Hallo aus Berlin!

brees

Chiligrünschnabel
Beiträge
13
Hallo alle zusammen!

Mein Name ist Jonas, bin Student und habe eigentlich zufällig über meinen Vater ein paar Chilis in die Hände bekommen, die ihm eine Freundin aus Malaysia mitgebracht hat (ich hab keinen Schimmer welche Sorte das ist, sieht aber Cayenne sehr ähnlich). Da ich mittlerweile gern etwas schärfer esse, hab ich mir ein paar eingepackt und eigentlich mehr spaßeshalber überlegt ob man die züchten könnte, da ich nur eine handvoll hatte. Also schnell einen Keimtest mit Papier zwischen zwei Tellern auf der Heizung gemacht und eine 100% Keimrate gehabt. Jetzt steht hier ein kleines Gewächshaus mit Kokostabs und vor 2 Tagen sind die ersten dann geschlüpft. ;)

Ich habe trotz ausgiebigem lesens noch viele Fragezeichen wie es jetzt weiter geht und freue mich auf einen regen Austausch.
 
Na dann herzlich Willkommen im Forum!

Frag ruhig. Hier gibt's immer Antwort.

Viel Spaß und viel Erfolg,
Joe
 
Erst einmal herzlich willkommen hier.

Wie sorgst du für ausreichend Licht für die Keimlinge? Das dürfte zu dieser Jahreszeit zu kurz und zu wenig sein, weshalb ich dir nur empfehlen kann, die Keimlinge zu beleuchten. Als günstige Lösung bieten sich Energiesparlampen oder Leuchtstofflampen mit Lichtfarbe 865 an (alternativ ginge auch 840, ist aber etwas schlechter).
 
Hallo Nachbar,

herzlich Willkommen bei uns, hier wird Dir geholfen.
Genauso haben viele von uns angefangen, sicherlich kannst Du aus Deinen Kleenen stattliche Pflanzen bekommen. :D
Bei den Kokostabs solltest Du gut aufpassen, sie trocknen schnell aus.

Gruß Jörg
 
Ja der Plan zur Beleuchtung sieht eigentlich vor, ein kleines Regal mit vielen Einschüben zu besorgen. Dort kommen dann 2 LSR + Zeitschaltuhr an die Unterseite eines der Bretter um den Abstand zur Pflanze dem Wachstum gut anpassen zu können. Technisch ist dafür auch genügen Know-how vorhanden um was zu basteln. Momentan drehen sich ein paar Fragen noch um eine kostengünstige, konstante Temperaturregelung und wie der nächste Schritt zur Umtopfung aus den Quelltabs gestaltet wird.
 
Hallo Jonas!
Herzlich Willkommen im Forum!
Auf Fragen findest du hier sicher genügend Antworten.
Wünsche dir viel Spass und Erfolg bei deinen Pflanzen.
 
Mit der Beleuchtung musst du aber schon direkt nach der Keimung anfangen, nicht erst Tage später, sonst "spargeln" die Keimlinge.
 
Ja ich ahnte das heute schon, habe aber in 3 Abständen ausgesät um besser auf Fehler reagieren zu können. Ich kümmer mich heute da drum und hoffe das alles steht bevor die letzten die Köpfe rausstrecken.
 
Für wenige Keimlinge tut es vorübergehend auch eine Schreibtischlampe mit einer kalt- oder tageslichtweißen Energiesparlampe.
 
Ja auch von mir ein herzliches Willkommen an die Hauptstadt der Bewegung! Grüßle aus Bayern! Hans
 
Danke für die nette Begrüßung allerseits, hier mal ein kleiner Schnappschuss vom Tagewerk (Handy-Kamera lässt zu wünschen übrig). Aufhängung wird noch etwas professioneller, aber so sollten sie erstmal ausreichend Licht bekommen. :)
 

Anhänge

  • IMG_10022.jpg
    IMG_10022.jpg
    22,9 KB · Aufrufe: 56
Servus Jonas

Herzlich Willkommen auch von mir. :)

Deine Anzuchtbox sieht schon mal gut aus. :thumbup:
 
Ich wünsche dir viel Spaß hier im Forum und wünsche dir einen schönen zweiten Advent.

LG Tobias
 
Zurück
Oben Unten