Hallo an Alle

hotte

Chiligrünschnabel
Beiträge
16
ich bin der hotte.

Normalerweise züchte ich software, aber nun hat mich das Thema Chilianbau gepackt und auf diese nette Seite geführt.

Letztes Jahr durch Zufall bei einem Händler umme Ecke eine Baumchili erstanden und bei uns auf der Dachterasse in einen 50L Pott gesetzt. Das Ergebnis waren einige recht feurige Speisen/Getränke und reichlich Samen für dieses Jahr.

Soweit so gut, jedenfalls freue ich mich auf interessante threads und Meinungsaustausch mit Euch. Nun hab ich gerade viel zu viele Keimlinge und würde gerne einen "Anfänger hat zu viele Keimlinge und braucht ein bissken Starthilfe" Thread aufmachen. Besser unter "Meine Chilis" oder unter einer anderen Rubrik einstellen? Überhaupt interessant oder erst mal hier lesen, was so geht?

Bis denne

Der hotte
 
Hallo Hotte und willkommen im Forum!

Wenn Du uns Deine Keimlinge und Bedingungen etc. gerne zeigen möchtest, bist Du unter "Meine Chilis" sicherlich gut aufgehoben. Da kannst Du auch immer gut fortführen, wie sich Deine Saison so entwickelt. (Da es Deine erste "richtige" Saison ist, eignet sich der Unter-Bereich der ersten Saison. Der findet sich ganz oben bei "meine Chilis".)
Bei speziellen Fragen kann es hilfreich sein, in der entsprechenden Kategorie zu Posten, da es dort vielleicht von mehr Leuten gesehen wird und Du schneller eine Antwort bekommst.

Schön, dass Dein erstes Jahr so erfolgreich mit zu vielen Keimlingen beginnt! Mit dem 50 Liter Gefäß hast Du letztes Jahr auf jeden Fall schon mal alles richtig gemacht. Rocotos lieben viel Platz!
Hast Du vor, noch andere Sorten dazu zu packen?

Einen guten Start und viel Spaß beim Lernen :-)
 
Hallo Sonix,

danke für den netten Empfang und die wegweisenden Tipps. Wäre schon cool, noch 1-2 weitere Sorten dieses Jahr zu haben. Das Problem ist halt, das die Dachterrasse recht windig ist und ich mich sowieso gewundert habe, das da überhaupt etwas wächst. Was würde denn als Anfänger Sinn machen, noch dazu zu nehmen? Btw, die Dachterasse hat 70qm, also Platz ist da:happy:

Ich werde dann mal meinen Einstandsthread vorbereiten:)
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie scharf willst Du es denn haben? Bevorzugst Du bestimmte Arten? Thai und Habanero hast Du ja bestimmt schon mal gegessen, damit hättest Du schon zwei Aromen-Richtungen abgedeckt.
Und willst Du die frisch verzehren oder irgendwie verarbeiten?
 
Gerne einmal richtig scharf und eine milde, die aber viele Früchte abwirft - schön zum Füllen. Ein Teil wird direkt frisch verspeist, und der Rest wird dann vielleicht getrocknet, eingelegt oder auf eine andere Art konserviert. Darüber habe ich mir noch keine Gedanken gemacht.

Ich habe gegen "normale" Chilis aus dem Supermarkt oder Händler eine recht hohe Toleranzschwelle im Hinblick auf Schärfe, fand aber meine Chilis mega scharf und wir konnten die echt nur homöopathisch einsetzen :)
 
Also gut scharf und lecker sind zum Beispiel Habanero chocolate und Snow White, aber sind eben noch keine super super Hots, so daß man sie noch portioniert essen kann.
Der absolute Massenträger hier letztes Jahr war die Yellow Pointy, da habe ich immer noch jede Menge von und mache oft Öl mit denen.
Getrocknet und zu Pulver verarbeitet kann ich die recht milde Czech Black empfehlen. Prima als "Paprikapulver".
Zum Füllen nehme ich gerne ganz klassisch Jalapeños. Hatte letztes Jahr zum ersten Mal die Purple Jalapeño, die hat es mir sehr angetan.

Eine Habanero-Sorte und eine Thai für den alltäglichen Gebrauch sind hier definitiv immer Pflicht. :-)
 
Hallo Hotte,
herzlich willkommen.
Hatte deine Baumchili schwarze Samen?
Einen Wind- oder Sichtschutz aus Rocotopflanzen stelle ich mir für die Dachterasse sehr schön vor.
Viele Grüße
S P
 
Hallo Schwarzer Prinz,

danke auch Dir für die herzliche Begrüßung.

Korrekt, die Samen sind komplett schwarz. Ist das ungewöhnlich für Chilis oder ein Zeichen für Reife entsprechend der Verfärbung bei Früchten?

Ich sortiere gerade Fotos aus dem letzten und diesem Jahr...
 
Schwarze Samen hat nur die Art Pubescens. Rocotos werden meist unter dem Namen Baumchili verkauft, deshalb mein direkter Bezug im ersten Post. Hat also nichts mit der Reife der Früchte zu tun.
Die anderen Arten haben helle Samen, wie man sie aus Paprika und Co. kennt.
 
Hallo Hotte,
es gibt mehrere Arten Chilis (Capsicum annuum, Capsicum baccatum, Capsicum chinense, Capsicum frutescens, Capsicum pubescens). Rocotos sind Capsicum pubescens und haben schwarze Samen. Die meisten anderen Chilis haben Samen wie du sie aus den Paprika (Capsicum annuum) kennst. Erstmal zur groben Orientierung.
Viele Grüße
S P
 
Zurück
Oben Unten