monat einen kurzen Anfall bekommen, zwangshandlungsartig Hals über Kopf Samen bestellt und bin dementsprechend zu spät gestartet... Aber bevor ich jetzt geschimpft bekomme, ich bin durchaus bereit die Saison mit Kunstlicht und Heizkörpereinsatz zu Ende zu bringen ;);)

Jetzt endlich zu meinen Kleinen:

Nach fröhlichem Einweichen in destiliertem Wasser habe ich am 08.04. 12 Samen von drei Sorten der Gattung Capsicum Chinense in mit Anzuchterde gefüllten Schnapsbechern eingesät.
Das waren:

4 Bhut Jolokia
4 Habanero Chocolate
4 Trinidad Moruga Scorpion Red

Genau eine Woche später hat die erste Habanero die Keimblätter aus der Erde gestreckt und bis zum 02.05. sind dann alle 11 heute noch lebenden Pflänzchen Ihren Samenhüllen entschlüpft (sogar alle ohne "Helm") :happy::happy::happy:
Lediglich einen Scorpion Samen habe ich, als Moos und Schimmel begannen ungezügelt die Anzuchterde zu bevölkern, ungekeimt entsorgt. :(

Die ersten drei Pflanzen hab ich am 02.05. und die jüngsten drei letzten Samstag das erste mal Umgetopft. Die Chilis sind jetzt also zwischen dreieinhalb und sechs Wochen alt und scheinen sich bester Gesundheit zu erfreuen (nur die dritte Scorpion wächst etwas unorthodox seit sie ausgerechnet an dem Tag gekeimt ist als ich morgens vergessen hatte die Heizung auszustellen und sie sich bei satten 43 Grad unterm Kunstlicht direkt die Keimblätter versengt hat :whistling:).

Hier mal ein paar Bilder:

die acht größten


die drei ältesten im "Einzel-Porträt"


uuund: die drei jüngsten unter Kunstlicht (links ist die "kriegsversehrte" Scorpion)

Jetzt würde ich noch ein, zwei NOOB-Fragen stellen zu denen ich trotz ausgiebiger Suche im Forum leider noch keine befriedigende Antwort gefunden habe (durch den Spätstart nützen mir die meisten Threads nämlich leider nix weil ich ja doch deutlich hinterher hinke...). vielleicht kann mir ja jemand direkt hier helfen
oder mir sagen in welchen Thread das eigentlich gehört ;)

Erstens: Wann sollte ich ca. das nächste mal umtopfen? (Die ersten Wurzeln gucken schon aus den Ablauflöchern)

Zweitens: Können die in diesem Wachstumsstadium nachts schon draussen bleiben? (bei uns momentan ca. 10 Grad)

Drittens: Kann ich die in diesem Stadium schon an Sonne gewöhnen, bzw. macht es schon Sinn? (im Halbschatten hab ich sie sowieso schon stehen, mir gehts jetzt eher darum wie lange noch bis ich sie auch mal ins direkte Licht stellen kann, dann wie lange, und wie ihr ungefähr die Gewöhnung an UV-Licht gestaltet usw. ...)

Ok, es sind drei Fragen geworden... ;) Würde mich über Tips und Links freuen und hoffe, dass ich hier keine all zu groben forentechnischen Fehler gemacht hab. Bin nämlich auch absoluter Frischling was Foren generell angeht.
Vielen Dank schonmal (!) und ich hoffe ich hab euch nicht ansatzweise so mit meinen Chilis genervt wie ich mein persönliches Umfeld zu nerven scheine... :laugh: ;)

Beste Grüße!
Matze
 
1. Willkommen im Forum:)

2. Ja das können sie!
Viele sagen, dass 5°C die ungefähre Schmerzgrenze sind. Darunter können die kleinen das Wachstum einstellen
und bei Frost würden die kleinen die Reise zum heiligen Habañero antreten...

3. Hol mal den gesamten Erdballen aus dem Topf und schau wie stark der Topf durchgewurzelt ist. (Umtopfen kannst du aber garantiert schon)

4. Natürlich macht es Sinn die 3 großen Pflanzen jetzt schon an die Sonne zu gewöhnen.

5. Viel Glück mit deinen Pflanzen und viel Spaß hier im Forum

LG,
Christopher
:happy:
 
Willkommen, "Spätstarter"-Matze - dafür sehen die großen aber recht gut aus, das wird sicher noch was! Wie konnten die so schnell wachsen? :eek:
Topf um und raus damit, wird ihnen gut tun - nur an die Sonne gewöhnen nicht vergessen ;)
 
Danke für die schnellen Antworten! :happy:

1. Willkommen im Forum:)

2. Ja das können sie!
Viele sagen, dass 5°C die ungefähre Schmerzgrenze sind. Darunter können die kleinen das Wachstum einstellen
und bei Frost würden die kleinen die Reise zum heiligen Habañero antreten...

3. Hol mal den gesamten Erdballen aus dem Topf und schau wie stark der Topf durchgewurzelt ist. (Umtopfen kannst du aber garantiert schon)

Hab ich brav befolgt ;) Die 8 großen haben gestern ihre erste Nacht auf dem Balkon verbracht :):) Und die drei größten hab ich gestern noch umgetopft (habe bei allen 8 das exakte Negativabbild der Töpfe in Form von Wurzeln, hatte aber nur drei Töpfe, klappere gleich erstmal die Gärtnereien hier ab ;)).

Willkommen, "Spätstarter"-Matze - dafür sehen die großen aber recht gut aus, das wird sicher noch was! Wie konnten die so schnell wachsen? :eek:

Das stimmt. Für das zarte Alter sind die ordentlich gewachsen :thumbsup: ... und Willkommen hier.

DAS zu lesen hat mich natürlich seeehr gefreut!!! :happy::happy::happy:

Weiß auch nicht, hatte die Pflänzchen die ersten Wochen immer zwischen 20° und 34° C und so nah unter der Lampe wie es ging ohne sie zu verbrennen (meistens jedenfalls, die eine Scorpion wird etwas anderes behaupten ;)). Die Lampe hab ich in einem Growshop geholt, weil es schnell gehen musste und ich zeitlich nicht erst noch groß anfangen konnte mit LSR und Fassungen zu basteln. (das war auch ein Highlight! In einem Growshop glaubt einem einfach keiner, dass man Chilis anbaut! :laugh::laugh:)
Allerdings haben sie bisher auch fast nur abgestandenes Mineralwasser bekommen (wir sind in puncto Wasserflaschen immer so schusselig, dass oft keiner mehr weiß wie lange die Flaschen schon offen sind und dann wandert das Zeug in Blumentöpfe) vielleicht gefällt ihnen das auch besonders gut...

So, jetzt geht´s erstmal auf Blumentopf-Pirsch :)

wünsch euch schonmal ein herrliches Wochenende!
 
Zurück
Oben Unten