Hallo zusammen,
Ich lese schon seit einigen Monaten immer wieder hier im Forum und bin nun endlich dazu gekommen mich auch hier anzumelden. Da möchte ich mich kurz vorstellen. Ich heiße Simon, studiere in Karlsruhe und ich bin als Chilizüchter ein absoluter Neuling.
Da es meine erste Saison ist, hatte ich immer wieder kleinere und größere Probleme mit meinen Pflanzen, u. a. wurde ich im Hochsommer von einer großen Blattlausplage heimgesucht. Viele von euch konnten mir daher bereits bei so mancher Frage weiterhelfen, weil häufig bereits ähnliche Fragen hier im Forum gestellt hatten. Vielen Dank dafür
Da mir meine sieben Chilis viel Freude bereitet haben, werde ich auch im nächsten Jahr wieder welche anbauen. Als Student habe ich leider keinen eigenen Garten, daher müssen meine Pflanzen mit unserer Loggia Vorlieb nehmen und so sind es in diesem Jahr nur sieben Stück (Habanero Chocolate, Lemon Drop, Rocoto Manzano, Thai Dragon, Chiltepin, Trinidad Scorp. Butch T und ein recht unbekanntes Ungetüm, das laut Züchter Cambodian Night heißt).
Die Pflanzen hab ich übrigens im Frühjahr als ganz kleine Jungpflanzen von Chilizüchtern aus der Region geholt. Nächste Saison möchte ich mich auch an Aussaat und Anzucht selbst versuchen.
Viele Grüße
Ich lese schon seit einigen Monaten immer wieder hier im Forum und bin nun endlich dazu gekommen mich auch hier anzumelden. Da möchte ich mich kurz vorstellen. Ich heiße Simon, studiere in Karlsruhe und ich bin als Chilizüchter ein absoluter Neuling.
Da es meine erste Saison ist, hatte ich immer wieder kleinere und größere Probleme mit meinen Pflanzen, u. a. wurde ich im Hochsommer von einer großen Blattlausplage heimgesucht. Viele von euch konnten mir daher bereits bei so mancher Frage weiterhelfen, weil häufig bereits ähnliche Fragen hier im Forum gestellt hatten. Vielen Dank dafür
Da mir meine sieben Chilis viel Freude bereitet haben, werde ich auch im nächsten Jahr wieder welche anbauen. Als Student habe ich leider keinen eigenen Garten, daher müssen meine Pflanzen mit unserer Loggia Vorlieb nehmen und so sind es in diesem Jahr nur sieben Stück (Habanero Chocolate, Lemon Drop, Rocoto Manzano, Thai Dragon, Chiltepin, Trinidad Scorp. Butch T und ein recht unbekanntes Ungetüm, das laut Züchter Cambodian Night heißt).
Die Pflanzen hab ich übrigens im Frühjahr als ganz kleine Jungpflanzen von Chilizüchtern aus der Region geholt. Nächste Saison möchte ich mich auch an Aussaat und Anzucht selbst versuchen.
Viele Grüße